1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disecq Motor Montage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Chris_2k, 15. Mai 2012.

  1. Chris_2k

    Chris_2k Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebe Gemeinde,

    Ich habe heute meine 105cm Sat Schüssel montiert mit passendem Motor...
    Allerdings kapier ich nicht, wie das ganze einzustellen ist...

    Ich habe nun bereits mehrere Anleitungen gelesen udn verstehe diese nicht... Hoffentlich könnt ihr mir helfen :)

    Ich wohne in Siegendorf (Österreich)
    Längengrad: 16.54222
    Breitengrad: 47.7813889

    Ich habe auch bereits ne Seite gefunden, die diverse Berechnungen anstellt, allerdings werd ich auch daraus nicht wirklich schlau..

    Man soll ja den Motor nach Süden ausrichten... -> Heißt das, alles zusammenschrauben, montieren und mit Kompass nach Süden drehen? (Und dort evtl keinen Satelliten anzupeilen?)

    Der Motor muss ja in der Null grad Position sein...

    Berechnete Daten von der Seite, die ich "verwenden" kann wären Motor Grad Einstellung auf 33.1° West...

    Allerdings muss man dort auch einen Satelliten auswählen. Ich habe erstmal Astra 19,2 °E ausgewählt.

    Dann steht dort noch Elevationswinkel 52,01°.
    Aber... Motor oder Anlagen Elevation?

    Ich dachte eigtl, ich muss in der 0° Position z.b. Astra 19,2 °E auswählen und der Rest geht dann von alleine... aber das ist offensichtlich nicht der Fall.

    Als Receiver habe ich eine DreamBox 500. Diese kann Disecq + USALS.

    Wie ihr seht, kenn ich mich nicht wirklich aus.
    Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand anhand der o.g. Daten die korrekten Einstellungen für die Anlage berechnen könnte und mir sagen, WORAUF ich die Anlage mit Motor in 0° Position ausrichten muss.

    Vielen Dank,
    Chris
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Disecq Motor Montage

    Das ist Wohnort abhängig.
    Für dich wäre dann Eutelsat 16° als "Null Stellung"

    Nimm USALS ist viel einfacher.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.581
    Zustimmungen:
    13.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Disecq Motor Montage

    Schüssel nach den
    Daten Hier
    Satellite Finder / Dish Alignment Calculator with Google Maps | DishPointer.com
    Einstellen. Elevation usw. Du kannst unter Motorized Systems sogar den Motor auswählen.


    USALS aktivieren, In den Motoreinstellungen den Anlage Standort eingeben.
    Und dann die Anlage bei 0 Stellung auf Eutelsat 16° Ost einstellen. Nun muss nur noch fein abgestimmt werden. Östlichsten und Westlichsten Satelliten Anfahren und gucken .
     
  5. Chris_2k

    Chris_2k Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Disecq Motor Montage

    Hallo, danke für die Antworten!

    Auf der dishpointer.com seite war ich bereits, allerdings ist mein Motor (GT Sat) dort nicht gelistet.
    DiseqC Motor GT SAT GT-DM14MG H-H Mount - Yatego.com

    Stimmen die Einstellungen für den Stab HH 120 z.b. auch?

    Ok, danke


    D.h. Motor auf null drehen, und dann die ANlage so einrichten, dass ich Eutelsat 16° empfange ?


    Von der Dishpointer.com Seite:

    Motor Latitude: 47.8°
    Declination Angle: 7.1°
    Dish Elevation: 23°
    Elevation: 35.1°
    Azimuth (true): 180.0°
    Azimuth (magn.): 176.5°



    Was genau sind da jetzt die Einstellungen am Motor?

    Bitte um mehr Details.

    Edit:

    Hab ich bereits gelesen, allerdings kapier ichs leider nicht...

    Bei
    http://www.satzentrale.de/sat/azimut.shtml
    hab ich bereits meine Daten eingetragen und dort Astra 19,2°E ausgewählt.
    Denke ich muss dann dort Eutelsat 16,0°E auswählen, wenn das mein Süden ist ?

    Die berechneten Daten verstehe ich auch nicht ganz...


    Klar ist mir
    Motor-Gradeinstellung:
    36.74° West


    Aber der Rest?

    Elevationswinkel z.b.... Von der Schüssel oder vom Motor? Was wäre dann der Winkel vom Motor?


    Azimut-Winkel:
    245.32° (wahre geographische Nordrichtung)

    Elevationswinkel:
    48.89°

    LNB-Kippwinkel (Skew):
    60.58°

    Offset Winkel:
    20.36°

    Entfernung zum Satelliten:
    37151.13 Km

    Signalverzögerung:
    247.67 ms (Uplink + Downlink)

    Deklination-Winkel:
    -2.79°

    Polarmount Stunden-Winkel:
    216.74°

    Motor-Gradeinstellung:
    36.74° West

    Satellit:
    Eutelsat W3C (16.0° O = 344° W)





    Edit 2:
    Noch ein Nachtrag...

    Ich glaube ich habs jetzt verstanden...

    Sat Schüssel ohne Motor auf Astra 19,2°E ausrichten.

    Motor montieren und Sat Schüssel drauf. -> Nach Süden ausrichten.

    Über Receiver -> Goto Astra 19,2°E

    und Motor nachjustieren bis Bild kommt.

    -> Fertig.


    Stimmt das so?

    Wenn ich bei http://www.satzentrale.de/sat/azimut.shtml

    Astra 19,2°E eingebe kommt
    Elevationswinkel:
    52.01°

    Heisst das, wenn ich die Schüssel auf 52,01° ausrichte, dann brauch ich nicht erst den Motor abmontieren?

    Wobei bei der Dishpointer.com seite wieder Dish Elevation: 23°C steht...

    Hmm, ein wenig verwirrend ist das ganze schon...

    Btw, ich hoffe meine Dreambox 500 kann USALS. Die habe ich nun auch schon einige Jahre, und schon ewig kein Update mehr gemacht...


    Edit 3:

    Ich hab jetzt nochmal in die Bedienungsanleitung gesehen und laut der Tabelle habe ich folgende Werte:
    Elevation: 43°
    Declination: 7,0°
    Dish Elevation: 28,0°


    Ich werde das morgen mal so ausprobieren. (Heute regnets -.-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2012
  6. Marco71

    Marco71 Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Disecq Motor Montage

    Hallo Chris,
    ich wollte eine Drehanalge von einem Fachbetrieb installieren lassen und die haben das nicht geschafft. Ich habes es dann selbst probiert und es hat geklappt.
    Ich bin wie folgt vorgegangen:
    1. Das Standrohr muss gerade sein, damit der Motor auf allen Positionen funtioniert.
    2. Ziel ist es den Motor auf den Himmelspol auszurichten damit sich das aus dem Motor heraustretende Teil parallel zur Erdachse bewegt. Die Gradzahl wird am Motor eingestellt. Der Elevationsgrad der Schüssel ist anzupassen und ist unabhängig von Deinem Standort. Die Gradzahl des Motors ist von Deinem Breitengrad anbhängig.
    3. Jetzt musst Du die Schüssel an den Motor anschrauben. Die Elevation ist abhängig vom Motor, da der Anschluss gekrümmt ist. Das muss in der Bedienungsanleitung stehen. Das ist ganz wichtig, dass die Motorgradeinstellung ganz korrekt ist, sonst wirst Du niemals die Anlage korrekt ausrichten können. Pass auf beim Schraubenanziehen, dass sich die Einstellung nicht ändert.
    Der Motor muss auf 0 Grad stehen und nach Süden ausgerichtet werden (mit Kompass sehr genau). Die Schüssel muss ebenfalls genau nach Süden ausgerichet werden. Danach muss Du Deine Dreambox anschließen und USALS einrichten. Danach fährst Du am besten Astra an und der Spass kann beginnen. Durch die Eingabe Deines Standortes am Reciever ermittelt der Reciver die korrekte Satposition. Falls Du keinen Empfang hast, dann musst Du die Schüssel noch ein wenig nach Ost oder West oder oben und unten bewegen. Den Motor solltest vorerst nicht bewegen.
    4. Wenn Du es geschafft hast Astra zu empfangen musst Du einen weiteren Satelliten ansteuern. Wenn Du Glück hast, dann kommen alle rein. Falls nicht ist der Motor nicht genau genug nach Süden ausgerichtet. Dann musst Du den Motor mit dem neuen Satelliten am Mast nachjustieren. Hierbei solltest Du aber sehr behutsam vorgehen. Logischerweise stimmt dann die Höheneinstellung des Spiegels nicht mehr. Deshabl musst Du diese beiden Einstellungen zu gleichen Teilen vornehmen. Wenn der Satellit dann wieder da ist, dann gehst Du wieder zurück auf Astra. Falls er dann nicht mehr reinkommt musst Du weiter justieren.
    5. Wenn alles klappt, kannst Du auch noch am Reciever Feineinstellungen vornehmen. Ich habe meinen Längengrad nochmal verändert und so noch einen besseren Empfangbekommen.
    Ich hoffe das hilft Dir.
    Viele Grüße
    Marco
     
  7. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. Chris_2k

    Chris_2k Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Disecq Motor Montage

    Hi,

    Danke für die Antworten!

    Ich werde mir die Anleitung gleich mal durchlesen.
    Hoffentlich passt das Wetter morgen. Ich konnte meinen Schwager dazu animieren, dass er mir morgen hilft.
    Er hat schon ein paar Sat-Anlagen montiert, allerdings noch nie mit Motor.

    Btw, brauche ich überhaupt noch Werte von irgendeiner Website, oder reichen die o.g. Werte aus der Bedienungsanleitung aus?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.581
    Zustimmungen:
    13.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Disecq Motor Montage

    Die Daten des Dishpointers sind zu empfehlen. Da kann man, wie ich bereits schrieb, auch den Motor auswählen.
    Und um Dich mal etwas zu bremsen. Wo ich meine Drehanlage das Erste mal montiert habe, habe ich 14 Tage gebraucht bis alles ordnungsgemäß angefahren wurde.
    Ich war aber allein und hatte auch kein Internet zum fragen.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Disecq Motor Montage

    Für die Anleitung von @delantero brauchst du aber OpenOffice oder ein Plugin für MS Word.Es ist eine ".odt" Datei.;)