1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Meldung zu WDR5 ist kein Bericht der Radioszene, sondern eine Pressemitteilung des WDR von heute Vormittag:

    Will man Empfangsgeräte verlosen?
    -------------------------------------

    Wegen leerer Programmplätze wird die Ausstrahlung der Programme nicht teurer. Das führt lediglich zu geringeren Einnahmen beim Netzbetrieb. Jedes Programm zahlt nur für seine CUs.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Du meinst, dass Kritiker von der Polizei zusammengeschlagen und von der Justiz nach Radio-Sibirien (Tal in der Eifel) verbannt werden?
     
  3. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    wobei ich mich die ganze Zeit frage, warum die Ausstrahlung über DAB+ nicht am Montag, sondern am Dienstag erfolgt. Wenn nur wen den USA Wahlen, dann finde das schon ein wenig irrelevant.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.045
    Zustimmungen:
    1.799
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Auf WDR 5 hat die Welt gewartet,ab Dienstag werden die DAB+ Radio Verkäufe in NRW rasant ansteigen...:rolleyes:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, ich habe auf WDR 5 gewartet. Höre ich gerne beim Fahrrad fahren, und analog ist der Empfang hier immer kurz unterbrochen, weil das Radio ständig zwischen zwei Sendern wechseln muss.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Bei WDR 5 gibt es jetzt eine Sonderseite zu DAB+:

    DABplus: WDR 5

    Zum Start von WDR 5 in DAB+ verlost WDR 5 ab dem 6. November Digitalradio-Geräte an die Hörerinnen und Hörer.
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Hallo,

    ich wundere mich langsam über die Postings zur WDR5-Aufschaltung.

    Das er kommen würde, stand doch seit Monaten fest.

    Ich sehe, dass mal als ein gutes Zeichen, dass die Umbauarbeiten für den NRW-Mux abgeschlossen sind und alle Sender mit den entsprechenden Leistungen onair sind. Sind ja auch reine WDR-Sendemasten mit dabei, zum Beispiel Kleve.

    Das bedeutet, sofern Lfm-NRW eine offizielle Entscheidung bekannt gibt, kann es auch zeitnah losgehen. Was hintern den Kulissen abläuft, werden wir sowieso nie erfahren.

    Also bis Weihnachten sind die neuen onair.

    Gruß
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    So sieht die Aufteilung der Datenrate (2/3 des Multiplexes) aus, wenn WDR Event auf Sendung ist:
    Quelle: Informationen zu DAB+ - WDR Radio - Digital-Radio

    Ohne WDR Event werden 1LIVE und 1LIVE diggi wahrscheinlich weiterhin mit einer Gesamtdatenrate von je 128 kbit/s senden, KiRaKa und Funkhaus Europa mit je 112 kbit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2012
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Och, ich höre WDR5 morgens auf den Weg zur Arbeit sehr gerne.
    Besser als der ganze Privatfunkmüll im Bundesmux ist das allemal.
    Dort gibt's ja keinen Sender mit vernünftigem Informationsgehalt, außer dem Deutschlandradio.

    Und sowieso, was nutzen Verkehrsfunkmeldungen aus Berlin oder München, wenn ich in Hessen oder NRW unterwegs bin ?
    Also doch HR3 oder WDR2 hören....kann ich auch auf UKW...

    Deswegen wird das auch nix... wie die aktuellen Verkaufszahlen der DAB+ Radios zeigen...der Boom ist schon vorbei, die Early Adopters sind mit DAB+ Geräten versorgt, zwei von den verkauften 600.000 hab ich.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    WDR 5 ist sicherlich eine Bereicherung für DAB+.

    Und vielleicht auch der Versuch, einen Image-Schaden des WDRs zu verringern.

    Der WDR ist die letzte aller ARD Anstalten, die immer noch nicht alle eigenen Rundfunkwellen auf DAB+ poretiert hat.

    Wohnt man in Köln/Bonn wird man recht gut versorgt vom SWR-Muxx.
    Da sind alle Programme vertreten. Und das sieht in den anderen Bundesländern nicht wesentlich anders aus. Hier ist der NRW mit dem WDR Schlusslicht.

    Gemäß Aussagen des WDRs (schöne Sendung in WDR 5 anläßlich der Aufschaltung am Samstag) - trägt der WDR keine Schuld an der schleppenden Aufschaltung der WDR Sender. - Wer es glauben mag, der darf das dann auch. :)