1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Also Mobil mit Scheibenantenne gibt es in Münster einige Aussetzer.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier im südöstlichen Kreis Gütersloh geht der 10 A mobil (Dachantenne) sehr gut und auch indoor geht noch was. Schaut man sich die Sache mit der A44 und der A33 an,geht DAB+ nun definitiv besser als UKW. Da sind maximal NDR 1/2 und Kultur empfangbar,da N-Joy und Info auf UKW Funzeln unterwegs sind. Via DAB+ geht nun die komplette NDR Flotte inkl. der DAB only Programme.
     
  3. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    So, jetzt hab ich meinen VHF Dipol auf dem Balkon nochmal nachjustiert. Habe jetzt 5,5 von 10 Balken (der 6.Balken schwankt) und Null Bitfehler.

    Vorm nachjustieren hatte ich nur 3-4 Balken. Mehr geht hier bei mir in Münster nicht. Die anderen beiden Muxe kommen hier so stark rein, da ist die Antennenjustierung egal.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange das ganze keine Aussetzer hat,ist es doch gut. Durch das Protection Level 2A geht auch Audio relativ lange ohne Aussetzer bei schlechteren Empfang.
     
    dr205 gefällt das.
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Da es bislang kaum Rückmeldungen über den Empfang des NDR vom Grafensundern aus östlicher Richtung gibt, hier ein Erfahrungsbericht von gestern Nachmittag:

    • Keine Tropo-Faktoren vorhanden.
    • Zugfahrt von Osnabrück Im IC nach Minden: (Empfang benötigt tiefe Indoor-Versorgung)
      Empfang mit Pocketradio und Kopfhörerantenne bis Landesgrenze bei Bruchmühlen möglich. Entspricht ziemlich genau dem grün markierten Bereich auf der Versorgungskarte des NDR.

    • Ab spätestens Bünde unter diesen Bedingungen nur noch 5C und 11D möglich. Signal aus Osnabrück kommt von hinten, die anderen von der Seite, deshalb besser.

    • Empfang 10A auf dem Bahnsteig in Minden mit etwa 6 Balken vorhanden. 6 D aus Hannover kein Empfang möglich. . (Test im RE hinter Minden nicht versucht, da in den Metallkäfigen der Westfalenbahn absolut sinnlos. Da geht gar nichts. )

    • Test Indoor EG in Stadthagen mit Panasonic RF D10 : Zwischen 3 und 6 Balken von 16.
      ( zum Vergleich Hannover 8-9 Balken//Visselhövede : kein stabiler Empfang nur 2 Balken.

    • Test Indoor 2.OG : 10A: 4-7 Balken .

    • ( zum Vergleich : Hannover 13-16// Visselhövede : 7-10// Braunschweig : 3-6// Steinkimmen 0-2 . An der Nordseite sind alle 5 NDR Muxe aus NDS zu empfangen.)

      Fazit:
      So wie ich erwartet hatte, ist der Empfang des NDR vom Grafensundern in Stadthagen vergleichbar mit Visselhövede. Nahezu identische Entfernung, gleiche Sendeleistung . Hier keinerlei Vorteile durch Osnabrück. Weiter westlich Richtung Bückeburg Minden vermutlich schon, vor allen wenn auch noch Damme aufgeschaltet werden sollte.
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ein User in ein anderen Forum schreib das bis zur Ortschaft Velbert Empfang sein sollte.
     
  7. ingo31

    ingo31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 46 ", Comag HD+ Festplattenrecorder
    Und das Emsland muss dann noch bis zum Gefühlten Jahr 2050 damit warten? Alle NDR Sender werden eingelesen, aber dort steht "Dienst sendet nicht". Andere Sender in Top Qualität.
     
  8. frido1234

    frido1234 Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    In Nottuln (ca 40 KM Luftlinie von Osnabrück entfernt) ist der NDR weder Indoor noch Outdoor geschweige denn im Auto zu empfangen. Hatte mit eigentlich etwas mehr erwartet. Schade!
     
  9. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Für den miesen Empfang in Nottuln fallen mir 2 mögliche Ursachen ein:

    1. Nottuln liegt vom Grafensundern aus gesehen im Empfangsschatten der Baumberge.

    2. In der Nähe von Nottuln auf den Baumbergen steht der WDR Sender, der mit 10KW für DAB+
    im direkten Umfeld des Senders ein hohes Störpotential für schwächer einfallende Sender erzeugt.

    Die von mir weiter oben genannten Weitempfänge sind vermutlich auch nicht mehr möglich, sollte der NDR irgendwann mal vom Sender Stadthagen DAB+ mit hoher Sendeleistung abstrahlen.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163

    Aber auch nur wenn freie Sicht nach Norden besteht. Ich war die letzten Tage in Velbert,den 10A habe ich dort nicht empfangen.