1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierungsbericht 2018: IPTV überholt Terrestrik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.829
    Zustimmungen:
    2.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    IPTV hat laut dem diesjährigen Digitalisierungsbericht erstmals den Empfang mit Antenne hinter sich gelassen. Satellit- und Kabelnutzer bleiben demnach gleichauf.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wenn man die verbrachten Fernsehstunden rechnen würde, wäre Terrestrisch noch weiter im Hintertreffen.

    Das ist der Verbreitungsweg, der mit dem geringsten technischen und finanziellen Aufwand zu realisieren ist (außer bei Mietern mit Kabel-TV über die Nebenkostenrechnung).

    DVBT2 Nutzer könnten deshalb die sein, die eher nur gelegentlich vor der Glotze sitzen ...
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.787
    Zustimmungen:
    1.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    In der Schweiz schalten sie dvbt2 demnächst ganz ab.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Schweiz hatte nie DVB-T2 HD. Es wird DVB-T (SD) abgeschaltet.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde ich so nicht sagen wollen, aber es ist richtig, die durchschnittliche Nutzungszeit der einzelnen Video-Empfangswege ist im Digitalisierungsbericht vollkommen unbeachtet geblieben. So kann man die Wertigkeit der Nutzung gar nicht richtig einschätzen, außer das es einen nichtssagenden Hauptempfangsweg für den Einzelnen vielleicht gibt. Ohne genaue Daten der Grundlage das Digitalisierungsberichtes zu kennen, ist der Bericht kaum das Papier wert. Einzig gewisse Trends kann man daraus allgemein ableiten, aber mehr nicht und schon gar nicht absolute Verteilungen.
     
    timecop gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Bereicht ist meiner Meinung nichtssagend ;)

    Warum, weil der Bericht nur zwischen Sat, Kabel, Terestrisch und IPTV unterscheidet.
    Was meiner Meinung völliger Humbug ist.

    Ich schaue z.B. viel über Satellit, aber auch mal online wenn ich eine Sendung verpasst habe, oder auf Youtube was.
    Und in welche der Rubriken würde ich nun rein fließen ?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bist für die Erhebung dann ein Satelliten-Haushalt. Schon die Anzahl der Befragten ist fragwürdig, um damit aussagekräftige Statistiken für absolute Zahlen und darauf beruhenden Prozentangaben erhalten zu können.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.935
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Online-Nutzung wird im Bericht auf thematisiert!
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines erachtens wäre es besser, wenn man die Statistik pro Minute machen würde.

    Also der durchschnittliche deutsche schaut täglich 3 Stunden per Sat TV und 30 Minuten online z.B.
    Aber nur zu sagen er schaut per Sat oder per IPTV ist schwachsinn, weil meiner Meinung vermutlich 90% der User mindestens 2 Wege nutzen ;)

    Selbst meine Eltern schauen wenn nix kommt in der Mediathek...

    Wenn man aber sagt, 60% (Bsp) der unter 29 jährigen schaut online TV, dann kann ich das beim besten willen nicht glauben.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst wir mit Ü60 nutzen neben DVB-T2 als Hauptempfangsweg zunehmend Amazone Prime Video und neuerdings auch Netflix, wenn das „lineare TV“ nichts interessantes zu bieten hat. Den Trend kann man zwischen den Zahlen des Digitalisierungsberichts auch erkennen, aber mehr auch nicht. Irgendwann ist dann vielleicht auch DVB-T2 nicht mehr unser Hauptempfangsweg, wenn sich das bei den Inhalten des „linearenTVs“ weiter so (zur Niveaulosigkeit) entwickelt.
     
    stromleitungstv gefällt das.