1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitales Kabelradio DVB-C (Standalone Radios und Hifi Adapter)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von SuperTobi, 28. Januar 2025.

  1. SuperTobi

    SuperTobi Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Digitales Kabelradio DVB-C (Standalone Radios und Hifi Adapter)

    Hallo werde Gemeinde bin auf der Suche nach einen guten digitalen Kabelradio mit DVB-C Empfang.

    Habe hier mal folgende Geräte zusammengetragen die ich so finden konnte.

    Telestar
    - DIRA S 20 C (Standalone Radio)
    Link: Telestar DIRA S 20 C Kabel (DVB-C) und Internet Stereo Radio


    Technisat
    - CABLESTAR 100 (Hifi Adapter)
    Link: CABLESTAR 100

    - CABLESTAR 400 (Standalone Radio)
    Link: CABLESTAR 400


    Vistron
    - VT8500 Soundbox HDTV (Standalone Radio)
    Link: Kabelradio-Empfang | vistron

    - VT 850 Digitaler DVB-C Radio Tuner HDTV (Hifi Adapter)
    Link: Kabelradio-Empfang | vistron

    - VT 855-N DVB-C Radio Tuner, Kabelradio (Hifi Adapter)
    Link: Kabelradio-Empfang | vistron


    Gibt es eventuell noch weitere solcher Geräte? Wenn ja bitte hier noch einfügen.

    Was ist von den oben genannten zu halten und was wäre Qualitativ das beste Radio?

    Vielen Dank für die Unterstützung
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. SuperTobi

    SuperTobi Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Stimmt Restek wie konnte ich die vergessen? Sind halt relativ hochpreisig da würden mich mal die Absatzzahlen von diesen Geräten interessieren.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider fehlt bei diesen DVB-C Radios die DAB+ Funktionalität (für noch mehr Programme, auch ohne Internet), und dafür dann eine zusätzliche Antennenbuchse.
    Ist so ein Multi-System- Radio für DVB-C und für DAB+ überhaupt verfügbar (zusätzlich mit UKW RDS)?
    Edit: TECHNISAT Sonata 1 hat zusätzlich zu DVB-S2, DVB-T2 und DVB-C auch einen DAB+ Tuner.
    Dank HDMI-In und HDMI-Out können alle Musik / Video-Quellen (auch OTT-TV) frei archiviert werden.
    Welcher Händler hat den Sonata 1 noch neu für unter 1000 € im Angebot, für LC-AAC geeignet*?
    > TECHNISAT SONATA 1 beim MediaMarkt (für 1690 € :unsure: - wenn Geld keine Rolle spielt).
    Gebraucht dann preiswerter: https://www.kleinanzeigen.de/s-multimedia-elektronik/sonata-1/k0c161
    * Bezüglich LC-AAC > Diese Satellitenempfänger können den ARD-Radiotransponder in AAC wiedergeben - Rundfunkforum
    oder: DVB-S: ARD stellt Astra-Hörfunk von MP2 auf AAC um, Radio / Rundfunk / DAB+ - HIFI-FORUM (Seite 2)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2025
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte im Frühjahr 2001 in Summe was von ca. 3500 Stück (Sat + Kabel zusammen) gehört, verkauft zwischen 2008 und 2021 - aus sehr direkter Quelle. Die meisten dieser Geräte sind vermutlich heute noch nicht ARD-spielfähig und werden es wohl auch nicht mehr werden.

    Eine alte Sat-Version (VFD, Handbuch von 2007) ist für 275 EUR zu haben und niemand will:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/restek-mini-sat-dvb-s-tuner/2945495405-175-8285
    Da kämen, so aufrüstbar (also CPU vorhanden bei Restek) 470 + 75 EUR hinzu.

    Hier ist noch eine ursprüngliche Sat-Version, die aber auf LC-AAC aufgerüstet wurde:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-mit-neuem-dvb-s2-decoder/2969629323-172-4352
    Demnach sind da Upgrades für 600 EUR (!) erfolgt. Kosten soll der Spaß 975 EUR, das Gerät wäre also ohne das Upgrade nur noch 375 EUR wert. Bezahlt hat man dafür anno 2010 um die 1300-1400 EUR.

    Hier noch ein weiterer ohne Upgrade:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/restek-msat-tuner/2986668860-172-29408

    Neu (Sat-Version) mit AAC-Support für 1600 EUR ("Demoware reduziert"):
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ntuner-demoware-reduziert/2629678994-172-1794

    Noch ein Sat-Gerät ohne Upgrade, aber dieses braucht nur ein "kleineres" Upgrade:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/restek-msat-dvb-s2/2967538942-172-1151
    520 EUR sind gewünscht, Neupreis war 1700 EUR. Auch hier: radikaler Wertverfall, ich vermute, viel Freude hat das Gerät, das im Wesentlichen also schon seit über 3 Jahren schweigt, nicht bereitet - dank ARD.

    Eine ältere Kabelversion, auch ohne AAC-Upgrade und damit außer in ganz wenigen Netzen (Wilhelm Tel beispielsweise) seit mehr als 3 Jahren weitgehend stumm:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...rom-neuwertig-ohne-update/2890312046-172-5176

    Nimmt man einen Vistron VT855N und hängt nen ordentlichen DAC dahinter, hat man eine vergleichbare Qualität. Nimmt man einen WISI OR 252 HDTV-Receiver, ab und an gebraucht für 35 EUR zu haben, packt die kostenlose AAC-taugliche Software drauf und hängt nen guten externen DAC ran, hat man auch die gleiche Qualität, kann aber zusätzlich noch TV damit empfangen und auf USB den Originaldatenstrom aufnehmen.

    Die ersten Restek MiniSat hatten als DVB-Demuxer und MP2-Decoder eine Fujitsu-CPU drin, die letztlich der Vorgänger der CPUs war, die in den Vistron-Kabelradios läuft. Nur war da halt ein hochwertiger DAC im Restek dahintergeschaltet.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne keines. Der Telestar ist wenigstens DVB-C und Internetradio, aber ich weiß nicht, ob das noch mit Streamadressen versorgt wird. Das sieht mir so nach Magic-Chipsatz aus im Menü (und aufgrund der Wetter-App).
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Wieder mal ne typische Discone Antwort.
    Gefragt ist ja ein DVB-C Radio Receiver, die haben halt nur mal einen Antenneneingang. Wenn ich das mal bei mir vergleiche Radio über DVB-C und Radio über DAB+, über DVB-C hab ich Sender die ich über DAB+ nicht habe.

    @SuperTobi : Ist meine Meinung egal welcher DVB-C Radio Receiver, nimm einen der das Antennensignal auch durchschleifen kann. DVB-C da muß ja eigentlich der TV Anschluß genutzt werden, die Anschlüsse der DVB-C Radio Receiver sind auch entsprechend nach meinem Wissen. Das spart einen Verteiler.
    Auch nicht unwichtig, diese DVB-C Radio Receiver können keine verschlüsselten Radiosender zu Gehör bringen.
    Ich selber hab nen Visitron VT 855, der funktioniert, wenn ich den mal nutze einwandfrei, das TV Signal wird da zum TV durchgeschliffen.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, sowas gibt es als Enigma-Receiver mit DVB-C Tuner und mit zusätzlichem USB(/DVB-T2)-Stick mit RTL2832U Chip und dem SDGradio Plugin für Enigma2 hat man dann UKW-FM wie auch VHF-DAB/DAB+ Empfang.:winken:;):)
     
    lg74 gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant! Kann man das dann auch in einer Programmliste mischen?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß ich nicht, ob man das dem SDGradio Plugin beibringen kann. Eigentlich ist es ein eigener Radio-Player mit eigener Programmliste und auch „Programmtasten 0…9“ für definierte Presetprogramme wie bei vielen UKW-(Auto)Radios auch.