1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von obbevan, 22. Oktober 2006.

  1. obbevan

    obbevan Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Tach,

    ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Mir ist klar dass diese Frage hier schon behandelt wurde aber wurde mein Hunger nach Wissen noch nicht gestillt. Ich habe an meinem Verstärker ein Digital-coaxial-In und am DVD-Player einen Out. Nun möchte ich diese Verbinden und Fragen wass ich da für ein Kabel benötige. Kann ich einfach ein Video-Kabel nehmen, die die immer bei allem beiliegen ( gelb, weis, schwarz) und da einfach den gelben als Digital-Coaxial benutzen ?

    Gruss

    obbevan
     
  2. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    Ja die Videokabel gehen auch für Digital-Ton. Farbe wäre auch egal.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    Irgendein Cinch-Kabel - da halt nur eine Leitung -.
     
  4. obbevan

    obbevan Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    Und was bedeutet da LPCM ? Da gibts 48 und 96 KHz oder hat das nichts damit zu tun ?

    gruss

    obbevan
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    Das ist für Audio CDs, wenn Dein Receiver nur 48khz verarbeiten kann, kannst Du das halt voreinstellen, dann werden die Daten gleich so gesendet.
     
  6. obbevan

    obbevan Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    danke super, jetzt hab ich alles was ich wissen wollte. das ist halt das problem wenn man nur 2 optische eingänge hat, aber 3 geräte.

    gruss

    obbevan
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    ... Audio-Cinch-Kabel haben einen Wellenwiederstand von 50 Ohm, Video-Cinch-Kabel hat einen Wellenwiederstand von 75 Ohm, auch beim elektrischen Digitalausgang beträgt der Wellenwiederstand 75 Ohm. Für die elektrische digitale Verbindung sollte ein Video-Cinch-kabel genutzt werden und kein Audio-Cinch-Kabel. Grundsätzlich funktioniert es natürlich mit jeder 2-poligen elektrischen Verbindung, wie z.B. Klingeldraht. Für eine möglichst fehlerfreie Datenübertragung sollte aber ein Kabel, am bestens ein koaxiales, mit einem Wellenwiederstand von 75 Ohm verwendet werden ...
     
  8. obbevan

    obbevan Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Coaxial-Eingang am Verstärker

    Tach,

    hat geklappt.

    dankeschön

    gruss

    obbevan