1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalempfang mit Kathrein 484 - Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von cj7011, 27. März 2006.

  1. cj7011

    cj7011 Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Brauche Hilfe. Bin günstig an eine gute Kathrein Anlage herangekommen. Diese besteht aus einem 90 er Spiegel und 2 UAS 484 LNBs. Diese können laut Kathrein auch digital.
    Nun habe ich mir ein EXR 504 gekauft und alles angeschlossen.
    Fazit : Ich bekomme ein klasse Bild --> mit meinem analogen Receiver. Viele deutsche Programme.
    Nun habe ich auch einen Digitalreceiver der Marke Aldi. An der Aldianlage funktionierte er auch.
    Bei meiner neuen Anlage funktioniert er auch. Findet tolle Programme auf Astra 1 c - ca. 11 und alles in wunderschönem spanisch. Habe die Antenne gedreht und bekomme über Hotbird dann noch ein paar Programme mehr, leider auch zum größten Teil nicht in deutsch. Auch hier empfange ich zu wenige Programme.
    Was habe ich falsch gemacht ?
    Den LNB alleine schräg verstellen, geht meines Erachtens bei diesem System nicht.
    Nachdem ich mir nun die Finger wund geschraubt habe, läßt meine Motivation mächtig nach. :(
    Kann mir jemand helfen ?:confused:
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalempfang mit Kathrein 484 - Probleme

    Der EXR 504 ist nur für 1-Sat-Betrieb geeignet. Wie kannst du also alles angeschlossen haben wenn du nur 4 Eingänge und 8 Leitungen hast?
    Du brauchst also einen EXR 904.

    Im Übrigen: Einen ALDI-Receiver an einer Kathrein-Anlage, das tut ja schon fast weh...
     
  3. cj7011

    cj7011 Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalempfang mit Kathrein 484 - Probleme

    Alles angeschlossen heißt nur, daß ich einen LNB komplett angeschlossen habe. Die EXR 904 will ich vielleicht mal nachrüsten. Momentan habe ich aber keinen großen Bedarf nach den Sendern von Hotbird. Kann ich im übrigen durch Drehen der Antenne immernoch unproblematisch mit einem angeschlossenen LNB erreichen.
    Frage ist doch, ob ich auch einen Kathrein Receiver benötige, damit die Anlage funktioniert. Wenn ja, würde ich mir dann einen besorgen. Gibt es auch Receiver, die analog und digital können ?
    Viele Grüße und danke für `ne Antwort.
     
  4. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalempfang mit Kathrein 484 - Probleme

    Fehlerquellen könnten sein:
    - Die Leitungen vom LNB sind am Mutischalter nicht alle richtig zugeordnet -Wichtig!
    - Wenn du mit dem analogen Receiver alle wichtigen deutschen Programme empfängst, dann solltest du mit dem digitalen Receiver zumindest die digitalen Sender aus dem Low-Band empfangen (DW-TV, Bibel TV..) Evtl. Kurzschluss auf Leitungen im High-Band. Da reicht schon, dass eines der dünnen Drähtchen von der Schirmung mit dem Innenleiter Verbindung hat.

    Schließe doch den Reciever einmal direkt an die Ableitungen vom LNB an (ohne Multischalter). Zum Verbinden der Kabel kannst du F-Verbinder nehmen. Receiver auf Werkseinstellungen, LNB vorher mit analogem Receiver optimal auf Astra ausgerichtet - dann müssten im High-Band wesentlich mehr als 11 Programme zu empfangen sein. (Natürlich bekommest du an einem Kabel vom LNB nicht alle Sender, sondern nur immer die, die auf der entsprechenden Ebene ausgestrahlt werden)

    Brauchst du nicht. Wenn die Anlage richtig läuft, musst du digitale und analoge Receiver an den Multischalter anschließen können, ohne Hersteller abhängig zu sein.

    Gab es einmal. Aktuell kenne ich aber kein Gerät. Löst dein Problem auch nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  5. cj7011

    cj7011 Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalempfang mit Kathrein 484 - Probleme

    Ok, hört sich interessant an. Dann werde ich nochmals eine Runde schrauben. Ich meine zwar, daß ich den Digital-Receiver auch schon einmal direkt angeschlossen habe. Ich werde aber den Rat gerne nochmals befolgen.
    Insoweit ich zwei LNBs angeschlossen habe, sollte zumindest eine Leitung ohne Kurzschluß sein. Werde ich dann probieren und mich wieder melden.
    Erst einmal vielen Dank ;)
    Viele Grüße
    cj7011