1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital-TV-Receiver und DVD-Rekorder gleichzeitig möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von DerNuwi, 26. Mai 2008.

  1. DerNuwi

    DerNuwi Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Experten,

    ich habe zugegebenermaßen noch nicht viel Ahnung von dem ganzen modernen TV-Kram. Habe nun mit Mühe und Not mein Digitalfernsehen von Unitymedia ans Laufen bekommen, das SCART-Kabel war falschherum eingesteckt.

    Habe bislang nur die Receiverbox von Unitymedia an meinem Samsung TV hängen. Möchte nun noch einen DVD-Rekorder von Panasonic kaufen und an den Fernseher anschließen. Wäre das ein Problem? Nicht, dass ich den nachher gar nicht nutzen kann wegen der Digitalbox.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital-TV-Receiver und DVD-Rekorder gleichzeitig möglich?

    Ein PVR (Receiver mit Festplatte) wäre evtl. die einfachere Sache. Evtl. bietet dein Kabelnetzbetreiber einen zertifizierten PVR an? Schau da mal nach.

    Funktionieren tut ein DVD-Recorder natürlich in Verbindung mit einem Receiver (sofern nichts kopiergeschütztes läuft). Allerdings ist die Bedienung später nicht so ganz einfach wenn du z.B. Timeraufnahmen in Abwesenheit tätigen willst.
    Gehen tuts auch, aber du must dir im klaren sein das du dich dann einmalig mit dem Bedienkonzept auseinandersetzen must (mal ein einem ruhigen Wochenende üben und alle Anleitungen sorgfältig lesen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2008
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digital-TV-Receiver und DVD-Rekorder gleichzeitig möglich?

    Wieso sollte man ihn nicht nutzen können...

    Du verdrahtest die Geräte wie folgt
    Von der Antennenbuchse das Antennenkabel mit dem Anschluss des Receivers verbinden, von dort zum Recorder, von dort zum TV

    Vom Receiver (AV1 bzw TV) gehste per Scart auf den Recorder (AV2 bzw Decoder) und von dort mit Scart auf das TV Gerät (AV1)
    Für digitale Aufnahmen muss der Recorder logischerweise bei Programmplatz auf AV2 stehen, damit er das Scartsignal aufzeichnen kann

    So haste eigentlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Du kannst digital aufnehmen und analog schauen, oder auch andersrum

    Nur kannst du bei Aufnahmen von der Digitalbox auf den Recorder zwischenzeitlich kein weiteres digitales Programm anschauen. Ist ja logisch, weil wenn du umschalten würdest, der Recorder eben das weiteraufzeichnet, was du gerade über den Digitalreceiver live am TV Bild siehst

    Wobei es natürlich gerade mit einem PVR beim digital Empfang wesentlich bequemer und komfortabler geht :) Da hat usul schon Recht
     
  4. DerNuwi

    DerNuwi Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital-TV-Receiver und DVD-Rekorder gleichzeitig möglich?

    Ok danke, also kann ich so einen DVD-Rekorder ruhigen Gewissens bestellen. Bei Kabel-Receivern mit Festplatte habe ich auch nichts wirklich tolles gefunden, denke dann hole ich lieber Einzelgeräte.

    Da habe ich gleich noch eine Frage zu meinem TT-Micro Receiver, den ich von Unitymedia bekommen habe. Ist es sinnvoll, sich einen hochwertigeren Kabel-Receiver zu kaufen, den man dann auch per HDMI anschließen kann? Bin ganz ehrlich gesagt etwas enttäuscht von der Bildqualität beim Digitalfernsehen, vielleicht liegt das ja an der Verbindung übers SCART-Kabel?!? Habe mir für über 1600 EUR extra nen teuren Samsung TV gekauft... und dann so ein Bild.

    Oder kann es auch am Koaxkabel liegen? Musste aufgrund des schlechtgelegenen Kabelanschlusses in der Wand ein 15 Meter Kabel kaufen und die beiden Stecker selber anschließen. Funktioniert ja einwandfrei, aber sind die 15 Meter vielleicht too much? Habe die Stecker außerdem nicht löten können, da ich keinen Lötkolben habe. Aber solang der Empfang da ist, ist es doch okay oder?
     
  5. DerNuwi

    DerNuwi Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital-TV-Receiver und DVD-Rekorder gleichzeitig möglich?

    Entschuldigt bitte, aber ich krieg das jetzt irgendwie nicht gebacken...

    Habe nun meinen Panasonic DVD-Rekorder da stehen und will den nun mit dem Unitymedia Receiver und meinem 46er LCD verbinden.

    Welche Kabel müssen wo rein?

    Dass alle 3 Geräte einen Stromanschluss brauchen ist klar. Aber wo kommt nun das Antennenkabel aus der Wand rein und was ist mit dem Scart Kabel und dem zweiten Antennenkabel? Kann es aueßrdem sein, dass ich noch ein weiteres Scartkabel und/oder ein HDMI Kabel brauche, was leider nicht bei dem Rekorder dabei war?