1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital TV im LKW ! Was brauche ich ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von toepse, 12. November 2004.

  1. toepse

    toepse Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin neu hier und habe mal ein paar allgemeine Fragen.

    Habe mir für meinen LKW einen 7" TFT Fernseher gekauft. Habe aber nicht bedacht das der analoge Empfang demnächst nicht mehr überall möglich sein wird.
    Also möchte ich meinen TV auf DVB erweitern.


    Frage also : Was für Zusatzgeräte brauche ich für den Empfang in Deutschland,was kostet der Spaß und wer kann mir ein paar Geräte Tips
    geben.
    Sind "Indoor" Antennen brauchbar oder muß es auf jedenfall eine Schüssel-Antenne sein?
    Gibt es Stabantennen welche man am Spiegel anbringen kann?


    Danke schon mal :)
     
  2. Fuchsy

    Fuchsy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital TV im LKW ! Was brauche ich ?

    Hi,
    zuerst brauchst Du mal ein ausgebuates Netz. Bisher sind ja nur Inseln realisiert.
    Eine Stabantenne für den Spiegel reicht, solange Du Dich im Bereich eines Senders aufhälst. Ansonsten brauchst Du natürlich noch einen DVB-T Dekoder. Die gibt es auch für 12V.
    Beispiele findest Du auf: technisat.de
    Preise liegen zwischn 90 und 150€ inkl. Antenne.
     
  3. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digital TV im LKW ! Was brauche ich ?

    Hi toepse!

    Magnetische Stabantennen für DVB-T, die Du Dir nur auf's Führerhaus klatscht sollte es geben. Indoorantennen sind dann gut, wenn Du nahe beim Sender stehst. Aber je weiter Du dich davon wegentfernst, desto größer muß Deine Antenne sein, ist also somit stark Standortabhängig.

    Aber wie Fuchsy schon so richtig schrieb, DVB-T ist nicht flächendeckend verfügbar, und genau dies wird u.U. zum Problem. Entweder Du gibtst Dich damit zufrieden, daß Du zw. analog und digital wechseln mußt und Du u.U. in Randgebieten von DVB-T gar keinen Empfang mehr hast aufgrund Deiner kleineren Antenne, oder Du holst Dir gleich eine Campingsatanlage.

    Sat hätte den Vorteil, daß Du mehr Programme sehen würdest, doch den Nachteil, daß die kleinen Schüsseln bei schlechtem Wetter sehr schnell am Ende sind, obwohl digital da doch noch mehr geht als analog. Desweiteren ist der Satempfang nur stationär möglich, also Fußball mal nebenher auf der Autobahn zu empfangen ist nicht, da sich die Schüssel bei jeder Kurve ja nachjustieren müßte.
    Aber von der Installation her dürfte die Satanlage abends am Rastplatz kaum aufwendiger sein. 30cm Antenne einfach per Erdspieß in den Boden stecken oder Saugnapf am Führerhaus befestigen, freie Sicht nach Süden sicherstellen, kurz ausrichten, Receiver mit dem Zigarettenanzünder verbinden und los geht das TV Vergnügen.
    Kommt eben darauf an, für was Du den TV jetzt brauchst.

    Was Dein TV auf jeden Fall haben muß, ist ein separater Antenneneingang, damit die Signale des DVB-{T, S} Receivers auch in den Fernseher gelangen können. Wenn Dein TV eine fest montierte Antenne hat, hast Du mit diesem Gerät leider wenig Chancen.
     
  4. toepse

    toepse Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital TV im LKW ! Was brauche ich ?

    Hi SDL,

    also um einmal von hinten zu beginnen :

    Den seperaten Antennen Eingang hat mein TFT. Zusätzlich halt auch die normale Stabantenne.Mit der bekomme ich sogar etwas rein. Das 3. Nord kann man ganz gut gucken.
    Für den Aufwand mit einer Schüssel, habe ich keinen Bock, außerdem ist da mein Auto zu klein ( MB Atego ).

    Ein Wechseln zwischen Analog und Digital wäre da also kein Prob
    Mir kommt es nicht darauf an zwischen 20 Programmen wählen zu können, sondern eher mich in der Zeit des Essens und des Schlafens mit ein wenig Fernseh berieseln zu lassen.
    Natürlich wäre es schön wenn mann da auf SAT1 oder ARD, ZDF,N3, WDR,DSF Fußball schauen könnte.
    Aber das ist nicht wirklich wichtig.
    Für ein komplettes Spiel bin ich eh meist zu müde.
    Ich möchte aber auch für diese zwecke schon ein möglichst Glasklares Bild.

    Also, das wäre so der Einsatzbereich

    wie sieht es mit einer Stabantenne welche ich am Spiegelhalter anschraube aus ?
    Da gibt es doch DVB- Verstärkte Ausführungen.Das Antennenkabel kann ich von innen - nach Außen führen.


    Bitte noch einmal Deine Meinung dazu !!!!



    !!!! DANKE !!!!
     
  5. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: Digital TV im LKW ! Was brauche ich ?

    Besorge dir eine breitbandige außenantenne mit magnetfuß für funkscanner, gibts in den einschlägigen funkshops (cbfunk etc.)ich habe um die 40 euro dafür nezahlt, dann am besten einen markenempfänger mit 12-24volt anschluß für dvb-t mit hf-ausgang, wenn dein tft einen videoeingang (compsite oder scart besitzt) brauchst du auch keinen hf-modulator, an diese, eingang kannst du auch eine preiswerte kamera (conrad,reichelt, elv) zum rückwärtigen kontrollieren anschließen!.
    ich hoffe dir geholfen zu haben. wennn du noch fragen hast poste einfach wieder hier ich versuche dann zu antworten