1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von debjan, 5. Mai 2006.

  1. debjan

    debjan Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    seit heute haben wir ein 4-fach LNB an die SAT Schüssel bekommen und jedes Zimemr hat jetzt nen Fernseher, 1x DigitalReceiver, 2x Analogreceiver und eben bei mir (noch) nichts.
    Ich kann mich nicht entscheiden :rolleyes: NASN ist für mich jetzt endlich Pflicht und ich muss dazu auf Arena aufspringen.
    Da ich nich noch 3 Monate auf einen Receiver von Arena warten will, würde ich gerne mir jetzt einen besorgen, den ich dann auch für Arena benutzen kann.
    Könnt ihr mir sagen welcher im Moment gut ist und auch nicht allzu teuer? Sollte ich mir jetzt einen Receiver mit CI-Schacht, aber ohne irgendwelche Karten etc. kaufen und dann im August die SmartCart von Arena und bspw. über Amazon ein Alphacrypt oder Cryptoworks Modul beziehen?
    welche Kosten kommen da auf mich zu?

    Klar Arena komplett bringt mir nen kostenlosen Receiver, aber ich will nicht 24 Monate gebunden sein 25 € zu zahlen. Lieber 12 Monate und 15 €.

    Dankeschön!
    MfG Jan
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    Ich kann immer nur wieder den Technisat Digit MF4-S empfehlen.

    Kostet um die 100 Euro und hat einen integrierten Kartenleser für Cryptoworks. Somit brauchst du deine arena karte nur einstecken und kannst schauen ohne ein ci modul zu benötigen. wenn du dann später auch mal premiere willst, dann kannst du den receiver ivm mit einem ac modul dafür auch verwenden.
     
  3. debjan

    debjan Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    1. was ist ivm?
    2. was ist ac modul? :confused:

    Aber danke erstmal :cool:

    Arena empfiehlt ja auf der Homepage folgende:
    - Homecast S3000
    - Technisat MF-4-S CC (der von dir ;) )
    - Telestar Diginova CRCS
    - Orbitech CI 400 CRCS

    Was ist von denen zu halten?

    Oder ist es riskant sich jetzt "extern" einen Receiver zu besorgen und sollte lieber den originalen Arena-Receiver benutzen?

    MfG Jan
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    diesem beitrag kann ich mich nur anschliessen! @debjan mache es so wie vorgeschlagen und du wirst viel freude beim empfang deiner programme haben!:winken:

    mfg viceroy
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    ivm = in verbindung mit
    ac = alphacrpyt

    der mf4-s wird doch auch von arena explizit genannt!
     
  6. debjan

    debjan Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, schiebe ich die smartkarte von arena einfach in einen vorhandenen slot.

    falls ich jetzt premiere haben will muss ich mir ein alphacryptmodul dazu kaufen (wie teuer ist das?) und in den gleichen (?) slot reinschieben und dort dann die premiere smartcard.:confused:
    dann ist aber arena nicht mehr möglich, es sei denn ich tausche wieder um :confused:
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    @debjan

    die arena karte schiebst du einfach in den vorhandenen kartenleser und es funktioniert. ein ac light modul für premiere kostet ca 60 euro. in dieses modul steckst du die premierekarte und das modul mit karte steckst du dann in den ci slot des receivers. somit kannst du arena und premiere schauen, ohne die karten wechseln zu müssen. der mf4-s kann aufgrund der ausstattung mit einem kartenleser und einem ci slot eben 2 verschlüsselungssysteme ohne kartentausch gleichzeitig verarbeiten. zu beachten ist eben nur, dass die karte im kartenleser entweder eine conax oder cryptoworks karte sein muss, denn für diee beiden systeme ist der kartenleser vorbereitet.
     
  8. debjan

    debjan Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    so klingt das doch sehr gut danke :rolleyes:

    jetzt ist nur die frage nach dem preis.
    übers internet bekommt man ihn ja nur ab ~ 115 € inkl. Versand
    Beim EP bei mir für 140 €.
    Nun bin ich unschlüssig.
    Oder ich spare einfach bis August auf den Digital-Receiver (evtl kommt ja noch ein neuerer/besserer/günstigerer raus) und hole mir fürn 20er einen billigen analogen für die überbrückungszeit ...

    mmh :confused:
     
  9. debjan

    debjan Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    hallo,

    was sagt ihr zu dem Homecast S3000 ? er kostet ja nur 65 € :eek:
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digital Sat aber welcher (Arena-)Receiver?

    Klar, der S3000 ist ja von der Ausstattung her auch eine ganz andere Stufe. Der hat weder einen Kartenleser noch einen CI Slot und kann damit keinerlei pay tv (welcher art auch immer) darstellen.

    Wenn du nur Arena sehen möchtest, dann kannst du höchstens den S3000 CR nehmen, der einen Cryptokartenleser hat. Aber mit diesem wirst du niemals in der Lage sein Premiere zu schauen und auch bei der im kommenden Jahr wohl kommenden grundsätzlichen SAT verschlüsselung wirst du wohl auf der Strecke bleiben, weil der Reciever keinen CI Slot hat. außerdem kostet der auch erst ab 100 euro und ist damit preislich identisch zum mf4-s und ist dem technisat receiver aufgrund des nicht vorhandenen ci moduls immer noch ganz erheblich unterlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2006