1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit UHD+ und Fritzbox Cable 6490

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Jimbob96, 30. August 2020.

  1. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen!
    Seit dem aktuellen Update des Fritzbox OS auf Version 7.20 findet der Digit UHD+ nicht mehr die SMB-Freigaben im Netzwerk. Ich habe mehrere PC´s mit Windows 10 und das aktivierte FRITZ.NAS im Netzwerk mit einer USB-Festplatte an der Fritzbox als Datenspeicher. Es werden zwar die UPNP-Geräte in der Netzwerkansicht des Receivers angezeigt, aber keine SMB-Freigaben. In der Fritzbox habe ich auch SMBv1 wieder aktiviert, da die Fritzbox seit dem Update SMB3 als Standard hat. Meine weiteren Receiver (Digit ISIO S2 und TechniStar S3 Iso) haben damit keine Probleme. Dort werden alle Laufwerke in meinem Netzwerk angezeigt. Alle Netzlaufwerke und die Technisat-Receiver sind in derselben LAN-Arbeitsgruppe des Windows-Netzwerks. Wenn ich mir andere Threads anschaue, gibt es mit dem Digit UHD bzw. Digit Isio STC ja immer wieder Probleme mit SMB-Freigaben, insbesondere mit NAS-Systemen. Ich hatte in der Vergangenheit auch immer wieder mal Probleme und konnte diese jedoch beheben, so dass ich auf mein Fritz.Nas wieder zugreifen konnte. Aber seit dem letzten Fritzbox-Update bekomme ich gar keine SMB-Freigaben mehr auf dem Digit UHD+. Ich habe auch mehrfach in der Fritzbox das Netzwerk für den Digit UHD zurückgesetzt, so dass der Receiver im Netzwerk neu gefunden werden musste. Ich habe auch SMB1 deaktiviert und wieder aktiviert und dann auch die Fritzbox neu gestartet. Alles hilft nichts. Ich kann alternativ noch auf das Fritz.Nas über den in der Fritzbox aktivierten Mediaserver (UPNP) zugreifen, wollte aber gern über die normale Dateistrukter des SMB-Protokolls auf das NAS zugreifen. Ist hier jemand, der ähnliche Probleme hat?
     
  2. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja. Aber keine Idee, wie man das wieder in Ordnung bringen könnte.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du das mal probiert?:
    Wissensdatenbank

    Keine Ahnung ob das damit direkt zusammenhängt. ;)
     
  4. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich vermute auch fast, dass es derzeit keine Lösung gibt. Die TS-Receiver bieten ja auch netzwerktechnisch keinerlei Einstellungsmöglichkeiten.

    Was ich jetzt bei meinen beiden Digit Isio S2-Receivern neuerdings beobachte ist, dass der von der Fritzbox bereitgestellte Medienserver nur erscheint, wenn man ihn in der Fritzbox aus- und wieder einschaltet. Nach einem Neustart des ISIO S2 erscheint er dann aber nicht mehr unter den UPNP-Geräten im Netzwerk. Der TechniStar S3 ISIO hat keine Probleme. Alle SMB- und UPNP-Freigaben erscheinen dort.

    Es wäre doch so einfach, wenn TS die Geräte auf das neueste SMBv3-Protokoll updaten könnte (das stelle ich mir mit meinem einfachen überschaubaren technischen Sachverstand so vor) und alles würde reibungslos funktionieren. Ich finde nämlich den Mediaplayer in den TS-Geräten schön einfach zu bedienen, insbesondere für meine Family.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du denn SMB1 in der Fritz wieder aktiviert? das ist abgeschaltet worden!
    Ansonsten hilft nur die ältere FW wieder auf der Fritzbox einzuspielen. ;)
     
  6. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie eingangs bereits gesagt, habe ich SMB1 wieder aktiviert. Vielleicht gibt es ja bei einem künftigen Update der Fritzbox eine Lösung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ups... übersehen.
    Ich denke nicht. SMB1 hat man ja nicht ganz grundlos deaktiviert.
     
  8. yander

    yander Guest

    Lösch mal bei Netzwerk/Heimnetz bei der AVM den Eintrag UHD +,
    und vergebe beim UHD + unter Lan eine Feste Netzwerk Adresse
    für den UHD +,
    z.b.
    192.168.178.100
    Sub 255.255.255.000
    Standard G: 192.168.178.1
    DNS Server 192.168.178.1

    wenn dann der Eintrag im Router Menü erscheint stellt du da ein,
    immer mit dieser gleichem IP Adresse bei, UHD +,
    danach würde ich den Router Neu booten ist vielleicht besser ,

    versuch das mal.
    Wieso Probleme da kommt beim 1x das man User und Passw.
    NAS Speicher Aktiv,

    Das auch
    [​IMG]


    (User Name und Passw vom Router NAS LW ) ,
    eingeben muss das bleibt dann immer drin ,
    beim Router muss man dafür unter Konto was ändern oder Neu einrichten für NAS Zugriff das ist etwas umständlich ,
    so sollte das normalerweise sein .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2020
  9. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo yander!
    Auch die statische IP-Zuweisung im Receiver + Fritzbox hat nichts gebracht. UPNP-Zugriffe sind vorhanden, Netzlaufwerke nicht. Es hat ja vor dem OS-Update der Fritzbox auf 7.20 auch alles geklappt. Außerdem haben meine anderen Receiver (S3 ISIO + Digit ISIO S2) auch weiterhin keine Probleme. Das mit Benutzer + PW im NAS ist klar. Hast Du denn überhaupt einen Digit UHD+ in Verbindung mit einer FB 6490 Cable?
    meldet ja auch, dass er das Problem hat.
     
  10. yander

    yander Guest

    ich habe eine andere AVM OS 7.12, hatte das schon mal das sich eine IP Adresse überschnitten hatte weil die doppelt vergeben war Ein Gerät deswegen im Netz das blockierte nicht mehr gewunden wurde .
    Wird wenn überhaupt der UHD+ im Netz Werk Menü der AVM angezeigt darauf gehst du ja nicht ein , da stehen immer IP Adressen in der Liste mit Allen Geräten, da kann man kucken ob doppelte sind die löschen , Besten alle dann raus löschen das der Router Neue Neu einliest .

    Was an deinem UHD + anders ist ,
    die gesamten FW Updates aus 2020 sind Verbugt wieder von der Seite verschwunden und eine 1 Jahre Alte ist wieder da.

    Mehr wüsste ich jetzt auch nicht was es sonst sein könnte ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2020