1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digiplus UHD S2 Probleme beim Livestream

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von LAUSI, 12. August 2024.

  1. LAUSI

    LAUSI Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo,
    bei meinem Digiplus bricht der Livestream (UnPn )nach einiger Zeit sporadisch ab. Hat jemand gleiche Probleme?
    VG Lausi
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    probiere mal mit SD Sender....

    Bei meinem Technicorder kam das auch schon mal vor, wenn das Heimnetzwerk nicht in "Form" ist.
    WLAN Geschwindigkeit, Latenz...oder was auch immer, schwankt ja auch.

    Oder hats du alles per Lan Kabel?
     
  3. LAUSI

    LAUSI Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo, danke für die Antwort.
    Das Gerät ist mit WLAN verbunden.
    Habe das Teil zu TechniSat eingeschickt und warte auf die Rückkehr.
    Das Problem ist ja, wenn der Stream abgebrochen wurde, ließ sich der TechniSat nicht überreden den Stream wieder aufzubauen.
    Das gelang meistens erst am Folgetag.
    Bin gespannt was TechniSat für eine Lösung hat.
    Ach ja, ich habe darauf hin meine Netzgeschwindigkeit verdoppelt,jedoch ohne gewünschten Erfolg.
    VG Lausi
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vom WLAN selbst, denn die ist entscheidend, nicht die vom Internet!
    Besser mal per LAN probieren. ;)
     
  5. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Stream -Abrisse hatte ich auch .Der Technisat war immer per LAN mit der Fritzbox 7490 verbunden .
    Seit ca. 6 Wochen betreibe ich eine 7590 AX .mit dieser Box sind die Abrisse noch nicht aufgetreten !??
     
  6. LAUSI

    LAUSI Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,kurze Rückmeldung.
    Der Receiver ist wieder da und hat das Problem auch wieder mitgebracht.
    Laut TechniSat habe man die Mainboard Platine getauscht.
    Ich betreibe mein Netzwerk auch mit der Fritzbox 7490. Sollte es daran liegen, dass die beiden nicht so harmonieren?
    VG Lausi
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du mal einen anderen WLAN Kanal probiert?
     
  8. LAUSI

    LAUSI Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja anderen Wlan-Kanal hab ich auch probiert. Ich hab den TechniSat jetzt an einer Wlan-Steckdose.Wenn der Stream abbricht, mach ich den Receiver kurz Stromlos, dann geht es wieder für eine Weile.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann probiere mal per LAN. Es gibt ja auch Streamadressen wo solche Probleme vollkommen normal sind da die Streams nur eine bestimmte Speicherkapazität haben und immer gegen neue ausgetauscht werden. Der Player muss dann im Schleifenmodus laufen. Das kann der Technisat aber offensichtlich nicht.
    Ob es daran liegt kann man ja testen in dem man den Stream mit VLC abspielt und dabei drauf achtet das der Schleifenmodus deaktiviert ist.
    Hier im Screenshot ist es aktiviert
    VLC.png
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Nicht selten liest man hier im Forum das sich TechniSat Nutzer einen Repeater holen und dessen LAN Anschluß dann mit dem Receiver verbinden. Ich persönlich habe es im Garten auch so wobei da per Switch gleich noch das Webradio und der waipu Stick dran hängen. In der Wohnung habe ich ebenfalls LAN. So kann ich meinen ORF/SRF und deren Private aus dem Kabelnetz auch im Garten oder per Fritz VPN von außen auf dem Handy sehen. Das selbe gilt für die anderen Programme die man so nur auf der Multytenne empfängt und welche per Web für uns geblockt sind.