1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIPLUS UHD S2 - Erstinstallation

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KlaRa54, 29. November 2024.

Schlagworte:
  1. KlaRa54

    KlaRa54 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe heute meinen DIGIPLUS UHD S2 bekommen. Wie beschrieben wird automatisch der AutoInstall gestartet. Im Display des Receivers steht auch AutoInstall. Es tut sich aber weiter nichts.

    In der Kurzanleitung steht, es soll zunächst das Auswahlfenster für die Bediensprache erscheinen.

    Dazu muß ich noch sagen, ich habe zur Zeit kein Fernsehgerät angeschlossen. Davon stand nämlich nichts in der Anleitung. Liegt es vielleicht daran?
    mfg Klaus
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.800
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wird wohl daran liegen, also Fernseher anschließen damit man sieht was man mit der OK Taste bestätigt.
     
    Discone und luzifer gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du den Receiver ans Stromnetz angeschlossen? Das steht auch nicht in der Anleitung. :rolleyes:

    Natürlich muss der Receiver am TV angeschlossen werden, schon wegen der Auflösung die bei der Grundeinstellung erst festgelegt werden muss. Sollte das nämlich ein nicht UHD tauglicher TV sein würde dann kein Bild mehr kommen. Und um solche Sachen zu verhindern muss eben zwischendurch auch die Sprache usw. bestätigt werden.
     
    KlaRa54 und luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    6.174
    Punkte für Erfolge:
    253
    Wieso? Seit wann muss man einen SAT-Receiver an Strom und TV-Gerät anschliessen, reicht es nicht, ihn in der Verpackumg an die Wand zu lehnen. In der Bedienungsanleitung kann nicht gelesen werden, weil er noch nicht ausgepackt wurde und er somit nicht funktioniert. Gewährleistungsfall? :LOL: Zeitgenossen gibt es, nee.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. KlaRa54

    KlaRa54 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    TechniSat ist zumindest ein deutsches Unternehmen und schreibt vernüftige Bedienungsanleitungen. Bei Yamaha hätte man in der Tat noch die erforderliche Verkabelung dargestellt.

    Ich habe TechniSat eben in dieser Sache zu viel zugetraut. Auf dem Karton stand ganz dick "Mit OLED-Display". Das kennt man ja auch von den Mikrocomputern. Es sind kleine nette Farbdiplays die auch Grafik darstellen können.

    Na ja. Was man dann im Display sieht ist ziemlich mickerig. Ein simples rotes Display wäre sogar besser. So hat man Probleme die Uhrzeit zu lesen. Das ging bei dem alten Gerät wesentlich besser.

    Das TechniSat Marketing sollte den Hinweis auf OLED-Display besser weglassen. Es ist einfach überbewertet.

    Der Receiver macht sonst einen guten Eindruck.
    mfg Klaus
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt das der Receiver am TV angeschlossen werden muss, steht in der Anleitung auch drin. Man sollte sie schon von vorn lesen. Das man da ein paar Auswahlfunktionen betätigen muss, steht ja auch drin, (vor allem bei der Einstellung der Satanlage). Von daher.... ;)
     
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.975
    Zustimmungen:
    2.209
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, man kann den Inst Assi auch abbrechen, dazu müsste man nur wissen, welche Taste.
    Dann startet der womöglich mit Standarteinstellungen.

    Ich würde zB mal die rote Taste drücken, evtl dann ok zum Bestätigen
     
  8. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi zusammen, ich versuche gerade den UHD S2 erstmalig einzurichten. Dabei scheitere ich schon an der Auswahl der Satelliten. Ich habe eine Multifeed-Anlage mit Astra 19.2 und Astra 28.2. Während ich den Astra 19.2E problemlos auswählen kann, wird mir der Astra 28.2 nicht in der Auswahlliste angezeigt. Lediglich „Eurobird-Astra 28.5E“ wird mir als Auswahl angeboten. Ist das das gleiche oder welchen Satelliten muss ich auswählen?
     
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ja, ist das gleiche.
    Warum hast du es nicht einfach ausprobiert?

    Gruß
     
    pomnitz26 gefällt das.
  10. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weil ich es von Anfang an richtig machen will, sodass alle Sender auf beiden Satelliten gefunden werden und auch hoffentlich einigermaßen brauchbar sortiert sind.