1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Disicples, 14. April 2009.

  1. Disicples

    Disicples Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich habe leider das Problem das ich nicht jede X-beliebge SAT-Schüssel anbringen kann, da es den Vermieter stört, wenn die großen Dinger rausschauen und das gesamte Bild des Hauses (ich zitiere) "ruinieren".

    Also hab ich mir überlegt eine kleine Schüssel an einen Dreifuß möglichst niedrig anzubringen. Zum Beispiel die DigiDish 45 von Technisat

    Was mich stutzig macht...
    taugt eine Schüssel in der größe überhaupt was?
    wie sieht es bei schlechten Wetterverhältnissen aus, kann es sein das ich dann möglicherweise ohne Fernsehsignal bin?
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Vorausgesetzt eine freie Sicht zum Satelliten existiert, kann gerade die 45 er Digidish eine Lösung sein , wenn keine größere Antenne angebracht werden darf. Von der Konstruktion her stelllt die Digidish das optimierte Teilsegment einer 75er Schüssel dar, und entspricht in der Empfangsleistung einer > 55 er, für Powersatelliten wie 19,2° Ost ist da sogar eine gewisse Schlechtwetterreserve vorhanden.
     
  3. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Habe die Multytenne auch vor meiner T90 gehabt und ich war überrascht wie stark die kleine Schüssel ist.Kann die nur empfehlen! Alternativ kann ich Dir noch die Wavefrontier T55 empfehlen damit kannst du viel mehr empfangen als nur 4 Sats.Die ist auch schön klein und leicht.Vorraussetzung,wie Grongrad schon gesagt ist die freie Sicht Richtung Süden!
    Grüsse Satfreund
     
  4. Disicples

    Disicples Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Wenn ich die Häuser der Nachbarn betrachtete, dann haben sie ihre Schüssel in südliche Richtung ausgerichtet. Glücklicherweise liegt mein Balkon auf der südlichen Seite.

    Spielt die Höhe eine Rolle? Wir wohnen auf der 2. Etage - vom Boden aufwärts wäre es mit Balkonständer ca 4,5 - 5,5m hoch.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Die Höhe (vom Erdboden) spielt nur indirekt eine Rolle. Wichtig ist nur, daß vom geplanten Montageort aus freie Sicht zum Satelliten besteht.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Naja, sicher doch. Entscheidend ist aber ausschließlich, ob am Montageort freie Sicht zum Satelliten besteht. Ist er in 4,5m Höhe, muß auch von dort betrachtet freie Sicht bestehen.
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Die 45er hat für Astra und andere Highpowersatelliten im Fokus sogar eine sehr sehr ordentliche Schlechtwetterreserve, selbst wenn die Kabelwege etwas länger werden. Mit Ausfällen ist wirklich nur bei Gewitter zu rechnen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2009
  9. Disicples

    Disicples Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Leider ist es so das in 5-6 Meter Entfernung eine Gebäude steht das ca. 2-3 Meter höher ist als die Position der Schüssel. Die Seiten sind hilfreich und ich habe ein Vorstellung was gemeint ist, aber ganz schlau werde ich nicht draus.

    Laut SatLex hab ich eine Evelation von 18.43 - 30.96 Grad.
    Laut Dishpionter brauche ich für Astra 19.2 eine Elevation von 30.0 Grad.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: DigiDish 45 - Alternative zu einer "richtigen" Schüssel?

    Das ist ziemlich knapp. Da hilft wohl nur Ausprobieren. Im Notfall kannst du die Schüssel vielleicht doch ein paar Zentimeterchen höher anbringen.