1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sternblink, 12. Dezember 2005.

  1. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe mir im August diesen Jahres einen Digicorder T1 zugelegt, 80 Gb (ist ne Samsung), gleich die neueste Firmware aufgespielt (326 vom 17. Mail, immer noch aktuell) sonst nix verändert.

    Gestern wollte ich eine ältere Aufnahme (Anfang Oktober) von Pro7 abspielen und nach 20 Minuten blieb das Bild stehen. Auch durch Spulen oder den 10 Minuten Sprung kommt man nicht über das Standbild bei 20 Minuten hinweg. Es sieht wirklich so aus, als ob die Aufnahme dort beendet ist. In der Liste ist sie aber angeblich etwas über 2 Stunden lang. Dort sieht alles ok aus. Die "echte" Datengrösse des Tracks wird ja leider im Digicorder nirgendwo angezeigt. Oder weiss da jemand einen Trick?

    Habe alle aktuelle Aufnahmen auf der Platte durchgespult: 3 von 26 Aufnahmen haben ein vorzeitiges Standbild. Die anderen beiden sind vom WDR im November aufgenommen, ganz unterschiedliche Uhrzeiten. Der "Break" ist immer an einer anderen Stelle. Davor ist mir dieses Problem schon sporadisch begegnet. Ich meine 3 Filme musste ich deswegen schon löschen. 6 versaute Aufnahmen in 4 Monaten ist eigentlich eine deutlich zu hohe Rate. Ich habe noch 2 andere Festplatten-Receiver, die arbeiten problemlos.

    Ich habe schon den Netzstecker über Nacht gezogen und die Festplatte "geprüft". Ohne Erfolg. Während eine Aufnahme läuft, editiere oder lösche ich generell nicht auf der Platte rum. Da mich das Klickern der FP nervt, schaue ich während einer DVB-T Aufnahme meist auf einen der anderen Receiver.

    Hatte schon jemand ein ähnliches Problem? Es sieht ja so aus, als ob die Aufnahme wirklich mit dem Standbild beendet ist. Könnte es ein Empfangsproblem sein? Eigentlich habe ich einen guten Empfang (mit einfacher Stabantenne ohne Verstärker). Wohne nur 3 km Luftlinie vom Fernsehturm entfernt. Wenn der Empfang wirklich in der Zeit ausgefallen ist, müsste ich doch den Rest der Aufnahme ein Schwarzbild drauf haben, oder?

    Ich werde das Problem auch mal an Technisat schicken aber viel Hoffnung, dass da was vernünftiges zurückkommt, habe ich nicht. Schliesslich lässt sich das Problem nicht vernünftig reproduzieren.
    cu,
    Volkmar
     
  2. xor

    xor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Hallo,

    ich habe auch immer mal wieder alle paar Wochen genau das gleiche Problem mit meinem T1: das Abspielen endet vorzeitig in einem Standbild und man kommt auch mit Spulen, Einzelbildern, etc nicht ueber diese Stelle hinweg.

    Wenn ich mich recht entsinne, haben auch andere hier schon davon berichtet.

    Aber ich habe wenig Hoffnung, dass das noch gefixt wird, denn der Fehler ist ja nicht so leicht zu reproduzieren.
     
  3. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Hallo,

    ja, leider. Hoffentlich habe alle, denen das schon passiert ist, eine Mail an Technisat geschrieben. Solange die den Eindruck haben, das ist nur ein Einzel-Problem, werden sie wahrscheinlich gar nicht aktiv werden. Auf der Technisat-Seite gibs unter "Kontakt" ein Formular, das hab ich mal ausgefüllt. Mal schauen was zurückkommt. Sogar das Feld "Artikel-Nr." muss man ausfüllen. Das ist natürlich fies. Wer hat die schon parat. Der Aufkleber pappt auf der Unterseite des Digicorders T1. Bei meinem steht da: 0002/4619

    Ich habe gestern die 3 Aufnahmen gelöscht und immer wurde soviel Platz auf der Platte freigegeben, wie Zeit bis zum Standbild verstrichen war. Also wird der Aufnahmestrom wirklich beim Standbild beendet.

    Für mich sieht das ganze eher wie ein Softwareproblem in der Firmware aus. Also evtl. schon behebbar. Im Moment hege ich etwas Zweifel, was die Zuverlässigkeit des Digicorders angeht. Eigentlich habe ich ihn mir aus den Grund zugelegt, weil ich den Eindruck hatte, dass viele recht zufrieden damit sind. Von dem Standbild-Problem habe ich hier im Forum bisher nichts gefunden. Es kann allerdings sein, dass nur der T1 davon betroffen ist und die DVB-T Variante geht in der Masse der DVB-S Geräte schon etwas unter. DVB-T scheint immer noch recht exotisch. Gleich hinter DVB-C.

    Was kann man denn bei DVB-T überhaupt noch kaufen? Die Grobi-Box geht nicht weil ich schon eine hab (FB-Konflikt), der Topfield 5000 ist teuer und mein Kumpel hat gerade massive Probleme mit seinem 4000er (3. Reparaturversuch!), was mir sehr zu Denken gibt. Die meisten Geräte haben keinen YUV oder S-Video Anschluss für meinen Beamer. Gibs denn nur noch Müll auf dem Markt?
    cu,
    Volkmar
     
  4. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Hallo,

    dass die Antwort vom Technisat-Support, ging erstaunlich schnell:

    -------------------------------------------------------------
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir empfehlen Ihnen die Festplatte zu
    formatieren, da davon auszugehen ist, dass der Index einen Fehler hat.
    Sollte dies keine Verbesserung bringen, so geben Sie Ihr Gerät bitte bei
    Ihrem Fachhändler/Vertragspartner zur überprüfung ab.
    -------------------------------------------------------------

    sieht allerdings mehr nach Standard-Text aus. Wenn der "Index" einen Fehler hat, warum sind dann alle Aufnahmen vor, nach und zwischen den "problematischen" in Ordnung? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte schon die chronologisch 4. Aufnahme auf dem Gerät das Problem. Da war die Festplatte und das "Filesystem" ja praktisch noch "jungfräulich".

    Das einzige was mir da noch einfällt, wäre ein Thermikproblem. Würde auch das "sporadisch" erklären. Der Digicorder ist in der Hinsicht ja eine Katastrophe. Bei mir steht das Teil aber in einem offenen Regal, zu allen Seiten Luft ohne Ende. Nach oben mind. 15 cm bis zum nächsten Regalbrett. Jedes Gerät hat bei mir seinen eigenen Boden. Besser kann man passive Lüftung nicht unterstützen. Der Rest ginge dann nur noch aktiv.

    Bei SMART-Platten wird normalerweise auch die max. gemessene Temperatur festgehalten. Um die auszulesen, müsste man aber die Plate ausbauen, dann ist widerum die Garantie futsch. Mmh, schwieriges Dilemma.
    cu,
    Volkmar
     
  5. Hein52

    Hein52 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Nein es betrifft nicht nur T1. Bei mienem S1 ist dieses Problem in der letzten Woche auch zum ersten Mal aufgetreten. Aufnahme nach ca 40 min. nur noch Standbild. Es war jedoch möglich in den hinteren Teil des Filmes zu "spulen" wo die Wiedergabe wieder möglich war. Es fehlten ca. 20 min Film. Ich habe die Aufnahme gelöscht und gehofft, das es ein Einzelfall, bzw. durch mir nicht bekannte, äussere Umstände hervorgerufen wurde. Nun bin ich etwas skeptisch, wenn ich diesen Thread lese.

    Gruss.
     
  6. egi

    egi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Hein52

    Hein52 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Nein, war bei mir mit Sicherheit nicht der Fall, da mir diese Problematik bekannt ist! Der Film wurde über SFI in den Timer gesetzt und während der Aufnahme wurde die Fernbedienung nicht berührt! Als ich die Werbeblöcke der Timeraufnahme löschen wollte und dazu den Film durchspulte ist mir die Sache aufgefallen.
    Da mein S1 inzwischen 18 Monate alt ist und dieser Fehler vorher noch nie auftrat, könnte es ev. auch mit dem bekannten Netzteilproblem zu tun haben. Vielleicht werden die Elkos langsam taub.

    Gruss
     
  8. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Hallo,

    der Thread ist interessant. Hatte ich irgendwie übersehen.
    Bin mir aber ziemlich sicher das ich *nie* während des Aufnahme irgendwas auf der Platte editiere oder lösche. Habe 3 Receiver und bevor ich da durcheinander komme ("bei einem erlaubt, beim anderen nicht"), halte ich mich strikt an diese Regel.

    Was ich mir evtl. als Szenaro vorstellen könnte und nochmal überprüfen muss: ich schaue einen Film, im Hintergrund startet die Aufnahme per Timer, gucke Film zuende, mache den Beamer aus und setze anschliessend den Digicorder per FB in den Standby. Eventuell wird dann die Aufnahme gestoppt und es erscheint eine Sicherheitsabfrage, die ich aber nicht mehr sehe. Im Display der T1 kann man nur noch erkennen, dass die Timer-Aufnahme weiterläuft. Da dachte ich natürlich immer: "Aufnahme läuft, alles ok".

    Früher habe ich die Timeraufnahmen immer mit der "roten" Taste aus dem EPG programmiert. Jetzt immer mit der "rec"-Taste im EPG, da anschliessend kein Sprung in die Timerliste folgt, sondern man sofort weiterprogrammieren kann. Ist schneller. Aber vielleicht werden diese Aufnahmen im weiteren Verlauf auch unterschiedlich behandelt.
    cu,
    Volkmar
     
  9. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Da kommt keine Abfrage - wenn im Display "PVR-Timer" steht ist alles ok.

    Mein T1 hatte in 16 Monaten bisher vielleicht 3 mal diese Macke mit dem Standbild, dabei allerdings erst 1mal mit der aktuellen Firmware.

    Mit den älteren Firmware-Versionen gab´s ja das Problem des Tonausfalls beim Löschen während eine Aufnahme läuft - das Standbild Problem hat meiner Ansicht nach andere Ursachen.

    Bei mir trat das z.B. nur bei einem Füllstand > 80% (Füllstands-Balken wird gelb) auf - was aber bei nur 3 Ausfällen nichts heissen muss...

    Provoziert habe ich es 1mal durch Ziehen des Antennensteckers - event. könnte also zeitweise schlechter Empfang dazu führen...
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digicorder T: Aufnahme abpielen, Bild bleibt stehen

    Das Porblem ist vermutlich, das man während der Aufnahme (die nun defekt ist) andere Aufnahmen gelöscht hat.

    Seitdem wir sowas tunlichst vermeiden, trat das Problem nie mehr auf.