1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 "springt" schlecht an und nimmt nicht auf

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Ruediger, 15. Dezember 2017.

  1. Ruediger

    Ruediger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe einen Technisat Digicorder S2 aus dem Jahr ca. 2006 mit 160GB Festplatte.

    Nun macht das Gerät Probleme. Evtl. gibt es eine Lösung dafür.

    Beim Anschalten des Geräts (Knopf oder FB ist egal) hört man ein Anlaufgeräusch, das sich im Sekundenbruchteil wiederholt. So ca. 5-10 mal. Dann läuft das Gerät an und man kann jedoch keine abgespeicherten Sendungen aufrufen.

    Wenn ich nun den Stecker am Gerät ziehe, kurz warte und den Stecker wieder einstecke, sind die Sendungen verfügbar.
    Gewünschte Aufnahmen die ich per Timer gespeichert habe werden leider nicht aufgenommen.
    Wenn ich jedoch den Sofortaufnahmeknopf drücke ist das kein Problem.

    Ich habe bereits das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

    Gibt es eine Lösung, oder sieht diese so aus, dass ich ein neues Gerät kaufen sollte.

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

    Gruß Rüdiger
     
  2. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das liest sich meiner Meinung nach wie Netzteilproblem ewentuell Elkos überaltert,
    bei dem alter von elf Jahren würde ich über einen Neukauf nachdenken
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird die Festplatte wohl langsam die Hufe hochreißen. eine 160Gbyte HDD muss ja auch schon über 10 Jahre alt sein, da ist das dann kein Wunder.
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ja, die Geräusche deuten auf ein Festplattenproblem.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  5. Ruediger

    Ruediger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    vielen Dank für Eure Einschätzung.
    Das habe ich bereits befürchtet.
    Aber nach 11 Jahren kann man dem wohl langsam mal die Ruhe gönnen.

    Aber was nun? Der Markt ist ja unübersehbar. Könnt Ihr mir schon mal Tipps geben, was ich als vergleichbares Modell kaufen könnte?

    Wichtig für mich ist die Funktion 2 Sendungen aufzunehmen und eine bereits aufgenommene Sendung anzusehen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß von Rüdiger
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    TechniSat ist in seinen Grundfunktionen gleich geblieben. Wie wäre es mit dem HD S2 oder aktuellen Modellen des Herstellers? Meist arbeiten die aktuellen Modelle mit einer USB Festplatte weil Festplatten der häufigste Reklamationsgrund im Fehlerfall sein sollen.

    Videos zu jedem Gerät findet man auf YouTube. Am besten mal auf der Herstellerseite selbst nachsehen. 2 Sat Tuner sind mittlerweile fast immer Standard. Die Geräte sind in den Märkten deutlich günstiger wie angegeben.
    Digitalreceiver - UHD Receiver - HDTV Receiver - HD Receiver - DVB-S, DVB-C, DVB-T/DVB-T2
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Technisat Minimallösung wäre der ISIO S2 mit ext. HDD.
    Wäre aber auch schon eine sehr gute Lösung.
    230-250€ + Platte, ab 60€...
     
  8. Ruediger

    Ruediger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo zusammen.
    Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.
    Nun wollte ich die Vorbereitungen treffen für einen möglichen "Neueinzug" eines Receivers. Da ich auf der FP des alten noch einige Aufnahmen habe, die ich mit auf den neuen nehmen möchte, wollte ich diese durch ein Original Technisat Datenkabel (USB 2.0 Netlink Cable) vom Receiver auf mein Laptop ziehen.

    Aber leider werden keine Treiber geladen. Das Kabel (von 2006) erkennt der Rechner, aber ohne Treiber geht es nicht. Im Internet sind keine Treiber zu finden, bzw., das was zu finden ist funktioniert auch nicht.

    Wie kann ich meine Aufnahmen vom alten Receiver retten?

    Danke wiederum für die Hilfe.

    Gruß Rüdiger
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  10. Ruediger

    Ruediger Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6