1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder ISIO S1 mit Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von elsibach, 21. Dezember 2016.

  1. elsibach

    elsibach Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Gibt es vielleicht irgendwo noch einen neuen, Orignalverpackten

    Technisat DigiCorder ISIO S1 mit Festplatte?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nur mal so. Schon mal bei Google oder Amazon versucht?!
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Bei mir gibt es nur einen gebrauchten. Der war bis vor kurzem aktiv, jedoch wenig genutzt. Über PN könnte man sich vielleicht einigen.
    Ein paar Scart Receiver von TechniSat liegen auch noch rum, die habe ich bei ebay schon für unter 10€ gesehen. Der Aufwand lohnt sich einfach nicht. Grundsätzlich sind TechniSat unverwüstlich. Die 1TB Festplatte dürfte aber eingearbeitet sein. Habe lieber den STC weil wir unser Privatkabel gewisse Bonbons bietet.
     
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. elsibach

    elsibach Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dort habe ich natürlich zuerst nachgesehen, aber dort gibt nur geräte für kabel-tv
    an pomnitz26:
    danke für den vorschlag, aber sachsen-anhalt ist mir zu weit, ich bin in nrw.
     
  6. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Warum willst du unbedingt einen Digicorder ISIO ?

    Kauf dir doch einen Digit ISIO. Am Digit Isio schließst du eine externe USB-Festplatte an. Das Aufnehmen/Ansehen über die externe Festplatte funktioniert genauso gut wie über die eingebaute Festplatte des Digicorders. Außerdem kannst du bei einem Receiverwechsel einfach die Festplatte abstöpseln und am neuen Receiver anschließen....

    Wenn es unbedingt eine eingebaute Festplatte sein muss, dann wäre auch der Technicorder eine Alternative. Bei diesem kannst du eine externe Festplatte verwenden oder eine Festplatte über einen Wechselrahmen einfach einbauen.

    Gruß
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wird schon einen Grund haben warum der Threadersteller explizit einen Digicorder ISIO S1 haben möchte und nicht eines der Nachfolgemodelle.
    Ich würde mir auch gerne noch einen kaufen, aber leider ist das Gerät nun wohl endgültig nicht mehr lieferbar. Schade.
     
  8. elsibach

    elsibach Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die vielen Vorschläge. Nun wollte ich sowieso keinen Twin-Receiver mit externer Festplatte. Aber heute hat mich Technisat indrekt darin bestärkt. Auf meine Frage nach den möglichen FPs erhielt ich folgende Antwort:
    Die Erkennung von USB Geräten sollte nur mit der aktuellen Software geprüft werden, da hier die aktuellsten USB Treiber enthalten sind.
    Die Festplatten sollten entweder weniger als 500mA Strom ziehen (USB Standard 5V/500mA) und auch im Einschaltmoment diesen Wert nicht überschreiten oder ansonsten über eine ausreichende externe Spannungsversorgung verfügen.
    Festplatten mit Zusatzelektronik (z.B. Backup Funktionen per Taste etc.) werden in der Regel nicht erkannt, da diese sich oftmals nicht als "USB mass storage device" zu erkennen geben, wie das bei regulären USB Sticks oder bei Festplatten ohne Zusatzelektronik der Fall ist.
    In bestimmten Situationen dauert die Erkennung eines USB Gerätes generell 15-30 Sekunden, d.h. das Gerät wird erst mit Verzögerung im Menü angezeigt
    Je mehr Dateien auf einem USB Datenträger sind, umso länger dauert die Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen werden müssen.

    Die Kompatibilität mit USB-Medien ohne externe Spannungsversorgung USB 3.0 Festplatten (als abwärtskompatibel zu USB 2.0 ausgewiesenen USB-Medien) und/oder Festplatten mit mehr als 500 GB Kapazität sollten Sie individuell mit Ihrem Fachhändler überprüfen, um die volle Funktionalität zu gewährleisten."
    Das heisst: Ich MUSS Receiver plus Festplatte bei einem örtlichen Händler kaufen (kann also nicht eine FP meiner Wahl nehmen). Und wenn die 'aktuelle Software' mal geändert wird, kann es sein, dass meine FP nicht mehr erkannt wird. Da sage ich doch: Nein Danke!.
     
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Tut mit leid, aber das ist doch alles Quatsch!

    Ich habe zwei Technicorder STC ISIO, und beide werden mit einer externen USB-Festplatte betrieben. Ich habe zwei WD Elements USB 3.0 mit 2 TB im Einsatz, und hatte auch schone eine Inteso 1,75 TB dran. Alle Festplatten funktionieren einwandfrei und haben auch einwandfrei funktioniert. Und das trifft und traf auch auf alle bisherigen Firmeware-Versionen zu. Und ich hatte schon einige verschiedene Firmewares installiert.

    Beim alten Digit ISIO S/S1 hat es immer nach dem Start des Receivers ein paar Sekunden gedauert, bis die Meldung kam "Festplatte angeschlossen etc.".

    Beim Technicorder kommt diese Meldung nicht mehr. Und die Festplatte ist sofort nach dem Start des Receivers verfügbar.

    Meine Festplatten sind zu ca. 60 % mit ca. 300-400 Aufnahmen belegt. Auch hier sind keine Verzögerungen etc. erkennbar. Nur wenn ich länger TV schaue und dann auf die Festplatte zugreife habe ich eine kurze Verzögerung, weil die Festplatte erst "aufwachen" muss. Das ist beim Digicorder ISIO aber auch nicht anders. Auch die interne Festplatte des Digicorders geht nach einer gewissen Zeit (die im Menü einstellbar ist) in einen Ruhezustand und muss dann wieder "aufwachen".

    Die Aussagen von Technisat sind so zu verstehen, dass diese keine Empfehlung abgeben wollen, dass niemand (wenn er mal eine Festplatte erwischen sollte, die nicht funktioniert) Technisat dafür haftbar machen kann.

    Es gibt so viele Hersteller und Festplatten-Modelle, dass für das Funktionieren aller Festplatten keine Garantie übernommnen werden kann.

    Gruß
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Also ganz ehrlich, ich habe ja den TechniCorder ISIO S1 und den TechniCorder ISIO STC.

    Gerade im Punkt Netzwerk, externe Festplatten und Internetfunktion sind die neuen Geräte doch besser und schneller. Ich glaube nicht das der S1 bei mir nochmal zum Einsatz kommen wird. Keine Frage, er ist ein tolles Gerät. Es könnte nur passieren wenn der STC den Löffel abgibt. Bei TechniSat aber nicht zu erwarten.
     
    ekl69 gefällt das.