1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fehlerrate am Antenneneingang (ANT) ist zu hoch (schlechter Empfang)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mariachi, 6. Dezember 2020.

  1. Mariachi

    Mariachi Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    oben genannte Fehlermeldung wird auf dem TV meiner Schwiegermutter angezeigt, wenn sie auf einem der Kanäle wie VOX, SAT1, Pro7, usw. steht.

    Die Problematik mit dem gestörten Empfang dieser Sender haben wir alle im Haus (3 Parteien). Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei.

    Dann muss das Problem ja vermutlich irgendwo zentral bei KabelBW liegen, oder?

    Besten Dank für eure Hilfe!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ...oder an der Anlage im Haus selbst. Hier sollte man einen Techniker bemühen.
     
  3. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kannst du mal mit einer Senderbelegungstabelle abgleichen, auf welchen Kanälen/Frequenzen die problembehafteten Sender liegen ?
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sind überall im Haus Antennensteckdosen im Einsatz, die nicht für den "nach unten erweiterten" S2 geeignet sind.
     
  5. Mariachi

    Mariachi Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Morgen und vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    VOX
    Frequenz: 114000
    Symbolrate 6900
    Dienst-ID: 2f48
    Multiplex: 1280(TSID OOa1,ONID 270f)
    Netzwerk: Unitymedia UPG BW (ID a018)
    Bitfehlerrate (E-6): schwankt zwischen 0 und 2000 BER
    Signalstärke 100%
    Signalqualität 100%
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    114 MHz ist S2. Das Problem wird mit ziemlicher Sicherheit an den Antennensteckdosen liegen.
    Du müsstest uns mal mitteilen, was da momentan für Dosen verbaut sind (Typenbezeichnung bzw. ob es Stich- oder Durchschleifdosen sind), dann können wir taugliche Dosen empfehlen.
     
  7. Mariachi

    Mariachi Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi! Ich hoffe das geht so:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Datenblatt (so wie ich es verstehe) hat die Dose zwei breitbandige Ausgänge und ist damit S2-tauglich.

    Spekulativ: Die Dose könnte dennoch genau wegen ihrer Auslegung an der Entstehung des Empfangsproblems beteiligt sein. Lang ist's her, dass es bei KDG immer wieder Probleme mit S2 gab, weil UKW, das im Gebiet ex-Kabel-BW immer noch angeboten wird, mit im Vergleich zu S2 zu hohem Pegel eingespeist wurde. In diesem Fall sollte eine bedingt S2-taugliche Filterdose wie ESD 64 (> 8 dB Dämpfung für TV mit 2...3 dB zusätzlich Richtung 109 MHz) helfen. Käme, wenn keine bessre Idee kommt, auf einen Versuch an.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, da hatte ich jetzt eine ganz andere Dose erwartet. Wie @raceroad schon schreibt, sollte die Dose laut Datenblatt eigentlich funktionieren.
    Ich bin aber kein Freund von solchen Breitbanddosen. Trenne doch versuchsweise mal das Kabel von der Dose und halte das Kabel direkt an das Anschlusskabel vom TV (Innenleiter und Schirm). Die 8 dB mehr Pegel sollte der TV locker verkraften. Ist das Problem dann noch da?
     
  10. Mariachi

    Mariachi Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    @KlausAmSee
    Ja, das Problem ist dann immer noch da. :-(