1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EU als konstitutionelle Monarchie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 9. Dezember 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mich bewegt seit Jahren der Gedanke, ob es der Bildung einer Europäischen Identität und der Bildung einer Europäischen Föderation dienlich wäre, wenn diese nicht als Republik, sondern, nach skandinavischem Vorbild, als Parlamentarische Monarchie verfasst wäre.

    Meine Persönliche Einschätzung wäre: Ja.
    Der Monarch träte an die Stelle des EU-Ratspräsidenten (derzeit Charles Michel).

    Der EU-Rat als Gremium der nationalen Regierungschefs (die es in einer Europäischen Föderation nicht mehr gäbe) würde ersetzt durch einen Europäischen Thronrat (dazu gleich mehr).

    Das Europa der 27 Nationen würde ersetzt durch ein Europa der 80 (teils transnationalen) Regionen (alle zwischen 5 und 10 Mio. Einwohnern).

    Der Ausschuss der Regionen wäre die zweite Parlamentskammer.

    An die Stelle der Kommission träte eine vom EU-Parlament gewählte Regierung.

    Zusätzlich zur Wirtschafts- und Währungsunion (ein liberales Projekt) träte
    - Die Steuer- und Sozialunion (hätte eigentlich seit 2003 ein linkes Anliegen sein müssen)
    - Die Union für äußere und innere Sicherheit (ein konservatives Anliegen, welches die Rechten gekapert haben)

    So, nun zu der Frage des Monarchen:
    Es gäbe einen Europäischen Thronrat, in dem alle aktiven und Erbmonarchen sitz und Stimme haben. Für Deutschland und Österreich säßen die Erbprinzen der Häuser Hohenzollern und Habsburg im Gremium.
    Der dienstälteste aktive Monarch wäre mithin europäischer Thronratsältester und somit Kaiser der Europäischen Föderation.

    Nach derzeitigem Sachstand wäre dies also Margrethe II. (Dänemark) – Wikipedia

    So. Und nun dürft Ihr mich alle teeren und federn.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Noch ein Schwätzer der auch noch hochwohlgeboren sein würde und samt Gefolge versorgt werden möchte? Oooooch nö...

    Was ich dir hingegen von A-Z uneingeschränkt empfehlen kann

    [​IMG]

    Die Figuren gibt es dann an Weihnachten. :)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von mir gibts dann noch den fetten Verbrenner dazu:

    [​IMG]
     
    atomino63 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    War mir klar, das nichts konstruktives kommt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast ja angefangen, was "nicht konstruktives" zu posten. :p

    Ist ja keine Krabbelgruppe hier.
     
    master-chief gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die EU ist eine von drei großen Volkswirtschaften auf den Planeten. Die anderen beiden sind China und die USA.
    Alle drei haben jeweils ein BIP von etwa 17 Bio USD.
    Politisch und militärisch ist die EU von den dreien wegen ihrer nationalen Zersplitterung am schlechtesten aufgestellt.
    Die beiden anderen werden das ausnutzen, uns bei jeder Gelegenheit gegeneinander ausspielen und als Gesamtheit über den Tisch ziehen.

    Wie willst Du das ändern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Fragespielchen..........das weißt du doch
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich könnte Dich ernster nehmen, wenn Du Dich konkret zur Sache äußern würdest.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte dich ernster nehmen, wenn du nicht so hohnepiepelig schwachsinnige Themen eröffnen würdest.
    Was ist das nächste?
    -"Können wir nicht Heizkosten sparen, wenn wir unsere Fürze auffangen und dann gezielt entzünden ?"
    -"Können wir nicht Zitronenfalter züchten um Vitamin C zu erhalten?"
    -"Sollten wir Ernie und Bert als Königspaar nominieren ?"

    (Nein, war nur Spass, ich könnte dich/Euch auch dann nicht ernst nehmen)
     
    ManfredK2 gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na meinetwegen. Gottseidank ging meine Frage nicht nur an Dich.