1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die andauernden Scroll-Einblendungen sollten mal diskutiert werden!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RiDi, 3. Oktober 2005.

  1. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    Anzeige
    Nachdem im Wetten-Daß-16:9-Thread das Thema angesprochen wurde,
    sollte man mal drueber diskutieren, wen diese laufenden Scroll-Einblendungen
    vorallem auf dem ZDF und auch auf anderen Sendern langsam nerven.

    So schrieb im anderen Thread

    Ich bin derselben Meinung. Wenn es was weltbewegendes gewesen waere,
    dann meinetwegen. Aber die Ergebnisse waren durch die Hochrechnung
    nicht mehr sooo interessant, dass man bestimmt nicht die Doku damit
    ergaenzen haette muessen. Bald wird noch reingescrollt, wenn es eine
    Sondernsendung gibt, weil Angie sich nen Stoeckel vom Schuh abbrach...

    Ich empfinde es wirklich als sehr nervend, weil es irgendwie da eine Linie
    zu erkennen gibt, nahezu alles zu unternehmen, dass Aufzeichner sich
    (wenn sie es komplett und unzerstoert haben wollen) nochmal im Shop
    des jeweiligen Senders die Aufzeichnung kaufen sollen... Es fing mit
    Logos an, dann mit Streichen der Abspaenne und dann die Einblendungen
    von Website-URLs und Programmhinweisen, Musik-Titeln und dergleichen.
    Auch auf WDR, NDR und vorallem auf dem BR, der auch in einem SW-Film
    sich nicht scheut, das knallbunte Blau seines On-Air-Designs reinzu-
    knallen, um dann lediglich mitzuteilen, dass man auf br-online unter film
    was zum Film findet. Na, wer haette das gedacht?!

    Und dann sind da noch die nun immer mehr in Mode kommenden Dauer-
    Einblendungen von Sendungstiteln. Es fing mit ZDF spezial an. Nun auch
    in zig anderen Sendungen. Es genuegt doch, dass ich das Stationslogo
    sehe, dann weiss ich durch Fernsehzeitung, Videotext, Internet locker,
    was die da nun fuer ne Sendung gerade zeigen. Und wenn wer diskutiert
    werde ich wohl kaum annehmen, dass das der Krimi sein muesste, der
    danach kommt...

    Ich denke, eine gute Loesung waere, wenn wir schon alle endlich richtig
    digital waeren, das ganze Zeugs ins MHP zu verpflanzen. Dann kann man
    das ein- und ausschalten. Meinetwegen fuer die ganz Unbedarften erstmal
    automatisch eingeschaltet lassen, aber optional abschaltbar. Waere ein
    Leichtes sowas umzusetzen! Aber wer redet augenblicklich noch von MHP?

    Gerade wollte ich schreiben, dass ich keinen Wiederholungstermin gefunden
    hatte. In der Regel kommt es ja dann irgendwann nochmal auf Arte, oder
    3sat bzw. auf ZDFDoku. Danke fuer den Hinweis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005