1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL will einen eigenen TV-Sender starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.714
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die DFL will bewegte Bilder über einen eigenen TV-Sender in einigen Ländern direkt an die Fans verkaufen. Auch in Deutschland?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.554
    Zustimmungen:
    14.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.348
    Zustimmungen:
    16.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, dann kann man doch die Rechteauktion umgehend komplett beenden und die DFL holt sich die Rechte einfach alle selbst und bietet das Bundesliga-Abo für 100 €/Monat an. :eek::rolleyes::ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2024
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann will ich mal poltern:

    Das wollte die DFL schon öfter - einen eigenen Sender! Aber es wäre die beste Lösung für diesen aufgeblähten "Sport". Soll dieser Sender in jedem Paket als zubuchbarer Standalonesender angeboten werden. Dann wäre die DFL frei in ihren Abogeldern und dem Melken der Kühe (Fans), kann auf eine neue Ebene gekickt werden.

    Nicht ständig quatschen wehrte DFL, sondern einfach mal machen! Aber das bedeutet ja Arbeit und auch Risiko und viele Abwägbarkeiten und die arbeitsfaulen Zuständigen in diesem Verein scheuen ja Arbeit, sonst gäbs den Sender schon seit vielen Jahren... Schaun wa mal obs wieder nur so ein populistischen Hochkochen und Drohen ist, nur um die Rechtevergabe zu pushen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2024
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.230
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja die DFL hat ja auch schon ein FastTV Sender der im Ausland verbreitet wird :whistle:
    https://jmp2.uk/sam-GB26000118T.m3u8
    Ich glaube kaum das innerhalb Deutschlands die Bundesliga von der DFL vermarktet wird.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außerhalb Deutschland stell ich mir das jetzt auch nicht so unfassbar rosig vor ... Man spricht ja davon, dass man das Angebot da starten will, wo ihrer ansicht nach zu wenig für die Rechte geboten wird.

    Ich stells mir gerade aufm Balkan vor, da läuft die Liga immer bei irgendeinem Sender als nettes Zubrot. Aber wenn die DFL meint, dass die Gebote zu niedrig sein sollten, dann wird sich keine nennenswerte Zahl von Leuten extra so ein Angebot ordern ... es ist halt nur ein Beiboot zu deutlich wichtigeren Rechten.

    Keine Ahnung, ob die DFL mit so einem Bums die Einnahmen im Ausland signifikant steigern kann. Das wäre nun schon ein sehr, sehr spezielles Angebot für eine überschaubare Anzahl von Leuten, die echtes Interesse daran haben
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.230
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wird wohl unter dem Hype LigaPass laufen wo sich ja auch die USA öffnet im Ausland
     
    Bastel90 und Neno86 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.872
    Zustimmungen:
    3.894
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der Weg den der DFB gewählt hat um 3. Liga, Frauen Bundesliga, DFB Pokal usw. dort verfügbar zu machen wo es keinen TV Partner gibt der die Rechte ab nimmt oder auch nur einen Teil aus dem Angebot des DFB ab nimmt.

    Bei der DFL wird es wohl erstmal ein Angebot werden wo man die bestehende Infrastruktur mit nutzt, das kann dann ein extra Pass bei DAZN, Amazon, Apple TV+, YouTube usw. sein.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.272
    Zustimmungen:
    12.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Geschichte mit dem eigenen TV Sender, wird auch in schöner regelmäßigkeit, aus der DFL Mottenkiste ausgegraben....

    Wollen bzw. müssen sich wohl mal wieder die neuen DFL Chefs, versuchen zu profilieren oder aus Verzweiflung aufgrund unzufriedener Rechteeinnahmen, Druck auf die Pay Sender versuchen aufzubauen.

    Fehlt nur noch Georg Kofler, als "Weißer Ritter" und Mastermind hinter dem Sender, der den Kunden und der DFL, mit revolutionärem Sendekonzept, das Blaue vom Himmel verspricht (im Kofler-Eigenlob-Sprech)...
     
    kjz1, Sky Beobachter und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.460
    Zustimmungen:
    30.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die DFL schon erste Funksignale vom Schiedsgericht? :cool: Medienpartner die nicht spuren und keine Mondpreise zahlen gibts auch direkt vor der Haustüre.
     
    Sky Beobachter gefällt das.