1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2025 um 07:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach der Corona-Krise geht es zunächst bergauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga erzielt bei den internationalen TV-Verträgen inzwischen nicht mehr die von den Clubs erhoffte Steigerung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.089
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    BuLi, Serie A und Ligue 1 sind unwichtig.

    EPL, LaLiga und CL - in den meisten Ländern will man nur den Zirkus sehen.

    Daran wird sich auch nichts mehr ändern, der Zug ist abgefahren.
     
  3. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist doch auch keine spannende Liga. 3 Topvereine und der Rest Laufkundschaft
     
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    Finde die Serie A spannender als die la Liga. Finde die Italiener haben sich gemacht.


    Da hat man mit ac, Inter, juve, Neapel, Bergamo und Lazio sowie as Roma paar interessante Vereine.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Frag mal in Südamerika nach.
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Das ist richtig. In Südamerika interessieren sich nur bedingt die Menschen für Bundesliga etc. Dort sind Real und Barça von sehr großer Relevanz. Sowie auch noch SerieA in Argentinien
     
    prodigital2 und tbusche gefällt das.
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Die Bundesliga ist nur ein national relevantes Produkt. Das war so schon vor 25 Jahren.
     
    Serverus1 gefällt das.
  8. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.089
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Die Kunden entscheiden, welche Ligen am meisten geschaut werden.

    Am Ende sind es die EPl, LaLiga und die CL.

    Der Rest läuft unter dem Radar.

    PS: auch in UK gibt es nur 3-5 Teams die um den Titel spielen können, kaum spannender, als in ESP oder D.
    Allerdings sind speziell die PL Spiele einfach viel schöner anzusehen. Mehr Geschwindigkeit, bessere Technik, mehr Taktik.
    Spanien und Deutschland sind ähnlich von der Leistungsstärke der Liga. Und Italien, sorry das sind ganz oft Spiele, die sehr langsam gespielt werden, dort fallen weniger Tore. Wenn man kein Fan eines bestimmten Teams ist, dann ist die Serie A häufig langweilig.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch jetzt alles keine Neugigkeit, dass die Bundesliga international nebensächlich ist.

    Trotzdem nimmt man in Summe mehr als 200 Mio. € pro Jahr ein. Das ist nun auch nichts.

    Die PL und LaLiga haben sprachliche, aber auch historische Vorteile. Was die Vergleiche da bringen, habe ich nie verstanden. Die Bundesliga muss einen eigenen Weg gehen.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schau mir nur selten Spiele der ausländischen Ligen an, gerade in Spanien gibt es aber Teams, die sich in der Vergangenheit große Namen gemacht haben. Und in England spielen aufgrund der Finanzkraft wahrscheinlich die meisten "interessanten" Spieler. Deutschland hat neben den Bayern keinen wirklich bekannten Verein. Die Italiener waren mal groß, sind in meinen Augen wieder auf nem guten Weg, weg vom Ruf der Liga mit den meisten "Rentenverträgen" für ehemalige Spitzenspieler. In Frankreich gibt's neben PSG wohl auch nicht viel, obwohl die sportliche Leistung bei denen hinter dem finanziellen Aufwand herläuft.