1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Ökostrom könnte Strombedarf von Netflix & Co. decken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.881
    Zustimmungen:
    2.597
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Internet-Streaming anfallende Datenmengen von Plattformen wie Netflix, Amazon Prime, Youtube & Co. machen bereits mehr als die Hälfte des Datenvolumens im Internet aus. Die Streaming-Plattformen verbrauchen aktuell bis zu 200 Milliarden kWh Strom pro Jahr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darüber denkt keiner nach
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Würde ich so zwar nicht schreiben, jedoch nervt das zunehmende Ökogeschwätz auf allen Ebenen. Ja es steigt einen sogar ungefragt und penetrant hinterher.
    Man man, früher (so vor 20 Jahren - also nicht "vorm Krieg") fragte keiner, was die Röhrenfernseher verbraten hatten.
    Und heute regt man sich schon über den Stromverbrauch der wesentlich genügsameren neueren Fernseher auf. Wieso?
    Mal anzuerkennen, dass vieles besser geworden ist, geht scheinbar nicht.

    Militante Ökofuzzis geben wahrscheinlich erst dann Ruhe, wenn es keinen Strom mehr gibt. Schleicht's euch am besten in eure Höhle aus der ihr zeitweise krabbelt.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    gelöscht und im Klimakatastrophen-Thread gepostet, da dort passender
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2019
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Holladriho
    Wo sind denn neue Fernseher bitte genügsamer? Die Leute kaufen ja immer größere Gerund die brauchen dann wieder über 100 Watt.
    Und wie man so abfällig über Leute reden kann, die sich Gedanken über die Umwelt machen, ist einfach nur peinlich.
     
    Volterra gefällt das.
  6. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Röhrenfernseher hat aber auch über 100 Watt verbraucht, und dies mit einen, im Gegensatz zu heute, kleinen Durchmesser.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die wenigsten dieser Leute machen sich Gedanken über die Umwelt (siehe auch Gretas Zugfahrt), die betreiben maximal Aktionismus.

    Wer wirklich die Umwelt schützen möchte, der muß bei der Geburtenkontrolle anfangen.
     
    Winterkönig und Raina gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Statt jetzt aber den technischen Vorteil zu nutzen, dass LCD weniger verbrauchen, kauft man immer größere und hat dadurch genau so viel oder mehr Verbrauch als früher.
    Genauso bei den Autos. Der Verbrauch steigt immer weiter an. Warum? Weil immer mehr meinen, sie müssten mit nem SUV durch die Stadt fahren
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das war bei der Glühbirne vs. LED nicht anders. Darum bringt Sparen auch nichts, da wir eh alle Ressourcen aufbrauchen werden. Wenn nicht auf die eine Art, dann auf die andere Art. Das einzige, was nachhaltig helfen würde, wäre ein Gesundschrumpfen der Menschheit.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Ich hab doch nicht mehr LEDs als früher Glühbirnen