1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Medienwächter sehen Berlusconi-Einstieg gelassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.261
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 steht offensichtlich vor der Übernahme durch die Italiener. Kartellrechtlich gibt es keine Hürden mehr. Nun äußert sich die hiesige Medienaufsicht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    „Ob eine wesentliche Änderung des Informationsgefüges in Bayern durch eine Übernahme zu befürchten ist, wird nach dem Bayerischen Mediengesetz geprüft. Nach derzeitigem Stand ist dies nicht anzunehmen.“ Die Behörde ist ProSiebenSat.1 als bundesweite Aufsicht unter anderem in Fragen der Medienvielfalt zugeordnet.

    Typisch deutsche Behördenwelt: Eine Provinzbehörde hat zu prüfen, welchen Einfluss das Ganze bundesweit hat, und nimmt zum Einfluss auf die bayerische Medienlandschaft Stellung. Thema verfehlt, würde ich sagen…