1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ultimative Thread zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Obelix73, 16. Dezember 2024.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.206
    Zustimmungen:
    7.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich dachte mir, wenn es schon jedes Jahr einen "Abstiegskampf-Thread" aus der Bundesliga gibt, könnte man doch eigentlich auch einen Thread der sich mit dem Thema Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga beschäftigt. Diese könnte in dieser Saison so spannend werden, wie noch nie. Nach 16 Spieltagen ist die Spitze der 2. Bundesliga so eng zusammen, dass tatsächlich

    Hier die aktuelle Tabelle, bzw. die ersten 10 Mannschaften der derzeitigen Tabelle:

    1. SV Elversberg 16 Sp., 8 S., 4 U., 4 N., 30:18 T., 28 P.
    2. 1. FC Köln (A) 16 Sp., 8 S., 4 U., 4 N., 31:23 T., 28 P.
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    3. SC Paderborn 07 16 Sp., 7 S., 7 U., 2 N., 28:22 T., 28 P.
    ------------------------------------------------------------------
    4. Fortuna Düsseldorf 16 Sp., 7 S., 5 U., 4 N., 26:18 T., 26 P.
    5. Hannover 96 16 Sp., 8 S., 2 U., 6 N., 22:17 T., 26P.
    6. 1. FC Kaiserslautern 16 Sp., 7 S., 5 U., 4 N., 30:26 T., 26 P.
    7. Karlsruher SC 16 Sp., 7 S., 5 U., 4 N., 32:30 T., 26 P.
    8. Hamburger SV 16 Sp., 6 S., 7 U., 3 N., 34:23 T., 25 P.
    9. 1. FC Magdeburg 16 Sp., 6 S., 7 U., 3 N., 25:22 T., 25P.
    10. SV Darmstadt 98 (A) 16 Sp., 6 S., 6 U., 4 N., 35:27 T., 24 P.

    Vier Punkte liegen zwischen Platz 1 und 10, der 9. liegt sogar nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer, extrem knapp zusammen sind diese Mannschaften.

    Am Wochenende steht der letzte Spieltag der Hinrunde und vor Weihnachten an, hier die Parien, die interessant sind:
    Freitag, 18.30 Uhr: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Magdeburg und SV Elversberg - FC Schalke 04
    Samstag, 13 Uhr: Hamburger SV - Greuther Fürth und SC Paderborn - Karlsruher SC
    Sonntag, 13.30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln, Hannover 96 - Hertha BSC Berlin und Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98

    Da kann sich eine Menge verschieben an diesen drei Tagen. Ich würde mich freuen, wenn hier Fans aller beteiligten Mannschaften rege über die jeweilig aktuelle Situation miteinander diskutieren und fachsimpeln würden.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.008
    Zustimmungen:
    2.500
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 2.Liga ist unfassbar interessant. Eigentlich jedes Jahr, aber dieses Jahr toppt die letzten nochmal.

    Elversberg ist wirklich unglaublich, unfassbar was die aus ihren Möglichkeiten rausholen(y)normal werden die nicht bis ganz zum Ende obenbleiben, doch einen Überraschungsaufsteiger gabs die letzten Jahre eigentlich immer.

    Auch die Kölner überzeugen mich momentan(y)ist zwar nicht immer so toller Fußball wie am Anfang, doch insgesamt sehe ich sie von allen Mannschaften am stärksten aktuell.

    Hoffe ja das große Namen hochgehen, Mannschaften wie Köln, der HSV, Hertha, Schalke, Düsseldorf oder Hannover gehören einfach in Liga 1:)
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.703
    Zustimmungen:
    4.714
    Punkte für Erfolge:
    233
    Elversberg steigt auf und hat dann keine Spieler mehr... :LOL:

    Alles Leihspieler vom Wühltisch...und Horst Steffen wird vom FC Chelsea weggekauft.
     
  4. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    "Große Namen" muß man relativieren. Ein "ehemals" davor zeigt, was die heute alle wert sind, dank permanenter Mißwirtschaft und Inkompetenz. In die 1. Liga gehören nur die Klubs, die sich für sie sportlich qualifizieren. Wobei man bei allen Aufsteigern, egal wie groß oder klein die Namen sind, den kurzfristigen Wiederabstieg einkalkulieren muß, wenn auch manchmal erst im 2. Jahr. Daß die von dir erwähnten Zweitligisten jemals wieder eine nennenswerte Rolle im deutschen Spitzenfußball spielen, ist äußerst unwahrscheinlich. Vielleicht dann, wenn die Hälfte der User dieses Forums sich die Radieschen von unten anschauen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.206
    Zustimmungen:
    7.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abschlusstabelle der Hinrunde (ich hätte nichts dagegen, wenn sie auch nach dem 34. Spieltag so aussehen würde):


    1. 1. FC Köln (A) 17 Sp., 9 S., 4 U., 4 N., 32:23 T., 31 P.,
    2. Karlsruher SC 17 Sp., 8 S., 5 U., 4 N., 34:31 T., 29P.,
    3. Hamburger SV 17 Sp., 7 S., 7 U., 3 N., 39:23 T., 28 P.,
    4. SV Elversberg 17 Sp., 8 S., 4 U., 5 N., 31:22 T., 28P.,
    5. 1. FC Magdeburg 17 Sp., 7 S., 7 U., 3 N., 30:24 T., 28 P.,
    6. SC Paderborn 07 17 Sp., 7 S., 7 U., 3 N., 29:24 T., 28 P.,
    7. Hannover 96 17 Sp., 8 S., 3 U., 6 N., 22:17 T., 27 P.,
    8. Fortuna Düsseldorf 17 Sp., 7 S., 5 U., 5 N., 28:23 T., 26 P.,
    9. 1. FC Kaiserslautern 17 Sp., 7 S., 5 U., 5 N., 30:27 T., 26 P.,
    10. SV Darmstadt 98 (A) 17 Sp., 6 S., 6 U., 5 N., 36:29 T., 24 P.,

    Die Tabelle ist aus Sicht eines Köln-Fans natürlich eine Augenweide, vor allem, weil es noch nicht so lange her ist, dass es ganz anders aussah, denn der FC lag nach dem 10. Spieltag mit lediglich 12 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und hatte sieben bzw. acht Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Und jetzt gehen die Geißböcke als Tabellenführer mit mindestens zwei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz in die kurze Weihnachtspause. Allerdings ist noch lange nichts gewonnen. Denn diese Halbserie hat nachgewiesen, das so ziemlich alles möglich ist in dieser irren 2. Fußbal-Bundesliga in der Saison 2024/25. Aber die Kölner haben sich eine gute Ausgangsposition geschaffen und können recht zufrieden ins neue Jahr starten. Vier Auswärtsspiele in Folge ohne Gegentor, das gab es in de durchaus ruhmreichen Gwschichte des 1. FC Köln bisher noch nie, dazu konnten diese vier Partien auch noch alle gewonnen werden.

    Der Start für die Kölner ist herausfordernd, denn das neue Jahr beginnt mit einem Auswärtsspiel bei den heimstarken Hamburgern, die auf Platz 3 liegen, dann kommt die Spielvereinigung Elversberg nach Köln, der Tabellenvierte. Da gibt es die Chance die Weichen schon in Richtung Aufstieg auszurichten, andererseits birgen diese Spiele die Gefahr, dass die Konkurrenz bei negativem Ausgang gleich. bzw. vorbeiziehen könnte.
     
    bayern dodo gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.926
    Zustimmungen:
    35.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73

    Glückwunsch zur Wintermeisterschaft! (y)
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.120
    Zustimmungen:
    6.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich aus dem Aufstiegs-Thread eigentlich "entspannt" verabschieden.:rolleyes:

    Hertha gehört auf Platz 12 definitiv nicht mehr dazu.:(
    Ich glaub auch nicht mehr an eine überzeugende Rückrunde der Alten Dame.

    Glückwunsch an den 1.FC Köln zum Halbzeit-Meister.(y)
     
  8. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.008
    Zustimmungen:
    2.500
    Punkte für Erfolge:
    213
    Köln Herbstmeister(y)freut mich für den FC, der in den letzten Wochen wirklich eine starke Kehrtwende hingelegt hat. Man spielt zwar weniger spektakulär als zu Beginn, dafür aber viel erfolgreicher. In der Form sind die Kölner für mich auch Aufstiegsfavorit Nummer 1, da sie mir am stabilsten wirken und der Lauf aktuell tut sein übriges.

    Kurios auch dass der HSV es auch im siebten Jahr schafft, unter den Top 3 zu überwintern. Sie können gerne mit dem Effzeh zusammen aufsteigen;)
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.703
    Zustimmungen:
    4.714
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mit dem Kader hatte der Effzeh null Chancen in Liga 1, die Kluft zwischen Liga 1 und 2 wird immer größer…31 Punkte nach 17 Spielen. Bis Platz 14 sehe ich jedenfalls noch bisschen Hoffnung, um nach oben zu schauen…
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.206
    Zustimmungen:
    7.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, sie sind zurecht abgestiegen, auch wenn sie nicht chancenlos waren (das waren eher die Schalker ein Jahr davor) aber zum einen wird der Kader im Winter und auch noch einmal im Sommer deutlich verändert werden. Zudem waren in der vergangenen Saison viele Spieler nicht auf ihrem besten Niveau unterwegs. Das sieht bei einigen in dieser Saison, wenn auch gegen andere Gegner, ganz anders aus. Sollte der Aufstieg gelingen, ist es auch eine ganz andere Situation als vergangene Saison, in der oft auch Verletzungen und familiäre Dinge Spieler ausgebremst haben. In dieser Saison kommen Spieler von Verletzungen zurück und verstärken die Mannschaft recht schnell wieder.

    Außerdem gibt es in der Bundesliga schon ein riesiges Leistungsgefälle. Da gibt es genug Vereine, die ordentlich kämpfen werden müssen.

    Natürlich gibt es Baustellen im FC-Kader. Daran wird aber derzeit und auch im Sommer noch einmal (hoffentlich) intensiv gearbeitet. Mit dem Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic ist ein erster Schritt getan. In den nächsten Tagen könnte mit Ivan Prtajin ein Stürmer hinzukommen. Es tut sich was. Schön wäre es überdies, wenn der eine oder andere Spieler, mit denen der FC nicht mehr plant noch im Winter einen neuen Verein finden würde.

    Marvin Schwäbe, der vor einigen Wochen noch zu einem Wechsel im WInter tendierte, bleibt auf jeden Fall bis zum Sommer und will dann entscheiden, ob er seinen Vertrag bis 2027 erfüllt, oder wechselt. Ich gehe davon aus, dass er, wenn der FC aufsteigt, definitiv über den Sommer hinaus bleiben wird.