1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Bundeskanzler macht heute die große TV-Runde: Programmänderungen für Scholz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.868
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ARD und ZDF begleiten die politische Machtübernahme von Olaf Scholz an diesem Mittwoch mit zwei ausgiebigen Interviews. Dafür sind sie auch bereit, das gewohnte Programm zu ändern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. eremit50

    eremit50 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2019
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich mag den nicht anschauen, soviel Elend was auf die Bürger(innen) zukommt.Sowas nennt sich Sozialdemokrat.
     
    Siggi64 gefällt das.
  3. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann lass es!
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die menschlichen Qualitäten vom Willy oder Angela wird er wohl nicht erfüllen können.
    Meine Prophezeiung.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Brandt und Merkel in einem Satz....
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Postillon: Leben von langjährigem "Merkel muss weg!"-Schreier plötzlich kalt und leer
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Als staatstragende Einrichtungen sollten ARD und ZDF nicht nur den Wünschen der Politik entsprechen, sondern auch die Wünsche der Beitragszahler Beachtung schenken.

    Radikaler Sparwahn und grassierendes Sponsoring könnten den Beitragszahler demnächst fragen lassen: Wo bleiben die Milliarden?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann geh doch zu Netto.
     
  9. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Weglaufen? Nö ;)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wünsche der Beitragszahler? Oder richtig sparen? Vergiss es!

    Zitat Univ.-Prof. Dr. Torsten J. Gerpott:
    " Die Rundfunkkommission hat bei ihren MStV-Änderungen Fragen der ÖRR-Finanzierung explizit ausgespart. Dies hat zur Folge, dass bei einer Einigung der Länder auf die umrissene MStV-Novelle mit nur kosmetisch geändertem ÖRR-Auftrag und ohne verbindliche operationale Vorgaben zur Wirtschaftlichkeitsverbesserung keinesfalls mit einer Senkung des vom ÖRR-System geltend gemachten Finanzbedarfs zu rechnen ist.

    Alles in allem ist somit der MStV-E für diejenigen eine große Enttäuschung, die eine stärkere Konzentration des ÖRR auf einen Kernauftrag verbunden mit einer Verringerung des Einsatzes finanzieller und personeller Ressourcen zur Entlastung der Bürger und Stärkung privatwirtschaftlich finanzierter Medienangebote für sinnvoll halten.
    " Quelle

    Und außerdem müssen die ö.r. Rentneranstalten ihre Pensionäre weiter wie gewohnt (zusätzlich) bespaßen. Genug davon haben sie ja immer noch (mit Alttarifen).
     
    Siggi64 gefällt das.