1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Kanada-Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 26. Oktober 2020.

Schlagworte:
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Liebe Freunde,

    die ganze Welt spricht im Moment vor allem über die bevorstehende Wahl in den USA.

    Dabei gibt es auch andernorts auf der Welt wichtige Wahlen, z.B. in der kanadischen Provinz British Columbia:

    B.C. election results: Horgan delivered a historic majority NDP government | Vancouver Sun

    Wie immer ist DeepL Translate dein Freund und Helfer. :winken:
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am Tag nachdem John Horgan einen historischen Sieg für seine Partei errungen hatte, sagte der Premierminister, dass er gute, vernünftige Ideen von Stimmen, die über die seiner eigenen Partei hinausgehen, unterstützen und die Bedürfnisse der Menschen in ganz B.C. erfüllen würde, anstatt sich auf die Politik zu konzentrieren.

    Wenn Horgan am Montag nach Victoria zurückkehrt, wird er dies mit einer deutlichen Mehrheit tun, der größten in der Geschichte der NDP in B.C., und mit starker Unterstützung der städtischen und Küstenregionen. Aber er wird dies in dem Wissen tun, dass es ihm in vielen Ritten im Landesinneren, im Norden und auf dem Land, wo seine Partei von den Wählern erneut abgelehnt wurde, weiterhin an Unterstützung mangelt.

    "Ich hätte gerne bessere Ergebnisse im ländlichen Britisch-Kolumbien gesehen, und ich werde weiterhin hart daran arbeiten, bessere Beziehungen und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen im ländlichen British Columbia aufzubauen", sagte er am Sonntag auf einer Pressekonferenz.

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um möglichst sicher im Internet zu surfen, empfehle ich gerne, die Javascript auszuschalten oder zumindest die Firefox-Erweiterung "NoScript" zu benutzen.

    Damit stellt sich der o.g. Link nach Toronto ordentlich dar - auch wenn man keine Lust hat, sich kostenlos zu registrieren.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da bin ich mal gespannt wie viele Kanada Fans es hier gibt. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neue Wahlkarte Britisch-Kolumbiens zeigt eine Provinz, die zwischen ländlichen liberalen und städtischen NDP-Gebieten aufgeteilt ist.

    Die NDP nahm 53 Sitze ein, verglichen mit 27 für die Liberalen und drei für die Grünen. ...

    Nach den jüngsten Daten von Elections BC erhielt die NDP 35,41% der Stimmen, die Liberalen 45,03% und die Grünen 15,30%.

    Die Vorsitzenden der beiden anderen großen Parteien, die Grünen-Chefin Sonia Furstenau und der Liberale Andrew Wilkinson ....

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer zu faul zum Selber-Übersetzen ist, für den habe ich jetzt endlich auch einen Link in deutscher Sprache:

    Neue Demokraten in Kanadas British Columbia stehen vor der Mehrheit

    ... wobei mir die Quelle sehr dubios zu sein scheint. Von Nach Welt habe ich noch nie gehört. Und der Text ist voller Fehler, die wohl von einem minderwertigen Übersetzer-Programm herrühren ... :eek:

    Sollte jemand auf den traditionellen deutschen Nachrichten-Portalen etwas finden, wäre ich dankbar.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Land ist schon deshalb aus europäischer Sicht beliebter, da es europäisch geprägt ist, und auch sein Modell als Kontrast zur USA in den amerikanischen Kontinent bringt. Da läuft vieles besser, was der südliche Staat als schlimmen Kommunismus ansehen würde. z.b die Krankenversorgung.

    Auch der Premier ist ein Kontrast zum aktuellen Präsidenten in den USA, wie er nicht gegensätzlicher sein könnte.
     
    Winterkönig, -Loki- und AlBarto gefällt das.
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, bei einem Besuch in beiden Staaten konnte ich feststellen: Kanada ist viel mehr von England und Frankreich geprägt, das könnte glatt als 'Europa' durchgehen. Die Altstadt von Québec könnte z. Bsp. auch irgendwo in Frankreich liegen. Dazu passt sogar die Mentalität. (Anekdote am Rande: wir haben dort gewagt, in einem Restaurant etwas auf Englisch zu bestellen: wir wurden nicht bedient...) Die USA ist da ein ganz anderes Kapitel für sich.