1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Denon AVR-X1700H

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von samsungv200, 5. August 2023.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der AVR ist am 02.08. bei mir eingetroffen. Den Yamaha abgebaut und den Denon aufgebaut. Genutzt wird der AVR generell nur als 5.1 System.
    Das Einrichten ging sehr gut voran, nach dem Einmessen habe ich den Center noch etwas lauter gemacht, und die Rear-Lautsprecher leiser, denn die waren mir etwas zu dominant.
    Jetzt habe ich was ich wollte, selbst bei geringer Lautstärke kommt ein schöner weicher Bass aus den Ultima 20 von Teufel, nun brauch ich den Sub garnicht mehr, lasse den AVR praktisch als 5.0 System laufen, reicht vollkommen.
    Das anschließen meines Dual Plattenspielers an den Phono-Eingang ging schief. Vermutlich weil der Plattenspieler kein Erdungskabel besitzt, war ein deutliches brummen zu hören. Statt dessen habe ich den Player an Audio angeschlossen, wie auch das Kassettendeck. Der CD-Player wurde über einen optischen Eingang angestöpselt. Eh ich allerdings begriffen habe, wie man die Audioeingänge scharf macht, ist einiges an Zeit vergangen, sonst ist alles recht einfach zu verstehen.
    Nun läuft alles perfekt. Beim Yamaha hatte ich damals einige Tage gebraucht, um verschiedene Einstellungen zu testen. So richtig zufrieden war ich aber nie. Den Yamaha gegen den Denon zu tauschen war die richtige Entscheidung...
     
    master-chief und crunchips1968 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ähm sorry, aber du hast den Plattenspieler an Audio angeschlossen? Das kann eigentlich nicht funktionieren.
    Erstens fehlt nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die Entzerrung nach RIAA. Wenn der Plattenspieler Cinch-Anschlüsse besitzt, sollte auch eine Möglichkeit der Erdung vorhanden sein. Bei 5pol-DIN Stecker ist dies ja im Stecker integriert.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es handelt sich um einen Dual DT 230 BT den man wahlweise mit oder ohne Vorverstärker betreiben kann.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Okay, dann klappt das. Trotzdem jedoch merkwürdig, dass es keine Masse gibt.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wirklich sehr seltsam...
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Schön, dass es mit dem Denon soweit funktioniert.
    Ich nehme an du hast Dynamic EQ von Audyssey aktiviert oder hast du beim Bass selbst nachgeholfen?
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Loudness-Funktion wurde gleich am Anfang der Einrichtung gefragt, womit ja der Dynamic EQ von Audyssey gemeint ist, oder? Bin sehr zufrieden damit...
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Genau und wenn es damit passt, ist ja alles gut.
    Der DynEQ hebt auch die Surrounds mit an.
    Wahrscheinlich sind sie dir deshalb zu laut.
    Man kann aber die Intensität des Eingriffs im Audyssey Menu noch anpassen, die auf Stufe 0 am höchsten, auf 15 am geringsten ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt auf den Plattenspieler an. Früher hatten die Plattenspieler den Entzerrer fest eingebaut. ;)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja und heute teilweise auch wieder. Aber das ist ja geklärt.