1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Decken-Montagestützen: Geeignet um Sat-Antenne stabil zu halten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tobias Claren, 18. Oktober 2021.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Hallo.

    Ich Fällen wo am Balkon möglichst keine Löcher gebohrt werden sollen, aber die Antenne möglichst hoch sein soll (Baum), und ein Rohr am Balkongeländer oben zu wackelig wäre, sind da diese Decken-Montagestützen stabil?
    Oder wenn existent, ein Rohr dass unten am Balkon fixiert oben eine Zwinge mit Gummiplatte hat, mit der es gegen die Decke gedrückt werden kann.

    Aktuell eine "40er" Flachantenne. Für 13° dürfte es etwas mehr sein.
    Aber der wackelige Mast ist ein Problem für sich.
    Ist oben unter der Decke aktuell mit Gummikeilen und Hölzchen "fixiert".
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.023
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Ja, so etwas.
    Was ich als erstes sah:

    Nur das letzte Stück wird gedreht, und es hat schon Platten mit Gummis.
    Das andere sieht evtl. massiver aus.
    Nur was soll man da unten und oben unterlegen? Dadurch soll es ja nicht weniger stabil werden.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich versteh vielleicht nicht alles richtig... Wenn du was einspannen kannst, dann sollte das auf jeden Fall stabiler sein, als ein Rohr ohne Verbindung zu einer festen Decke...