1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debug Mode und nun?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von sweettigeropel, 2. April 2005.

  1. sweettigeropel

    sweettigeropel Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    haben eine dbox2 im debug mode erstanden. Das ist sie auch defenitiv, laut Display.
    Aber wie bekomme ich denn da nun Linux drauf? Wer kann mir helfen. Was brauche ich denn alles. Wie das Netzwerk einrichten usw. Habe keinen schimmer davon. Welche Software etc. pp. Vielleicht telefonische Hilfe?!

    mfg sweettigeropel:winken:
     
  2. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    AW: Debug Mode und nun?

    Na doch anders Überlegt????



     
  3. sweettigeropel

    sweettigeropel Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug Mode und nun?

    ;) Ja, bräuchte nur eine Anleitung wie genau, was für Software wie ich winxp einstelle.......

    mfg sweettigeropel:winken:
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.883
    Zustimmungen:
    9.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
  5. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    AW: Debug Mode und nun?

    Du brauchst.
    a: ein Nullmodemkabel
    b: ein gekreutztes Netzwerkkabel(soweit ich mich richtig erinnere erkennst du das zumeist am grünen stecker.
    c. ein Image Neutrino oder Enigma z.B bekommste hier:
    http://dboxupdate.berlios.de/?mode=&deliver=&get=download&cat=7
    d: den Bootmanager z.B ´von Wiki siehe hier:

    http://wiki.tuxbox.org/Bootmanager

    und denn nach Anweisung hier:
    http://wiki.tuxbox.org/Flashen
     
  6. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    AW: Debug Mode und nun?

    Ein Komplettimage!!!!!
     
  7. sweettigeropel

    sweettigeropel Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Debug Mode und nun?

    ????

    mfg sweettigeropel:winken:
     
  8. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,