1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag erschwert RBB-Planung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.116
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Debatte um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2025 ist im Gange. Einige Länderchefs stemmen sich gegen ein Plus. Die unklare Lage hat Einfluss auf die RBB-Wirtschaftsplanung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann starten wir die Diskussion. Popcorn ist schon fertig.
     
    DVB_H2 und hvf66 gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.723
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Sender einstellen wäre eine Möglichkeit.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja in der Senderliste macht sich RBB besser als RTL2.
    Und heute reicht ein Sendersuchlauf, bzw. wird automatisch gefunden.
    Muss man also nichts mehr einstellen.
     
    DVB_H2 und Gorcon gefällt das.
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.723
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    RTL2 ist ein Privatsender. Die verdienen ihren Ablauf mit Werbung. Schlesinger hat gut in ihre eigene Tasche gewirtschaftet und der Beitragszahler wundert sich nur. Heile Welt der ÖR Sender.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Viel hat der RBB doch eh nicht. Und das ewige Sendereinstellen ist doch Schwachsinn, man sollte Strukturen vereinfachen, nicht am Programm sparen. mMn wird sich da eh in den nächsten Jahren nicht viel tun, so lange die alten Rentenverträge noch gehen. Die sind der eigentliche Kostenfresser, der so schnell nicht zu beheben ist...
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kostenfresser sind eher die mehrfachen Strukturen.
    Schau Dir Events an, oder auch wichtige Pressemitteilungen.
    Man sieht dort diverse Mikrofone aufgebaut.
    1x Pro7/Sat1/Welt usw.
    1x RTL/VOX/ntv usw.
    1x ZDF
    1x WDR
    1x NDR
    1x RBB
    ...
    ...
    ...

    Während die Privaten, die ihr Geld im Markt verdienen müssen und dementsprechend 1 Team pro Konzern schicken, schicken die öR 1 Team pro Sendeanstalt. Hier wäre sehr schnell und effektiv deutliche Einsparungen möglich (Personal, Reisekosten, Equipment, pp.)
     
    SteelerPhin und DVB_H2 gefällt das.
  8. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Hatte ich ja genannt, ist absolut richtig.
     
    Psychodad110 und Der Funker gefällt das.
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.723
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Leider wird nicht mehr viel berichtet was in Großstädten vor sich geht. Im WDR wird nie über wirkliche Probleme gesprochen. Selbst Herbert Reul gibt es zu das die Kriminalität in manchen Stadtteilen zb am Neumarkt um 10% zugenommen hat.
    Im WDR kommt immer nur wischiwaschi
     
    Der Funker und DVB_H2 gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Markus Lanz vom 11. April 2024
    Presseclub - Das Erste - WDR > Steigende Kriminalität - Eine Frage der Herkunft?
    Der ÖR-Rundfunk ist unverzichtbar, kann auch ohne Pay-TV Abos / ohne Internet-Abo
    via Satellit und über DVB-T2 werbefrei mit HD-Qualität genutzt werden!
    „WISO“: ZDF-Magazin wird 40 Jahre alt > Grimme-Preis: ARD und Co. räumen ab, nichts für Privatsender :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2024