1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.602
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Das ist ein digitales Wasserzeichen. Damit können illegale Streams zurückverfolgt werden.
     
    SpongeTheBob, VM_83 und Schnirps gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.857
    Zustimmungen:
    15.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dir ist das nach fast 2 Jahren jetzt erst aufgefallen?! Ist dein TV beschnitten? :LOL:
    Richtig, dient u.a. der Verfolgung von Streams, Downloads ect. Das Wasserzeichen könnte man aber auch leicht retuschieren oder sogar entfernen. ;)
     
    Chefkoch1974 und Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ka ne ist er nicht;) ist mir vorher nur nie so wirklich aufgefallen.:oops:
    Brauche ich also nicht weiter beachten wenn das eingeblendet wird, dann ist ja gut :)
     
  4. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist ARS-CHE bei euch 100% flüssig?
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also für das Appletv4k wird es Zeit ein appupdate zu machen. Ich hab da ständig qualisprünge drin mit der 1.16.1 so wie die damals bei den anderen Geräten. Performt super und flüssig aber eben Matsch dann kein Matsch dann wieder Matsch.
    Die gleiche Versionsnummer liefen auf firetv etc ja auch nicht rund.

    Schaue gerade ps4. Die hat die Version 1.31.6 oder wie die aktuelle genau ist. Wie quasi auch die auf dem firetv und null Schwankungen.

    Man man hoffe da kommt bald was neues für das 4k von Apple TV denn die 1.16 funktioniert nich so wie es soll. Die 1.31 dagegen perfekt !

    Hoffe das kommt bald :(
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für iOS eben Update erhalten auf 2.0.11

    Hoffe da kommt dann bald endlich auch für das ATV4K ne neue Version :)
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  7. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal eine Frage an alle, die bereits DAZN nutzen: Ich hab auf verschiedenen Seiten gelesen, dass bei einem DAZN-Abo 2 Geräte gleichzeitig DAZN schauen können. Ich spiele mit dem Gedanken, mich da mit einem Kollegen reinzuteilen, wo dann pro Nase nur 5 Euro anfallen würden.

    Jetzt meine Frage: Ist das immer noch so, dass 2 Geräte von 2 verschiedenen Standorten gleichzeitig schauen können und wenn ja, läuft das ohne Qualitätsverluste?
     
    TefeDiskus gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    du verstösst halt nur gegen die AGB von DAZN und da die erst die AGB geändert haben mit dem Punkt Kontrolle bei erheblicher Nutzung wirst dadurch auffallen und sie werden dich kündigen.
    Probieren kannst du es aber, ist immer noch so das zwei Geräte gleichzeitig DAZN streamen können.
    Aber sich einen 10er nicht leisten können ist schon ein starkes Stück. Da solltest was grundsätzliches in deinen Leben ändern
     
  9. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für deine "nette" Antwort. Aber erstens ist es rechtlich sehr wohl erlaubt, sich den Account mit einem Freund oder Familienmitglied zu teilen:
    DAZN: Account teilen - das müssen Sie beachten

    Zweitens kennst du weder mich, noch meine finanziellen Verhältnisse, also halte dich bitte mit dem Hinweis zurück, dass ich in meinem Leben grundsätzlich was ändern müsste.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.820
    Zustimmungen:
    9.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Rechtlich ist es laut AGBs von DAZN verboten und was Chip schreibt ist völlig egal. Vertragspartner ist DAZN/Perform Group.
    Code:
    8.3. Du bist berechtigt, den DAZN Service auf höchstens zwei (2) Geräten gleichzeitig zu nutzen.
    Entsprechend der Ziffer 8.1.2 stimmst Du zu, dass Deine Login-Daten nur Dich betreffen und nicht mit anderen Personen geteilt werden dürfen
    Netflix hat es in seinen AGBs bis zum 1/2017 geduldet, seitdem fehlt auch dort in den AGBs die Angabe fürs teilen.
    Du kannst es probieren, ich vermute aber stark, dass DAZN dein Account sperrt wenn zwei unterschiedliche IPs konstant zeitgleich eventuell auf den Account zugreifen.