1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das neue webOS23 und LG OLED65C2

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Tratschcafe, 9. April 2024.

  1. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Moin
    seit einiger Zeit habe ich das neue webOS23.
    Doch startet das nicht wie gewohnt, sondern mit der neuen Oberfläche.
    Da ich über HDMI1 SkyQ schaue musste ich früher nur die Zurück-Taste auf der Fernbedienung drücken um auf HDMI1 zu kommen.
    Das funktioniert nun so nicht mehr.
    Wie zum Geier komme ich denn wieder auf HDMI1 ?

    Danke
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.875
    Zustimmungen:
    44.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist WEB OS 24. Bei mir auch drauf.
     
  3. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir ist es webOS23
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.884
    Zustimmungen:
    3.901
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben die Fernbedinungen keine Sourcetaste mehr? (unterhalb den Page down/up Tasten)
     
  6. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich benutze ja die Harmony App.
    Dort starte ich eine Szene die den TV einschaltet, den SkyQ Receiver und den AV Receiver.
    Nachdem alle Geräte an sind sehe ich auch über HDMI1.
    Aber einige Sekunden später schaltet der TV wieder auf das neue Start-Menu :(
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann musst Du das wohl in der Harmony App entsprechend anpassen. ;) (Dort werden ja die einzelnen FB Befehle simuliert).
     
  8. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das habe ich natürlich gemacht.
    Zur Zeit ist nur das Starten der Geräte drin mehr nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann stimmt da noch etwas nicht. ;)
    Nimm die Original FB und "protokoliere" jede einzelne Taste die Du brauchst um eine bestimmte Funktion zu erzielen. (Pausen Zeiten beachten!) und wenn das klappt programmierst Du entsprechend die Harmony App. Mögliche Pausen erst sehr großzügig wählen und dann Schritt für Schritt verringern bis die Funktion nicht mehr erreicht wird, dann nochmal minimal erhöhen.
    Das ganze ist recht mühsam, aber wenn es erstmal programmiert ist dann lohnt sich das ganze.
    Bei langen Pausen kann man in einigen Fällen in de Zwischenzeit auch ein anderes Gerät erst starten. Beispiel:
    TV On (der braucht einige Sekunden bis er auf weitere Befehle reagiert).
    Receiver an
    AV an (auch der braucht 5 Sek bis er einen Befehl annimmt)
    Pause
    TV HDMI 1
    Pause
    AV HDMI 1
    Receiver Programmplatz 1
     
  10. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    So sieht die Szene aus
    LG Power on
    Nächster Schritt ausführen nach 5 Sekunden
    LG Eingang HDMI1
    Marantz Power on
    Nächster Schritt ausführen nach 5 Sekunden
    Marantz Eingang:CBL/SAT
    Sky Power On
    Nächster Schritt ausführen nach 5 Sekunden
    Sky Befehl Back.

    Natürlich habe ich das auch anschließend synchronisiert ;)