1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das neue MagentaTV: Diese Geräte unterstützen das große Telekom-Update

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.557
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Telekom spendiert ihrem TV-Angebot MagentaTV ein großes Update. Es gibt aber einen Haken für Media-Receiver-Nutzer.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre die Telekom so fair und trasparent, würde sie IPTV'ler gleich seriös aufklären, was es für Unterschiede, Vorteile, Nachteile, gibt wenn man auf OTT, z.B. mit der MagentaTV One umsteigt.
     
  3. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat sich damit IPTV kurzfristig erledigt und wird demnächst zwangsumgestellt? Gibt es nur noch OTT?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch bleibt IPTV, früher oder später wird auch hier Hand angelegt.

    Jetzt stellt man ab 20. Februar bis Ende März die Bestandskunden ohne Telekom-Festnetz bzw. die MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter nutzen auf MagentaTV 2.0 um.

    IPTV-Kunden sind dann dran, noch 2024 vielleicht, keine Ahnung.

    Irgendwann gibt es nur noch OTT mit MagentaTV 2.0, samt Einschränkungen und Restriktionen (wie schon bei OTT). MagentaTV IPTV und MagentaTV OTT (IPTV-Kunden haben in der Regel ja auch OTT inkl.) werden abgeschaltet.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt es eine Statistik wie die Verteilung zwischen Hardware- und Softwarelösung bei MagentaTV ist? Gerade bei MagentaTV ist doch der Vorteil, dass man eben keine zusätzliche Hardware benötigt.

    Leider funktioniert die MagentaTV App unter Tizen nicht besonders stabil. Ich hoffe, dass sich mit 2.0 dahingehend etwas verbessern wird.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss aber auch sehen das bei reiner App-Nutzung schon wieder gewisse Dinge nicht möglich/eingeschränkt sind, wie z.B. die Anschaubarkeit der linearen Sky-Sender und auch die linearen DAZN-Sender über EPG/Senderliste von MagentaTV. Die sind Telekom-Hardware vorenthalten.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.084
    Zustimmungen:
    7.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum macht man das? War vorher nicht Multicast im Einsatz und in Zukunft braucht es dann für jeden Zuschauer nen eigenen Stream?
    Das ist doch teurer und ineffizienter oder nicht?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.206
    Zustimmungen:
    9.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vermutlich streambar über jedes Endgerät von wo man möchte
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Multicast wurde bis vor ein paar Jahren von der Telekom noch gehypt. Gab sogar eine Telekom-Seite wo man Multicast (IPTV) in die höchsten Töne lobte.

    Man ist halt bei IPTV an einem Festnetzanschluss gebunden und es ist ein geschlossenes System. OTT nicht und darum auch die Restriktionen und Einschränkungen, was in Deutschland wieder ein rechtliches Problem ist, da OTT nicht gleich ist wie Sat, Kabel, IPTV.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt. Man sieht aber an Waipu TV, dass doch mehr möglich ist, als bei Magenta TV. Bei Waipu TV gibt es kaum Restriktionen. Sollten auch noch die WOW Sender in der normalen Senderliste auftauchen, frage ich mich, warum das bei Magenta TV nicht möglich ist?