1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das gab’s lange nicht: MDR setzt „In aller Freudschaft“ fort, beschließt aber Einschränkung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2025 um 21:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.826
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch die Fortsetzung des "Polizeiruf 110" aus Magdeburg hat grünes Licht erhalten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.917
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    An der Serie In aller Freundschaft wird aber schon seit Jahren kräftig gespart. Das sieht man an den pro Folge aktiven Darstellern, die kontinuierlich weniger werden. Im Schnitt sind nur noch 5 Darsteller + Komparsen) in einer Folge aktiv.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Ansicht nach kann man sich solche Soaps (mehr ist es nicht) generell sparen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte man eine international extrem erfolgreiche Serie einsparen? Die wird in mehrere Sprachen synchronisiert. Qualitativ kommen da selbst amerikanische Serien wie Grey’s Anatomy nicht heran.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, oh....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast sie offensichtlich noch nie gesehen. Nur "Transplant" (Kanadische Krankenhausserie) war besser.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Transplant habe ich gesehen. Lief bei Sky. Die war eher mittelprächtig.
    Ne... Sorry. Aber in aller Freundschaft hat das Niveau der Soaps am Nachmittag.
    Der Erfolg dieser Soaps ist mir schleierhaft. Aber den gibt's. Keine Frage.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.791
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist zwar vom Ableger:
    In aller Freundschaft - die jungen Ärzte: 10 spannende Fakten zum Serien-Dauerbrenner | MDR.DE
    Mir war so als hätte ich eine der Serien auch in Französischer Sprache auf einem Sender gesehen.