1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende einer Ära: Telekom stellt Telefon-Auskunft 11833 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.555
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Heutzutage wird die Auskunft 11833 kaum noch genutzt: Daher wird sie demnächst von der Telekom eingestellt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    völlig unzeitgemäß ist sicherlich der Preis von 1,99 pro Minute. Ich will gar nicht sagen, dass ich die Telefonauskunft nutze, finde es grundsätzlich aber schon hilfreich, wenn diese zur Verfügung steht, auch wenn zugegebenermaßen "kein Internet" (zum selber suchen) wohl hauptsächlich parallel zu "kein Telefon" (keinerlei Mobil-Netz) gesehen werden kann. Wenn ich den Preis sehe, nach dem ich auch erst googlen musste, hab ich das Gefühl, dass ich dort mit einem Menschen spreche ? die Notwendigkeit sehe ich natürlich auch nicht, eine Spracherkennung sollte als Telefonauskunft doch reichen. Wenn ich sehe wie gut das heutzutage z.B. bei der Adresseingabe in verschiedenen Autos klappt, ganz ohne anlernen, sollte das doch auch für die Auskunft möglich sein und im Standby kaum Kosten verursachen, dass auch wenige Anrufe für einen akzeptablen Preis und nicht 2 Euro möglich wären.
     
    Patrick S gefällt das.
  3. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da hab ich nie angerufen. :D
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin jetzt 34 und hätte vermutet, dass die Auskunft schon seit Jahren eingestellt ist.

    Autsch!
    Entweder möchte statt möchten oder das oder er streichen.
     
  5. yander

    yander Guest

    Wer lässt sich denn noch heute als Privat Person bei Auskunft Diensten eintragen ? Keiner weil damit Missbrauch getrieben wird die s..g Werbeanrufe ,
    sind Telefon Bücher und Auskunft Diensten überflüssig ,
    weil sich keiner mehr eintragen lässt finden man auch keinem mehr .
    1,39 Euro pro Minute ist eh Wucher für so einen Anruf da .
    Telefonbücher werden hier übrigens auch nicht mehr verteilt , haben die wohl ganz eingestellt .
     
  6. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja gibts den Dienst auch noch? Schon locker 30 Jahre nicht mehr benutzt. Aber das dachte ich von Teletext auch. Sowas von aus der Zeit gefallen. Das ist wie als wenn jemand noch ein grünes Telefon mit Wählscheibe hätte.
    Aber nostalgisch ist das schon.
     
  7. yander

    yander Guest

    Wenn Sie Telefonbücher meinen ? die lagen 1 x pro Jahr vor ca. 2 oder 4 Jahren noch im Supermarkt kostenlos zum mitnehmen aus ,
    in der letzten Zeit habe ich da nix mehr gesehen .
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Telefonbücher und Gelbe Seiten im Kleinformat gibts bei uns im Rewe auch noch immer mal wieder.
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Bei meinem InternetAnbieter ist das ein Anklickfeld im Benutzerbereich auf deren Webseite. Ich hab das Telefonbuch-Häckchen gesetzt für eine Nummer die direkt auf den AB geht. Es kann ja sein, dass doch mal jemand mich im Telefonbuch sucht, dann kann er mich darüber finden.
    Werbeanrufe oder anderer Missbrauch hatte ich eigentlich für diese Nummer noch nie.
    Hab eher mehr Werbeanrufer auf den anderen Nummern, die nicht bei der Auskunft registriert sind. Aber seitdem ich im Homeoffice bin und mich dort bei unbekannten Nummern immer mit Firmennamen melde, hat das drastisch abgenommen und hab seit 2 Jahren eigentlich nie mehr Werbeanrufer gehabt, egal ob die Nummer im Telefonbuch ist oder nicht.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.084
    Zustimmungen:
    7.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Videotext macht im Gegensatz zur Auskunft weiterhin Sinn. In der Werbepause ganz schnell Schlagzeilen, Sportergebnisse und Einschaltquoten gelesen, ohne nach den Meldungen suchen zu müssen, da die Rubriken im Gegensatz zum Internet ja feste Seitenzahlen haben, wo man die Info sofort finden kann
     
    Pedigi, strotti und Discone gefällt das.