1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende des ZDF auf dem HotBird-Satelliten vom 01.01.2018

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von adrianS, 17. Dezember 2017.

  1. adrianS

    adrianS Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Stimmt es, dass das ZDF ab dem 1. Januar 2018 vom Satelliten HotBird 13.0 E verschwindet? - Solche Informationen erscheinen, und Websites informieren nicht einmal darüber (ich habe diesbezüglich eine E-Mail an das ZDF geschickt).
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das widerspricht sich aber.
    Woher hast du denn die Infos, wenn sie auf keiner Webseite stehen.
     
  3. adrianS

    adrianS Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Im BWTV Thread erschienen diese Informationen im Forum.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  5. mr.John

    mr.John Guest

    Auf der Facebookseite des ZDF wurde dies ebenfalls schon diskutiert. Für mich ein verständlicher Schritt. Es gibt ja Deutsche Welle und die WM wird auch von anderen Sendern ausgestrahlt.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Hauptsendegebiet ist das ZDF weiterhin über Antenne, Sat (Astra), Kabel, IPTV, Web zu sehen. Für Empfangsprobleme außerhalb der Landesgrenzen ist das ZDF nicht für verantwortlich.
     
  7. adrianS

    adrianS Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Deaktivierung von ZDF auf dem HotBird-Satelliten wird bestätigt. So habe ich heute eine E-Mail Antwort vom ZDF erhalten:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Zum Jahresende 2017 stellt das ZDF die Verbreitung seiner Programme über Eutelsat Hotbird ein.
    Die Empfangbarkeit aller ZDF-Programme in Deutschland ist durch die Ausstrahlung über SES Astra gewährleistet. Ebenso tragen die Verbreitung als Livestream im Internet sowie die Möglichkeit, ZDF-Programme in der ZDFmediathek abzurufen, zur flächendeckenden, in vielen Fällen auch weltweiten – die entsprechenden Rechte vorausgesetzt – Empfangbarkeit bei.
    Vor diesem Hintergrund und in seiner Verpflichtung, mit den Rundfunkbeiträgen der Bürger verantwortungsvoll umzugehen, hat das ZDF sich entschieden, sich von der Verbreitung über Eutelsat Hotbird zu verabschieden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Zuschauerservice
     
    mr.John und plueschkater gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Gerade eben wurde kurz ein Hinweis eingeblendet, der sich auf den Empfangsweg Eutelsat und die bevorstehende Abschaltung bezieht.
     
  9. dj_silver

    dj_silver Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ZDF wurde auf Hotbird durch Juwelo SD Deutsch ersetzt.