1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von S-Oliver-HU, 12. April 2007.

  1. S-Oliver-HU

    S-Oliver-HU Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch eine DBoxII
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    weiß jemand von euch ob man einen Dachsparrenhalter (z.B. Kathrein ZAS 40) auch an einem Dach mit Aufsparrendämmung installieren kann? Hat da jemand schon mal erfahrungen damit gemacht.?

    Hab schon mit einigen Fachhändlern telefoniert. Die wußten irgendwie nicht so richtig was eine Aufsparrendämmung ist.

    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Grüße Oliver S.
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

    Hallo Oliver,

    habe noch keine eigenen Erfahrungen gemacht.
    Da das Metallrohr durch die Dämmung geführt werden muss, stellt es eine (kleine) Kältebrücke dar. Montage sollte daher fachgerecht vor Herstellung der Dämmung erfolgen. Dann kann der Dämmer einen möglichst guten Anschluss um das Rohr herstellen.

    Gruß Hajo
     
  3. S-Oliver-HU

    S-Oliver-HU Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch eine DBoxII
    AW: Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

    Hallo Hajo,
    leider ist mein Dach schon fix und fertig...... grrrr....
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

    Hmm,
    auf die Aufsparrendämmung kommen ja i. d. R. noch Dachlatten.
    Oder hast Du ein System aus Styropor, das ohne Dachlatten auskommt?

    Wenn es ein System mit Dachlatten ist, spricht m. E. nichts dagegen, den Sparrenhalter auf der Dämmung zu befestigen.
    Wo die Sparren sitzen, sieht man an den Nägeln in den Dachlatten.
    Die Dämmung sollte auch so fest sein, daß der Sparrenhalter nicht federt.

    Falls Du da Sorgen hast, was die Steifigkeit der Dämmung angeht. würde ich vielleicht Metallhülsen (zb. aus altem Wasserrohr) in Dämmungsstärke als Distanzhülsen über die Verschraubungen mit dem Sparren schieben.

    Irgendwo in der Dämmungsschicht, bei richtiger Installation der Dämmung möglichst weit innen im Warmen, sollte eine "Dampfsperrbahn" liegen.
    Diese darf nicht verletzt werden, bzw. muss nachher wieder abgedichtet werden. Sonst kann man an der verletzten Stelle durch Kondenswasser Schimmel bekommen.
     
  5. S-Oliver-HU

    S-Oliver-HU Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch eine DBoxII
    AW: Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

    Hallo Martin,
    auf der dämmung befindet sich einmal ein lattung in sparrenrichtung (über dem Sparren) und dann die querlattung wo die Ziegel "dranhängen". Die Dämmung ist komplett oben und unten mit einer 2mm dicken kunstoffschicht beschichtet. unter der dämmung ist das komplette dach mit dwd platten eingedeckt, diese dienen auch zur aussteifung des daches (die platten sind durchgängig auf den sparren genagelt).

    Die Dämmung ist zumindest so fest das man drauf rumlaufen kann ohne abdrücke zu hinterlassen.

    Grüße Oliver S.
     
  6. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

    Wichtig ist, dass der Dachsparrenhalter eine feste und sichere Verbindung zu den Dachsparren hat - Nomen est Omen. Die Hebelwirkungen bei größeren Windstärken sind nicht zu unterschätzen.

    Gruß Hajo
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Dachsparrenhalter für SAT mit Aufsparrendämmung

    Wenn man den Sparrenhalter auf der Lattung in Sparrenrichtung befestigt, sollte es keine Probleme geben.
    Auf die Distanzhülsen kann man dann wohl verzichten, da die Längslattung die Last wohl genügend verteilt.
    Vielleicht sollte man die Schrauben durch solche ersetzen, die durch die Lattung und die Dämmung bis in den Sparren gehen, wenn die Originalen dafür zu kurz sind.
    Dann sollte auch kein Sturm die Befestigung aushebeln können.

    Wenn die Antennenkabel durch die Dämmung gesteckt werden sollen, muss die Dampfsperre nachher wieder hergestellt werden.

    Denke auch an die Erdung und den Potentialausgleich der Anlage.

    Zum Erdungs-Thema sind einige Threads hier zu finden.