1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DABplus-Fernempfang

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von DVB-T-H, 28. Oktober 2021.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich war heute im Oberharz und habe getestet, was ich mit einem einfachen, tragbaren DABplus-Radio empfangen kann. Ich kann mich noch erinnern, dass es häufiger Sorgen gab, dass Fernempfang deutlich schlechter als bei UKW ist.

    Also hier sortiert nach Frequenzen:

    5C DR Deutschland (störungsfrei)
    5D Antenne DE (störungsfrei)
    6A Private Sender Hessen Nord (eingelesen, aber kein Empfang)
    6B MDR Sachsen Anhalt (störungsfrei)
    6C NDR NDS BS (störungsfrei)
    7A NDR NDS HAN (störungsfrei hörbar, aber einige Fehler)
    7B hr Radio (deutliche Aussetzer)
    8B MDR Thüringen (deutliche Aussetzer)
    9D Mein NRW digital (?, sendete nicht mehr, als ich die Fehler nachgesehen habe - Start morgen)
    10B rbb Radios (eingelesen, aber kein Empfang)
    11C Private Radios Sachsen-Anhalt (störungsfrei)
    11D Radio für NRW (störungsfrei hörbar, aber einige Fehler)

    Insgesamt waren es mehr als 100 Programme. Ich hoffe, dass ich nächste Woche mehr zu 9D berichten kann.
     
    Nelli22.08 gefällt das.