1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ Update Juni 2023: Sender-Aufschaltungen in mehreren Regionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.226
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachdem im Mai in Sachen Aufschaltungen und Frequenzwechsel im DAB+ Netz weniger geboten war, gibt es diesen Monat wieder mehr Neuigkeiten:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    802
    Zustimmungen:
    679
    Punkte für Erfolge:
    108
    Wann wird endlich auf dem Sender Hochsauerland / Hunau der zweite Bundesmux aufgeschaltet?
    Und wann geschieht dies auf dem Sender Ebbegebirge Herscheid?
    Beide Sender haben momentan den ersten Bundesmux und den "Mein NRW DAB+" Mux mit privaten NRW Programmen aufgeschaltet.
    Auf dem Sender Hochsauerland ist zusätzlich noch der WDR Mux aufgeschaltet. Auf dem Sender Ebbegebirge Herscheid ist dies nicht der Fall, dafür hat der WDR aber auf der Nordhelle, zwei Kilometer weiter weg einen eigenen Sendeturm für ihren DAB+-Mux.

    Davon ab, aber das ist jetzt wohl leider nur Wunschdenken: Für einen reibungslosen Empfang unterwegs im Auto hat der WDR auch einige Füllsender im Hochsauerlandkreis.
    Unteranderem Arnsberg/Schloßberg, Meschede 1/Fernmeldeturm, Olsberg und den Bollerberg.

    Die privaten DAB+-Programme inklusive des DLF lassen sich nicht überall einwandfrei empfangen, insbesondere nicht unterwegs. Dafür müsste man sich zusätzlich auf die kleineren Funzeln aufschalten.

    Der Hochsauerlandkreis ist aufgrund seiner Topographie DAB+-technisch unterversorgt. Es wäre dringend angeraten, den ersten/zweiten Bundesmux sowie den privaten NRW-Mux auf weiteren Sendern aufzuschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2023
    Gecko_1 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Gute Entwicklung! Um so mehr Sender um so besser.
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Was nützt die Aufschaltung wenn man nur die die Öffentlich Rechtlichen 24 Stunden empfangen kann , was nich mein Ding ist und die Privaten nur Abend hat , wenn man Glück hat . Soviel zum Radio der Zukunft .
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum eigentlich Sauerland?
    Ich dachte du bist aus Bremen.

    Ich war schonmal zum Urlaub in Olsberg und Brilon.
    Nunja war bissl langweilig da :whistle:
     
  6. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    802
    Zustimmungen:
    679
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich habe zwei Wohnsitze, Bremen und das Hochsauerland. Bremen ist mein Hauptwohnsitz, der HSK nur mein Nebenwohnsitz.
    Ich ziehe bald aber hoffentlich wieder zurück ins Hochsauerland. Ich ziehe dann dort ganz hin zurück und wechsele meinen Ausbildungsbetrieb. Fühle mich in Bremen nicht so wohl, da ich dort nicht so ganz angekommen bin..

    Jo, und in Sundern wo ich wohne ist es nicht anders. Mein Nachbardorf Sundern-Brenschede hat nicht einmal Mobilfunkempfang.
    Also gar nicht. Von keinem Anbieter 2G 3G 4G 5G. Daher gehen dort auch keine Notrufe :D

    Wie meinst du das? Du empfängst die privaten DAB+-Muxe nur Abends?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Die Privaten gehen am Tag nicht . Kann man nur am späten Abend hören . Und gut die Hälfte gehen gar nicht . Der einzige Sender von den Privaten ist Radio BOB(y) , was auch gut ist ,da muss aber die Antenne genau ausgerichtet sein. Das ist genauso wie in den 70iger Jahre mit der Kurzwelle . Wollte man ein Feindsender hören , mußte man bis Abends warten :LOL:.
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Radio Bob geht,muss auch der Rest des Kanal 5c gehen.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.323
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Bringt alles nichts wenn ständig die Sender Ausfallen während einer Autofahrt. Ist immer noch schlimmer als der alte ukw Empfang..
     
    l'aventurier gefällt das.
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Meistens geht noch Schwarzwaldradio am Tag . Habe es schon ein bisschen bereut mir ein DAB Radio gekauft zu haben . Vor der Umstellung vor paar Monaten konnte man wenigstens noch RSA empfangen und das auch noch ohne Antenne, jetzt ist der Sender zwar auf der Liste aber er geht überhaupt nicht mehr . Noch nicht mal die privaten Sachsen oder Lausitzsender gehen .