1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ und UKW Antennensignal

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Mulewutzki, 21. März 2023.

  1. Mulewutzki

    Mulewutzki Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Guten Morgen,
    ich bekomme morgen einen neuen Receiver mit DAB+ und UKW-Tuner. Leider hat das Gerät, wie fast alle, nur einen Antenneneingang für beides. Ich habe eine UKW-Antenne und eine VHF-Antenne (DAB+) unterm Dach, die über einen Mehrbereichsverstärker und den Sat-Multischalter angeschlossen sind. Folglich habe ich das UKW-Signal an der Antennendose am Anschluss für Radios, und das VHF-Signal (DAB+) am Anschluss für terrestrisches Fernsehen. Wie kann ich denn die beiden Kabel zusammenführen, ohne dass es Murks ist? Einfach einen 2-fach Koaxverteiler umgekehrt verwenden, oder gibt es da technisch richtigere Lösungen? Ich könnte zwar auch einfach nur eine Wurfantenne nehmen, aber da bekomme längst nicht alle empfangbaren Muxe und Sender.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tausche die Dose aus gegen eine, die die gesamte Terrestrik breitbandig ausgibt:

    Von Dachantenne UKW ins Kabelnetz einspeisen? - Analogue Audio Association

    Dabei bekommst Du bei der Dose mit zwei IEC-Auslässen und einem Sat-Auslass aber terrestrisch ca. 4 dB Dämpfung, weil letztlich da drin auch nur ein Zweifach-Verteiler steckt.

    Kommt es auf jedes halbe dB an, kannst Du auch die Twin-Sat-Dose nehmen selbst wenn nur ein Sat-Kabel liegt. Die trennt nur in Sat und Terrestrik und verteilt die Terrestrik nicht noch weiter auf 2 Auslässe, so dass die Dämpfung geringer ist. Den anderen Sat-Anschluss (der direkt auf seine Ausgangsbuchse geführt wird und mit der Terrestrik nichts zu tun hat) lässt man dann halt unbenutzt und intern nicht angeschlossen.

    Allerdings - siehe nächstes Posting direkt darunter - kann es dann auch dazu kommen, dass starke UKW-Signale den DAB-Empfang blockieren, weil das DAB-Frontend damit übersteuert wird. Das wäre bei Geräten mit Kombi-Eingang aber freilich dann heftigster Pfusch des Herstellers.

    Und vorsicht: neben der doppel-breitbandigen Single-Sat-Dose ESD30 gibt es auch eine selektive ESC30, mit der Du für Deinen Zweck natürlich nichts gekonnt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2023
  3. Mulewutzki

    Mulewutzki Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
  4. Mulewutzki

    Mulewutzki Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Update: Ich habe jetzt die 2 Kabel für UKW und DAB+ nach der Antennendose mit der Antennenweiche von Wittenberg zusammen geführt und an den Receiver angeschlossen. Das Teil funktioniert. Empfange alles ohne hörbare Einbußen.
     
    Nelli22.08, mischobo und lg74 gefällt das.