1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+: Neue Sender aus Dänemark und Österreich im Norden und Süden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.738
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das DAB+ Sender-Angebot wächst kontinuierlich. Diesmal gibt es für Digitalradio-Hörer im Norden und Süden internationale Klänge auf die Ohren. Aber auch im Rest von Deutschland gab es Aufschaltungen neuer Kanäle. Mittlerweile über 300 regional unterschiedlich empfangbare Digitalradio-Programme, mehr als 100 davon exklusiv via DAB+. Um von den aktuellen Sender-Aufschaltungen zu profitieren, wird empfohlen, einen Sendersuchlauf […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Stimpy

    Stimpy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    div. Technisat-Receiver
    Details wären nett gewesen, z.B. Senderstandorte und Reichweite (kann ich in ganz S-H die dänischen Programme empfangen, auch im Süden?)
    "überflutet" klingt ja danach, allein ich glaube es noch nicht.
     
    b-zare gefällt das.
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Originaltext dieses Artikels vom Digitalradio Büro Deutschland wurde mittlerweile angepasst:

    "In Sachsen ist zudem Antenne Partymix aufgeschaltet worden"
    wurde entfernt, da falsch.

    Auf der dabplus.de-Seite stand dazu heute Nachmittag noch "Antenne Partymix" an Stelle von MEGARADIOmix mit dem Logo von Antenne Vorarlberg Partymix. Auf beiden werden Enrico Ostendorf gespielt, aber wie man darauf kam, diesen Sender bei Sachsen anzugeben? Mittlerweile hat man den Irrtum aber bemerkt.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    So lange es in Köln kein NL 1-4 gibt und rtbf aus Belgien kann ich nur UKW hören. NL3 auf 90,9 höre ich nur. Und zwar über UKW. Solange bis er abgeschaltet wird.
     
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    "Außerdem sind ab sofort die österreischischen Sender Life Radio, OÖNow, Pirate Radio, Eurodance X-Press und Radio U1 in Bavaria zu empfangen."

    Ebenfalls sehr präzise und seriös formuliert, nicht!
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.943
    Zustimmungen:
    3.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    3FM wirst du mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit in Köln nur über DAB+ empfangen können, wenn sich der Sender für einen freien Sendeplatz in einem in der Region Köln empfangbaren Multiplex bewirbt und den Zuschlag erhält. Bislang ist das aber nicht der Fall.
    Ansonsten bleibt nach einer möglichen UKW-Abschaltung noch -> NPO 3FM - WE WANT MORE!

    In den Vodafone West Kabelnetzen in NRW wird das TV-Programm NPO 2 unverschlüsselt verbreitet. Dafür zahlt der Sender auch die entsprechenden Einspeiseentgelte.
    Vor einigen Jahren hatte die Landesmedienanstalt entschieden, dass die Kabelnetzbetreiber in NRW kein grenzüberschreitendes mehr einspeisen müssen.
    Die in einigen Unitymedia-Netzen verbreiteten grenzüberschreitenden Programme "NPO 2 " und "NDR" wurden in Folge der Entscheidung der LfM-NRW ausgespeist.
    Daraufhin klagten die beiden Sender gegen die Entscheidung.
    ->
    VG Düsseldorf: Klagen der Sender NDR und NPO teilweise erfolgreich

    Daraufhin wurde das Landesmediengesetz NRW so geändert, dass weiterhin 1 ausländisches grenzüberschreitendes TV-Programm eingespeist werden muss. So wurde dann NPO 2 in einigen Unitymedia-Kabelnetzen wieder analog verbreitet.
    Im Rahmen der Analog-Abschaltung hatten sich NPO und Unitymedia auf die landesweite digitale unverschlüsselte Verbreitung von NPO 2 geeinigt, für die NPO auch die beim Netzbetreiber üblichen Einspeiseentgelt zahlt.

    Früher wurde u.a. 3FM hier im Unitymedia-Kabelnetze Bonn als UKW-Programm eingespeist. Das Programm verschwand aber kurz nachdem Vodafone Unitymedia übernommen hatte ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2024
    servus sat gefällt das.
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ist auch meiner Meinung nach absoluter Quatsch. Der K8B wird aus Flensburg nur gen Norden verbreitet und hat sonst keine weiteren Sender auf deutscher Seite. Es hat sich nichts geändert.