1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ Anfängerfrage

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von DVB_H2, 17. März 2024.

  1. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Anzeige
    Hallo,
    Vorab, ich kenne mich wirklich fast garnicht mit Radioempfang aus, desshalb dieser Thread.

    Ich habe eine DVB-T2 Magnetfußantenne zuhause.

    1. Es sollte möglich sein mit dieser Antenne DAB+ zu empfangen, oder?

    2. Was brauche ich noch, um DAB+ mit dieser Antenne zu empfangen?

    3. Wenn ich Zusatzgeräte brauche ( Wovon ich ausgehe ), habt ihr Empfehlungen, mit denen ich besonders kostengünstig wegkomme?

    Danke im Vorraus und es tut mir jetzt schon leid für diese wahrscheinlich dumme Frage aber ich habe nichts wirklich brauchbares im Internet gefunden
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    DAB ist deutlich einfacher und stabiler als DVB-T2 da besser ausgebaut, benötigt aber auch eine längere Antenne.

    1. Man kann bei gutem DAB+ Ausbau durch eine DVB-T Antenne verwenden. Diese reicht in der Regel. DAB verwendet das VHF Band was früher auch für DVB-T verwendet wurde. Die Stablänge wäre um die 35cm optimal. Gerade Magnetfussantennen auf dem Heizkörper oder einem anderen Metall sind hervorragende Empfänger.

    2. Den passenden Antennenanschluß.

    3. Was willst du mit dem Gerät machen? Per AUX an die Stereoanlage?

    Ansonsten gibt es das kleine Taschenradio PEAQ PDR050. Das kostet sehr wenig, hat einen für DAB Verhältnisse schon sehr ausdauernden Akku und klingt hörbar besser als so manche deutlich größeren Tischradios. Der DAB Empfang ist eines der besten, ganz ohne Antennenkabel. Bei UKW hat es nur das Problem das es zuviele Programme direkt nebeneinander nicht sauber trennen kann. Das können nur ganz spezielle Geräte oder treue Autoradios. Trotzdem gehen auch wenn die Frequenz nicht mehrfach belegt ist sehr weit entfernte Programme. Es eignet sich hervorragend um DAB kennen und verstehen zu lernen. Farbdisplay mit Bildanzeige hat es natürlich nicht. Da der Kopfhöreranschluß als Antenne arbeitet funktioniert es draußen mobil wunderbar, drinnen am AUX IN an der Stereoanlage ist das aber ein Nachteil.
     
  3. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Welchen Antennenanschluß? Nen Koax?
    Und ich würde das ganze gerne per Aux an meine kleine Soundbar anschließen, ein stationärer Stromanschluss wäre also gut.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Was ist denn da dran?
     
  5. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Da ist ein Koaxanschluss drann
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also Antenne ist schon da , Gerät dazu gesucht ?
    Aber die meisten DAB Empfänger haben doch eine Teleskopantenne angebaut ...
    Worauf willst Du hinaus ?
     
  7. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Ich möchte diese Antenne für DAB+ nutzen, weiß aber nicht was ich dafür brauche. Ich benötige etwas, das das Signal aus der Antenne auf einer Aux Soundbar wiedergeben kann. Gibt es Empfänger wo ich die anschließen kann und dann Dab+ hören kann?
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Es gibt da kleine Adapter. Ich habe hier noch einen Albrecht DR53 in der alten Version rumliegen. Der hat DAB, UKW und Bluetooth und AUX OUT. Wenn würde ich das aber gleich mit Webradio nutzen. Da wäre beispielsweise noch das DigitRadio 10 IR zu empfehlen. Das wären die billigen Versionen mit Farbdisplay und Fernbedienung.

    Dann gibt es noch komplette HIFI Komponenten wie das DigitRadio 143. Mit der DAB Antenne wäre ein Adapter auf den F-Stecker notwendig.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Lassen Wir die Antenne erstmal beiseite ....

    Es gibt ansonsten kleine DAB Empfänger die Ausgänge haben mit passendem Kabel dann auf cinch oder Klinkenstecker ...
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die passenden Adapter für AUX (rot/schwarz) sind meistens sogar mit dabei.