1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box und Mediamaster: Was geht heute noch damit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.629
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als das digitale Satelliten-Fernsehen in Deutschland 1996 startete, war der Nokia Mediamaster der erste bei uns erhältliche Digital-Receiver.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit der flächendeckenden Umstellung auf QAM256 wurden die letzten d-boxen in Rente geschickt. Meine haben das nicht mehr vertragen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.348
    Zustimmungen:
    4.193
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe auch noch eine d-box 1 und d-box 2 beides NOKIA im Abstellschrank stehen.
    Bis auf wenige Sender die man mit den
    d-boxen noch empfangen kann, sind sie ganz schnell wieder in den Abstellschrank gewandert.
    Aber immer wenn ich den Abstellschrank öffne, fällt mein Blick sofort auf die beiden
    d-box Geräte, wo alte Erinnerungen sofort wieder wach werden.

    Heute gibt es zwar Leistungsstarkere Geräte, die ihre Aufgabe viel besser machen können.
    Wenn man mal an die Pay TV Möglichkeiten denkt, ist mit den d-box Geräten heute nichts mehr zu machen.
    Das erledigt heute mein Vu+ Ultimo 4K an Stelle der d-box sehr gut.
    Doch wegwerfen werde ich die d-box Geräte auf keinen Fall.
    Ich bin gerade auch dabei mir eine Nostalgie Ecke aufzubauen, wo ich die beiden d-box Geräte und den damaligen Premiere Analog G1 Dekoder eine letzte Ruhestätte zukommen lassen werde und wo sie immer einen Blickfang von mir erhalten werden.
    Muss nur noch einen Platz finden, wo ich diese Nostalgie Ecke platzieren kann.

    Die Erinnerung an den Premiere Analog G1 Dekoder mit weißem Premiere Schlüssel so als auch die beiden d-box Geräte von Premiere und DF1 damals, sind immer wieder Erinnerungen, an die ich mich gerne erinnere.
    Schade nur, das diese Zeit lange vorbei ist!
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein wirklich genialer Satz. Nicht böse gemeint.

    Auf unserem Dachboden müsste noch eine d-box 1 mit Betanova rumfliegen, die meine Eltern tapfer ein halbes Jahrzehnt benutzt haben. Im Dezember 2004 wurden die d-box und der Analogreceiver durch einen um einiges angenehmer bedienbaren Telestar-Receiver ersetzt.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Der G1 Decoder war der für Kabelempfang, mit eigenem Tuner. Satellitenkunden bekamen den G2. Von der Verschlüsselung anders als heute kein Unterschied, über Scart an den TV angeschlossen arbeitete der G2 Decoder auch im Kabelnetz. Ich nahm den G2 manchmal zu meiner Oma mit. ...
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.188
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte eine d-box 1 mit DVB2000 am Heimatort als Kabelradio laufen. Und wage mich zu erinnern, dass das SRF-Radio, das bei uns eingespeist wurde und wird, empfangbar war. Und der Kanal lief in 256 QAM. Ja, SRF 2 hatte ich mit in meiner Favoritenliste, dessen bin ich mir recht sicher.

    Ich hatte allerdings auch mal mit einem billigen, aber hinsichtlich Messgenauigkeit recht gut beleumundeten Zwischenstecker-Leistungsmessgerät nachgeschaut. Demnach 9,3 Watt Standby, 21 Watt Radiobetrieb. Muss echt nicht sein. Mit dieser Standby (!) -Leistung kann man heute beinahe 3 Cablestar 100 oder lässig einen Vistron VT855N (inkl. knapp 3 Watt "geschenkt") betreiben. Betreiben wohlgemerkt, nicht sinnlos im Standby stehen lassen.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.348
    Zustimmungen:
    4.193
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Meine d-box 1 hatte immer die Betanova drauf.
    Bei der d-box 2 habe ich dann später Enigma1 drauf gehabt, das war echt gut und funktionierte auch sehr gut.
    Allerdings hätte ich heute gerne noch mal eine d-box 2 mit der originalen Betanova gehabt.
    Nur so zum Spaß.;)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.348
    Zustimmungen:
    4.193
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die d-box 1 war vom grafischen echt toll.

    Was du mit deinem Zitat meinst, kann ich schon nachvollziehen und weiß auch wie das gemeint ist. ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das waren aber die analogen Syster Decoder. ;)
    DVB2000 konnte aber QAM256, nur AAC kann die Box nicht und mit den vielen Audiopids hat sie auch ihre Probleme die muss man per Hand Editieren.
     
    Patrick S gefällt das.
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier ist noch eine Kabel d-box 2 im Schlafzimmer im Einsatz, am Röhrenfernseher. Die Einser werden selten mal hervorgeholt. Zum Einstellen der Antenne (solang man noch DVB-S TP hat) eigenen sie sich ja noch gut mit DVB2000.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Sky Beobachter gefällt das.