1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Kein Problem. Hatte auch schon dass ein oder andere doppelt geschrieben. ;)
     
    Gast 222768 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ist halt von mir etwas engstirnig, dass ich mir nicht mal die Mühe gemacht habe, die letzte Seite der Beiträge zu lesen. Ich lese hier nicht mehr mit, weil ich mich da nur echauffiere. Aber die Genugtuung, dass Herr Ballweg negative Schlagzeilen macht, und das mit anderen Gleichdenkenden hier zu teilen, war für mich einfach zu groß.
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Violinen-Bild aus dem letzten Jahr: [​IMG]
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal ein paar Insider Infos in Hinblick auf neue Vakzine und die internen Diskussionen. Dienstag war das VRBAC bei der FDA vorstellig ... aus einem geplanten 90 Minuten Termin wurde eine Tagesveranstaltung bis in den Abend.

    Thema: Welche Vakzine sollen im Herbst zugelassen werden ... denn diese Frage ist derzeit tatsächlich das Hauptthema hinter den Kulissen.

    Mittlerweile gibt es sowohl von Moderna als auch von Pfizer klinische Daten zu Impfstoffen, die entweder monovalent gegen Omicron wirken oder die als bivalente Impfstoffe eine Omicron Komponente enthalten. Das Problem: Genutzt wurde hier der "Omicron Wildtyp BA.1" ...

    Mittlerweile sind wir ja bei BA.4/5, die eine wichtige Änderung an Position 242 beinhalten und folglich die gleiche Gängigkeit in das Lungengewebe beinhalten wie Delta ... der Hauptgrund für die höheren Infektionsraten, aber auch Ursache für mehr schwere Verläufe.

    Was in der Öffentlichkeit nicht breitgetreten wird: Impfstoffe für BA.4/5 sind bereits vorhanden ... derzeit in der Testphase in Tierversuchen.

    Nun zur Problematik, die hinter verschlossenen Türen diskutiert wird: Wenn die neuen Vakzine September bis Oktober ausgerollt werden sollen, sind die klinische Phase-II/III-Studien mit BA.4/5 spezifischen Testkandidaten nicht mehr möglich, da die Zeit nicht reicht.

    Die Frage, die sich jetzt den Zulassungsbehörden stellt: Sollen sie spezifische Omicron Vakzine auf Basis der verfügbaren klinischen Daten und damit mit BA.1 Komponente zulassen oder sind nicht BA.4/5 angepasste Vakzine den schon getesteten BA.1 Impfstoffen in Sachen Sicherheit ähnlich genug, um sie auf Basis einer geringeren Datenlage zuzulassen? Also beispielsweise nur auf Basis von Tierversuchsdaten oder einer Kombination aus Tierversuchsdaten und humanen Daten aus kleineren, frühklinischen Studien ... denn Fakt ist: BA.4/5-Impfstoffe sind im Tierversuch deutlich überlegen.

    Eindeutig dafür sprechen neue Daten, die bei dem VRBAC Meeting von Pfizer und Moderna vorgelegt wurden. Dabei ging es um die Neutralisationstiter bei BA.4/5 zum BA.1 Vakzin. Die sind deutlich geringer gegenüber BA.1. Laut Pfizer im Vergleich zu BA.1 ungefähr um den Faktor 3 bis 6 reduziert. Das gilt auch für Modernas bivalenten Impfstoffkandidaten mRNA-1273.214 ... die Daten sind seit fast einer Woche bekannt.

    Bei dem Meeting wurden jetzt im internen Kreis auch die Daten des Testvakzines (noch in der Tierversuchsphase) vorgestellt ... im Vergleich zum BA.1-spezifischen Impfstoff ist der Titer Faktor 5 bis 11 höher ...

    Es gibt deutliche Hinweise, dass der an BA.4/5 optimierte Impfstoff hinsichtlich der Neutralisationstiter, nicht zu vergessen ein Surrogatparameter, deutlich wirksamer ist als der aktuelle Kandidat, der auf BA.1 entwickelt wurde. Man darf auch nicht vergessen, dass, sollte es eine "Weiterentwicklung" des Virus geben, diese vermutlich näher an BA.4/5 ist als an BA.1 ... also auch hier hätte man vermutlich einen besseren Wirkungsgrad.

    In der Diskussion zeigte sich, dass es unter den Experten eine Präferenz für einen Wechsel von einer BA.1 auf eine BA.4/5 Komponente in den neuen Vakzinen gibt, obwohl die Zeit dann für die große klinische Studie vor Zulassung nicht mehr reicht.

    Die Experten halten die klinischen Daten, die bisher zu den BA.1 Omicron Vakzinen (und den bisherigen Impfstoffen) für solide genug und auf andere Omicron Subvarianten übertragbar. Der Vorteil der weit größeren Neutralisations-Performance des BA.4/5 Vakzins ist überzeugend.

    BT / Pfizer sagt hierzu, dass sie bereits alle Vorbereitungen zur Produktion eines BA.4/5-Impfstoffs in großem Maßstab treffen würden und den zum Herbst auch liefern können, wenn die Zulassungsbehörden signalisieren, dass der dann auch zugelassen wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2022
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Impfgegner/Skeptiker wird man damit leider erst recht nicht überzeugen. Schon letztes Jahr war dort die Meinung zum durchgetesteten Produkt "ist unsicher". Wenn dann jetzt ein wirklich nur im Tierversuch getestetes Produkt kommt, werden wir im Herbst wieder in den Lockdown gehen, da sich zig Millionen nicht impfen lassen werden und selbst unter den bisher Geimpften wohl eine größere Gruppe skeptisch sein dürfte und die Impfquote niedriger sein dürfte als 2021.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, ich habe nachgedacht, ob ich hier wirklich Fachinformationen schreiben soll … da mir klar ist, wie manche Schwurbler aus dem Forum damit Munition bekommen … ist mir aber mittlerweile scheixxegal … wer sich nicht impfen lassen will, kann von mir aus daran eingehen … who cares!
     
    Penny666, -Rocky87-, NurderS04 und 3 anderen gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unser Landkreis hat wieder die 1.000er Marke auf 100.000 geknackt. Laut GA aktuell fast 6.900 Menschen infiziert (keine Ahnung, wie sie das berechnen).

    Das offizielle Dashboard zur Impfkampagne der Bundesrepublik Deutschland
    Die Zahlen sind vielleicht gar nicht so dramatisch.

    Wäre interessant zu wissen, wie viele der Doppeltgeimpften infiziert wurden, sodass sie eine dritte nicht brauchen (zB im Sommer/Herbst grundimmunisiert und dann im Winter infiziert). Und ich glaub, die brauchen keine dritte, vierte... Impfung.

    Corona - Aktuelle Fallzahlen Niedersachsen | Portal Niedersachsen

    Die Hospitalisierung ist über 11% (Niedersachsen berechnet die Hospitalisierung anders als das RKI, ohne Verzug, aber vielleicht sind die Zahlen etwas überhöht). Der Ausfall des Personals dürfte schwerwiegender sein.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wen interessieren Schwurbler aus diesem Forum? Es geht z.B. um die Bild Zeitung. Die kritisiert jetzt schon sämtliche Corona Maßnahmen und fährt eine extreme Kampagne gegen Lauterbach. Kann man sich vorstellen wie das wird wenn sie davon Wind bekommt.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde sagen egal wie gut der Impfstoff wird, werden es weniger als 2021 sein.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe das große Ganze. So werden Lockdowns zum Schutze der Ungeimpften erneut unvermeidbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.