1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Greta wird schon dafür sorgen, das Böller bald ganz verboten sind...
     
    Berliner und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das meine ich natürlich nicht. ;)
    Aber hast Du nicht auch schon mal irgendwelche Krankeitssymtome gehabt die Du nicht für voll genommen hast?
    Viele die an Covid erkranken haben ja noch nicht mal Fieber am Anfang.
    Wäre ein sehr guter Anfang!
     
    Pedigi und Berliner gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die, die keine Symptome haben, haben auch keinen schweren Verlauf … noch einmal: Binnen 72 Stunden nach dem Auftreten von Symptomen …

    Wir kennen genügend Fälle, bei denen es schlagartig wie eine Grippe etc. angefangen hat … und wo es dann schlimm wurde … und genau hier ist das ideal: Man fühlt sich scheixxe, testet auf COVID-19 und bekommt sofort das Medikament …
     
    Gorcon gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird die Impfverweigerer freuen...
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    kostet die Behandlung auch 600 Dollar wie die andere Pille die mit M beginnt, wo ich den Namen schon wieder vergessen habe.
    So wie ich es verfolgt habe, ist der Vorteil der neuen Pille, das sie nicht das Erbgut des Virus über Mutationen verändern will.
    Das klang selbst für mich etwas bedenklich :D

    edit das mit dem M war "Molnupiravir"
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    …. ich denke, die Freunde ist zu früh … bis die hier zugelassen und in der Breite verfügbar ist, wird es mindestens bis zum Frühjahr dauern. Nach Zulassung werden sich die USA die ersten Produktionschargen sichern …

    Zudem ist der Bedarf weltweit … und ich denke, man wird aufgrund von Kapazitäten nur Risikopatienten dieses Medikament verschreiben … ü60, Schwerkranken und medizinischem Personal, das ja besonders exponiert ist.

    Aber bis hier überhaupt die ersten Mengen verfügbar sein werden, wird das ein sehr, sehr dunkler Herbst, Winter … ich fürchte fast, meine ursprüngliche Schätzung von 50.000 Toten von November bis Mai 2022 war zu optimistisch … denn es sieht so aus, als wenn unsere neue Regierung es jetzt tatsächlich auf eine schnelle (natürliche) Herdenimmunität anlegt …
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch nicht später?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, Post Covid gibt es selbst bei komplett asymptomatischen Verläufen … so weiß man heute, dass viele Menschen Thrombosen oder eine Myokarditis auch nach einer unbemerkten Infektion erleiden …

    Bevor wieder geschwurbelt wird, woher man das weiß: Es gibt eine deutliche Steigerung dieser Vorfälle und sehr oft findet man bei diesen Patienten dann auch Antikörper, die belegen, dass eine Infektion stattgefunden hat … dies übrigens auch bei sehr jungen Menschen …

    Solche Risiken wird man nur mit einer Impfung reduzieren können … denn Long- und Post Covid treten bei Geimpften deutlich seltener auf …
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich möchte mal darüber berichten wie stressig es werden kann wenn ich einen Auftrag bekomme einen Covid Patienten zu transportieren. Jetzt bin ich im Transportdienst nur ein kleines Licht. Was Ärzte und Pfleger derzeit leisten müssen ist Enorm.

    Covid Patienten muss ich in der Dialyse-Schicht (von 5 Uhr 45 -13 Uhr 45) und in der Spätschicht (S1 von 11 Uhr 45 -20 Uhr und S2 von 13 Uhr 45 bis 22 Uhr) transportieren.

    In diesen Schichten sind wir mit 2 Handys unterwegs (sonst nur ein Handy) auf den wir die Aufträge bekommen. Einmal für die normalen Patienten und einmal für die Corona Patienten was mit der Abrechnung zu tun hat. Im Normalfall ist es so dass ich mich vom Normalen Handy abmelde wenn ich einen Auftrag auf dem Covid Handy bekomme.

    Jetzt kommt es aber mal vor, wie am Mittwoch, dass ich erst auf den Normalen Handy ein Auftrag bekomme und wenige Sekunden später auf den Covid-Handy. Da fängt man dann richtig zum rotieren an denn, auch wenn es kein Akkord ist , die Zeiten der Aufträge vorgegeben sind.

    Dass heißt, bevor ich den Covid Patient gemacht habe erst den Patienten von den Normalen Handy und mit der Hoffnung dass ich den Auftrag schnell erledigt habe. Pustekuchen, war ein Patient von der A2 wo die Patienten aus dem Altersheimen liegen und oft schon richtig verwirrt sind. Erstmal Patientenakte suchen, Bett herrichten zum Transport, Patient die Maske aufsetzten der sie natürlich immer runter reist. Der kapiert es nicht mehr dass er die Maske aufsetzten muss. Nach dem dass erledigt war Patient zur Untersuchung. Bei der Untersuchung Patient abgeliefert und gleich vom normalen Handy abgemeldet um sich nun um den Covid Auftrag kümmern zu können.

    Erstmal aber runter in den Aufenthaltsraum um meine Schutzbrille zu holen und XL-Handschuhe. Dann rauf in die Covid-Station. Bei den Schwestern bescheid geben und Sauerstoffflasche holen. Vor dem Zimmer des Patienten Schutzkittel anziehen, Schutzhaube aufsetzten, Handschuhe anziehen. Rein ins Zimmer und schauen wieviel Sauerstoff der Patient braucht. Ok, der Patient hat 6 Liter. Darf ich nicht fahren weil der Transportdienst nur bis 4,5 Liter fahren darf. Ich also raus aus den Zimmer und zu den Schwestern dass ich den Patienten nicht fahren darf da er bei 6 Liter steht und sie ihn fahren müssen. Also die ganze Schutzkleidung wieder aus und bei der Untersuchung telefonisch bescheid gegeben. Den Auftrag dementsprechend storniert mit der Begründung Transport durch Pflege. Dass auf der Station es auch richtig stressig zu ging war zu merken. Die Schwestern waren nicht begeistert. Ist aber nicht mein Problem, dachte ich.

    Ich also wieder runter in den Aufenthaltsraum um meine Schutzbrille wieder runter zu bringen und mich wieder auf den normalen Handy anzumelden.

    Eine Viertelstunde Später bekomme ich auf den Covidhandy wieder einen Auftrag. Genau den selben Patienten. Ich rufe bei der Untersuchung an und frage warum die Pflekräfte nicht gefahren sind da es doch auf 6 Liter steht beim Sauerstoff. Antwort angeblich wurde es jetzt auf 4 Liter runtergesetzt. Ich also wieder runter in den Aufenthaltsraum wo ich auch meinen Vorgesetzten drauf anspreche der gerade mit der Station telefoniert. Ja, der Sauerstoff wurde von 6 auf 4 Liter runter gesetzt und somit muss ich ihn fahren. Da er aber auch davon weiß und wenn was passiert bin dann nicht ich sondern die Station schuld.

    Also die Schutzbrille wieder mitgenommen und wieder rauf auf die Covid-Station und noch von den Normalen Handy abgemeldet. Dort dann wieder alles abgemeldet und ja die haben den Sauerstoff auf 4 Liter runter gesetzt. Also Patient zum Transport hergerichtet und ihn über die Sonderwege durch den Keller zur Untersuchung gefahren. Während bei normalen Transporten der Auftrag damit erledigt gewesen wäre muss ich bei den Covid Patienten warten bis die Untersuchung abgeschlossen ist. Nach dem die Untersuchung fertig war wieder den Patienten zurück auf die Station bringen. Dort dann die Sachen wider ausziehen , Schutzbrille und Sauerstoffflasche reinigen, neue Handschuhe und auch neue Maske aufsetzten. Sauerstoffflasche wieder in den Geräteraum und Schutzbrille wieder in den Aufenthaltsraum und sich auf den normalen Handy wieder anmelden.

    So schaut also bei mir eine Abarbeitung eines Covid Auftrags aus.
     
    LucaBrasil, brixmaster, Penny666 und 8 anderen gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Chapeau!
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.