1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von foo, 22. März 2006.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Hab gerade ne neue Firmware von CLAXAN zugeschickt bekommen.
    Da ich ja OpenMCT verwende, kann ich die leider nicht selbst testen.
    Wer ein NAS200 mit der d-box verwendet und Lust hat, den Speed zu testen, kann sie von mir bekommen.

    Es wird bei NFS nun eine wsize von 32768 bytes verwendet.
     
  2. zoker4711

    zoker4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    Hallo foo,
    die würde ich gerne testen.
    Da ich mit Linux noch nicht so recht warm geworden bin, habe ich noch die Orginal-FW (2.7) drauf...
    Danke schon mal
    :)
     
  3. zoker4711

    zoker4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    Dank foo konnte ich einen ersten Kurztest machen...
    ...und bin doch etwas entäuscht.
    Mit der 2.07 in Verbindung mit dem JtG-Image vom 10.03. liefen zumindest die Premiere-Aufnahmen sowohl beim Aufnehmen als auch beim Abspielen problemlos und ohne Synchronisationsprobleme/Puffern (auch mit AC3).
    Mit der 2.08-Beta ist die Kiste leider nur am Puffern - selbst bei Aufnahmen mit niedriger Bitrate (Disney-Channel).
    Falls ich am Wochenende dazukomme, werde ich ein bischen ausführlicher testen. Solange kommt erstmal die 2.07 wieder drauf...
     
  4. Regloh

    Regloh Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2001
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    mit der 2.04 hatte ich folgende werte:
    67s zum schreiben (ca. 0,9MB/s),
    71s fürs lesen (ca . 0,85MB/s).
    mit der 2.08 sinds nun:
    58,2s zum schreiben (ca. 1,03MB/s),
    71s fürs lesen (ca . 0,85MB/s) (gemountet mit rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=32768),
    >5min fürs lesen, dann habe ich abgebrochen (gemountet mit rw,soft,udp,nolock,rsize=32768,wsize=32768).
    das schreiben ist also wirklich beschleunigt, das lesen unverändert. in so weit kann ich den test von zocker4711 nicht ganz bestätigen. wiedergabe von alten streams (premiere, pro7) funktioniert unverändert. habe über nacht 3,5 h ZDF ohne abrüche gestreamt. hinsichtlich fehler im stream kann ich noch nichts sagen, da muss noch projectx drüberlaufen. eine wiedergabe des zdf-streams ist allerdings per movieplayer nicht möglich, puffern im 2s takt. verwundert aber nicht wirklich im hinblick auf die unveränderte lesegeschwindigkeit.
    Regloh

    PS: die dbox ist über 2 switches mit dem NAS verbunden
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2006
  5. 2faraway

    2faraway Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    @Regloh:

    Kannst Du ev. die Vergleichzahlen der OpenMCT-Firm auch hier angegeben, sind die beim Lesen wirklich entscheidend besser ?

    PS: Bin auch gerade am überlegen, ob ich mir das NAS200 zulegen oder besser auf das WL700 warten soll :eek:
     
  6. Regloh

    Regloh Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2001
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    http://claxan.hangar18.org/forum/thread.php?threadid=546&sid=fd0b575ce6fa3b7eea628a8342c43365
    die lesewerte sie sind besser. da mir aber bei openmct das webif fehlt, bleibe ich bei der originalen firmware. zdf streame ich mit einer besseren lösung über die dbox, für den rest reichen die werte alle mal. notfalls kann man auch zdf aufs claxan streamen, per projectx in ne mpg wandeln, auf dvd-rw (möglichst DL ;) ) brennen und schauen.
    Regloh
     
  7. rolano

    rolano Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    diverse
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    Ich habe die OpenMct RC3 auf dem NAS200 und bin 100%ig zufrieden

    Schreiben: ~57-58 Sekunden Lesen ~ 59-60 Sekunden (die Werte sind absolut stabil, selbst wenn ich "nebenher" große Datenmengen vom NAS200 auf den Rechner kopiere oder umgekehrt).

    Im übrigen kann ich auch ZDF/3SAT/WDR/ARD problemlos mit dem NAS200 aufnehmen und abspielen.......(dabei sei fairerweise erwähnt, dass ich lediglich die Standardtonspur aufnehme - AC3 brauche ich nicht).

    Das Manko der O-FW: Lt. Claxan wird es keine Möglichkeit geben, die NIC auf Halbduplex zu stellen - was bedeutet, dass die Leseleistung mit der O-FW nicht besser werden kann.
    Das Manko der OpenMct hat regloh angesprochen: Es fehlt noch ein Web-IF (ich bin aber überzeugt, dass das noch kommen wird).

    Wenn Du warten kannst, warte auf den WL-700g.......auch ich bin gespannt, was das Baby leisten wird.

    Gruß
    rolano
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    Ich habe heute nochmal mit Claxan wegen Half-Duplex diskutiert bzw. es ihnen durch den Vergleich von OpenMCT und ihrer Firmware versucht ein wenig schmackhaft zu machen. :D
    Auch habe ich ihnen erklärt, warum es für uns wichtig wäre. Ich glaube das CLAXAN die Problematik mit dem Abspielen gar nicht richtig wahrgenommen hat.
    Sie meinten, sie hätten sich jetzt erstmal auf das Aufzeichnen von Streams mit 8 MBit/s konzentriert, was ja erstmal auch sehr lobenswert ist.
    Wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch mal ein Update, wobei sie nichts diesbezüglich erwähnt haben.
    Aber wie sagt man so schön: Die Hoffnung stribt zuletzt. :)

    Aber prinzipiell sollte man eh OpenMCT draufmachen. Aber einen Vorteil haben sie richtig erkannt: Mit dem OpenMCT kann man das NAS auch ganz schnell mal abschiessen - wo sie Recht haben, haben sie Recht. :)
    Deshalb habe ich auch ein wenig diskutiert, damit die weniger experimentierfreudigen User auch in den Genuß von Speed kommen.
     
  9. 2faraway

    2faraway Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    @foo: Gut das, dass Du Dich so sehr engagierst :)

    Mir persönlich ist die NAS-Lesegeschwindigkeit eher egal, denn ich streame grundsätzlich nur das, das später als DVD geauthort und gebrannt wird (Die Wiedergabe über einen DVD-Player ist doch um einiges DAU bzw. EBH :winken: -kompatibler als die Wiedergabe über den Movieplayer).

    Prio 1 hat bei mir das Schreiben, das soll von 3 Boxen parallel ohne Resends funktionieren. Die Schreibgeschwindigkeit des NAS sollte eigentlich 3 Streams parallel verkraften ( 3x 8 MBit - 3x ZDF als Worstcase = 3x 1MByte = 3 MByte/sec), richtig ?
    Hat das schon jemand mal testen können ?
    Ansonsten arbeite ich über Petguns 'Wunderswitch', der wirklich super läuft auch auch keinen HalfDuplex-Betrieb der NIC nötig macht.
    Das wäre also KEIN Argument GEGEN die Orginal-Firmware.

    Ansonsten warte ich erstmal auf die ersten Erfahrungsberichte der ASUS WL700, sofern die jetzt endlich mal bis Ende Mai auf dem Markt sein sollte .. :(
    Bis dahin wird mein alter Streaming-Server unter FreeBSD noch gute Dienste leisten, nur ist er mir 1. zu laut und 2. verbruzelt er mir zuviel Energie, daher der Wunsch nach einer 'eleganten NAS-Lösung' ...
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.435
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: CLAXAN NAS200 - FW2.08 (beta), wsize=32768

    Naja, also ich habe 2 Sendungen ne zeitlang parallel aufgezeichnet - allerdings nur bei den Privaten.
    Hat ohne Probleme funktioniert.