1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cinergy S und iMac

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Principia, 23. Dezember 2007.

  1. Principia

    Principia Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich versuche die Cinergy S USB an meinem Intel-iMac mittels Bootcamp unter Win XP zum Laufen zu brigen. Leider läßt sich der Treiber nicht installieren. In der Systemsteuerung wird die Cinergy, mit Fragezeichen versehen, als EZ-USB FX2 angegeben.


    Unter Mac OS X und eyetv 2.51 funktioniert die Box problemlos. Von daher sollte ein Defekt auszuschließen sein.

    Gruß
    Günter
     
  2. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cinergy S und iMac

    Grundsätzlich funktionieren die Terratec-Treiber auf einem Intel-Mac mit Windows XP auf einer Dual-Boot-Festplatte. Ich habe das schon mit drei Geräten ausprobieren können. Allerdings war kein Cinergy S USB dabei. Was heißt denn, der Treiber lässt sich nicht installieren? Was ist passiert?
     
  3. Principia

    Principia Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cinergy S und iMac

    Vielen Dank für die Antwort. Das Treibersetup gibt an, keine entsprechende Hardware gefunden zu haben. Versucht habe ich die Installtation sowohl mit voreingestelltem Pfad, als auch durch Suchen bei eingelegeter Terratec Treiber-CD.
    Nach zig Nuestarts hat es das System dann doch einmal geschafft, die neue Hardware zu erkennen und zu installieren. Nach einem weiteren Neustart war dann jedoch wieder alles beim alten. Irgendwie ein Phänomen. Da, wie gesagt, die Cinergy S unter Mac OS X Tiger problemlos läuft, vermute ich irgendeine Inkompatibilität mit Win XP auf dem iMac.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2007
  4. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cinergy S und iMac

    Kürzlich wurde hier der Fall berichtet, dass ein Stick mit unüblicher Vendor-ID geliefert worden war. Die von dem Gerät gemeldete Vendor-ID ist auf der Registerkarte Details des Gerätemanagers anzusehen. In der inf-Datei des Treiberpakets war zwar eine Zeile für diese Vendor-ID vorhanden, sie war jedoch durch ein vorangestelltes Hochkomma oder so ähnlich maskiert. In Deinem Fall wurde das Gerät jedoch wenigstens einmal erkannt. Also liegt es hier wohl an etwas anderem.

    Vielleicht gibt es im Supportbereich der Terratec-Seiten eine neue Version des Treiberpakets? Dort gibt es auch einen pdf-Text mit einer Installationsanleitung.
    Das Vorgehen ist wie folgt:
    Gerät anschließen und die alten Treiber im Gerätemanager entfernen. Und selbst wenn keine Treiber installiert sind, dann wird doch das Gerät durch diese Prozedur abgemeldet, was ja die Voraussetzung dafür ist, dass der Hardware-Installationsassistent beim nächsten Anstecken des Geräts erneut startet.

    Gerät vom Computer trennen.

    Die Installationsanleitung beschreibt, wie man mit der Suchfunktion des Windows-Explorers die alte inf-Datei im Windows Systemordner aufsuchen kann, um sie manuell zu entfernen.

    Sodann entpackt man das neue Treiberpaket. Es landet zum Beispiel in einem Ordner namens C:\Terratec\....

    Jetzt schließt man Gerät wieder an und dirigiert den daraufhin startenden Hardware-Installationsassistenten auf den für Windows XP (Version 32Bit) zuständigen Ordner.