1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ci+ Modul Neotion mit G09 Vodafone Kabel Problem !!

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Kippe, 31. Dezember 2021.

  1. Kippe

    Kippe Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2016
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Habe mir ein Panasonic TV gekauft, und habe mir für meine G09 Karte ein Neotion CI+ Modul gekauft.
    Aber es geht nicht richtig. Immer wenn ich vom ARD zb auf SAT 1 schalte , dann kommt kein Bild. Wenn ich das Modul dann nur ein Stüch rausziehe und wieder rein dann wird es entschlüsselt. Aber ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, das es mit Panasonic zu Problemen gekommen ist mit dem Modul. [​IMG]

    Kann mir mal jemand sagen, was ich machen kann, oder gibt es ein fertiges Modul‍♂️
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Freie CI-Module testen, für das fertig programmierte ACL R2.2 mit One4All-Software gibt es via eBay Händler die bei Nichtfunktion nach Rücksendung den Kaufpreis für das neue Modul erstatten. CI Universal-Module oder CI+ Module sind leider nicht mit jeder Empfangstechnik kompatibel.
    Vorteil von freien CI-Modulen: damit kann auch RTL-HD aufgezeichnet werden (incl. TimeShift) und sogar abonniertes Sky UHD funktioniert damit (die Jugendschutz-Code Eingabe für diverse Sendungen kann deaktiviert werden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2021
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Panasonic TVs neueren Datums braucht man ACL Module garnicht erst zu testen, die Funktionieren da schon seit Jahren nicht mehr (wie auch in LG Geräten)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das eine fundierte / nachweisbare Aussage ist, dann zum Beispiel das Unicam Prime / das Deltacam Duo testen. Die mögliche Rücksendung dieser Module zum Händler ist aber nur mit der Ausliefer-Software möglich (diese vorher mit einem geeigneten USB-Programmer wieder aufspielen). Für die V23 / G02 / G09 Karte ist die Auswahl an diversen älteren Universal CI-Modulen groß.
    Noch besser ist aber der zusätzliche Einsatz von einem guten und patchbaren Receiver (Kartenleser mit SoftCam):
    Hinweise zum Einsatz / zur Modul-Ertüchtigung / Receiver-Empfehlung und Nutzungs-Varianten in diesem Beitrag.

    Mit Test vom einsatzbereiten ACL R2.2 mit One4All-Software ist das finanzielle Risiko gering, bei Nichtfunktion fallen nur die Rücksendekosten an. Die Aussage von Gorcon scheint nicht belastbar zu sein / keine Gültigkeit, siehe auch nachfolgender Beitrag zu LG TV-Geräten.

    PS: hiermit funktioniert das ACL R2.2 (selbst gestestet): EDISION Piccollo DVB-S2 plus DVB-T2 / DVB-C, mit CI(+)
    |oder die G09 Karte mit ILTV-Software im Kartensteckplatz nutzen, dann ist kein CI-Modul erforderlich|.
    Mit
    ILTV-Software wurde von mir die V23 Karte erfolgreich im EDISION Progressiv Hybrid Lite LED bei einem Kumpel getestet. Die Multiroom-Funktionalität mit einer V23 / G02 / G09 Karte in Kombination mit weiteren EDISION DVB-C Receivern könnte dann von einem anderen Forum-User noch getestet werden, ich habe selbst keinen Kabel-TV Zugang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2022
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.694
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch. Die laufen in LG vollkommen problemlos.
     
    Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gorcon hat doch weder Vodafone noch einen LG. Er hat nur PYUR und einen alten Panasonic Plasma.;):)
     
  7. mrfussball

    mrfussball Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt es eine Alternativmodul für Panasonic TV‘s ? Müsste auch mit einer D02 laufen im Vodaonenetz.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe meine Testempfehlung im Beitrag #4
    Das ACL R2.2 One4All funktioniert in meinem PANASONIC TX-L47-DTW60 gut, auch das Deltacam-Twin 1.0 und weitere bereits getestete Universal CI-Module. :)

    Ein Testbericht (vom April 2018) mit älteren CI-Modulen:
    Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2022
    mrfussball gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist ja auch schon 9 Jahre alt, in aktuellen Modellen funktionieren die ACL Module nicht mehr, (das lässt sich auch mit einer neuen FW auf dem Modul nicht ändern).