1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Stimmt ich fand es auch etwas komisch das man unbedingt 2 Frequenzen eingeben musste,
    Mir ist es ja egal, ich hab alle Frequenzen für mich, aber man kann ihn ja dann gar nicht nutzen.

    das sollte ja relativ easy Software seitig lösen können, aber da wird bei Sky nie was passieren
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ist über die AGB glasklar geregelt:

    2.1 Voraussetzungen für Empfang
    Dem Kunden obliegt die Bereitstellung eines dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden digi -
    talen Anschlusses mit dem das Programmangebot von Sky empfangen werden kann.


    USALS und JESS (inkl. Multifeed) sind "Stand der Technik" und das schon seit Jahren. Somit ist mit einer solchen Anlage die Vertragspflicht eines Kunden erfüllt. Dafür das der Q dem "Stand der Technik" erheblich hinterherläuft kann der Kunde nicht verantwortlich gemacht werden.

    1.2.2 Sky behält sich das Recht vor Leih-Geräte jederzeit gegen Leih-Geräte mit wesentlich gleichen
    Funktionen auszutauschen oder deren Software zu verändern, soweit dadurch die Leistungspflichten
    von Sky und die Funktionen des Leih-Gerätes nicht wesentlich beeinträchtigt werden und dies unter
    Berücksichtigung berechtigter Interessen von Sky für den Kunden zumutbar ist. Berechtigte Interessen
    sind insbesondere regulatorische und/oder lizenzrechtlichen Anforderungen und/oder sicherheitstech-
    nische Gründe.


    Im Vergleich zwischen Modul und Q Receiver scheinen mir die "wesentlichen Funktionen" doch deutlich von einander abzuweichen.

    Und da kommt auch die Zumutbarkeit für den Kunden ins Spiel. Ist es einem Kunden wirklich zuzumuten seine Satanlage für teuer Geld umzurüsten nur um irgendeine Restlaufzeit eines Skyvertrages nutzen zu können?

    Wäre es Sky nicht vielleicht auch zuzumuten den Vertrag mit Modul bis zum Vertragsende fortzuführen? Sky könnte auch dem Kunden fristgerecht kündigen und das Modul erst in der letzten Welle einziehen, falls der Vertrag dann nicht schon lange beendet ist. Bei vielen Verträgen reden wir da von vier Wochen.

    Wenn Sky sich grob wie zu Beginn des Zwangspairing verhält und man seine Karten gut ausspielt werden sie von sich aus irgendwann die vorzeitige Vertragsauflösung anbieten. Auch die wissen das das Thema recht komplex ist und ein Rechtsstreit die Mühe nicht lohnt.
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    @onzlaught

    Im Zweifel werden sie dich die paar Tage früher aus dem Vertrag lassen und gut ist. Glaubst doch selbst nicht das die sich wegen den paar Kröten ne große Mühe geben.
    Spätestens wenn ein Anwaltschreiben von dir kommt bist du aus "Kulanzgründen" raus.

    Was du mit dieser Vorgehensweise gewonnen hast, musst du selbst wissen. Mir persönlich wäre das wegen den paar Kröten viel zu viel Aufwand. Würde vielleicht noch 1, 2 E-Mails schreiben und dann wäre es mir die Zeit nicht wert.

    Fakt ist: Sind die Module weg, hilft auch jammern nicht. Damit leben oder Anbieter wechseln.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das plane ich fest mit ein,
    Einen Anwalt würde ich frühestens dazuholen wenn Sky mich verklagt.

    Sky erhält nicht einen Cent mehr als ihnen zusteht. Und den Widerspruch für die Mahnungen braucht man nur einmal vorschreiben. Rücklastschrift, ein paar Emails, das ist binnen Minuten erledigt und erzeugt bei Sky weit mehr Arbeitsaufwand als bei mir. Die hassen Rücklastschriften so richtig.

    Korrekt, die behalten zu wollen auch ist nicht mein Anliegen.
     
    KTP gefällt das.
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ich kenne nur eine Schwachstelle - den Sky Q mit seinem HDMI-Ausgang !
     
    Patrick S gefällt das.
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Korrekt und das ist auch eine nicht behebbare Schwachstelle :p
     
    se7en und Medienmogul gefällt das.
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... das kann ich bestätigen,besonders dann,wenn mehrere 100 € zurückgebucht werden,das lieben die besonders :D:D:D !
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wegen der Technik-Umstellung habe ich bereits im Jahre 2014 den Anbieter gewechselt ...

    ... und ich bekomme meine Spielfilme jetzt bei einem anderen Anbieter mit Originalton und Untertiteln (aber ohne deutsche Tonspur).

    Jetzt bin ich nicht der große Fußball-Fan, wobei ich mir die Anmerkung erlaube, dass mehrere spannende (ausländische) Fußball-Ligen inzwischen nicht mehr bei Sky, sondern bei DAZN laufen.

    Deutschland ist nach wie vor kein Pay-TV-Land. Ich war Kunde bei Leo Kirch und DF-1 ab der ersten Sendewoche, als deutschsprachiges Digitalfernsehen gestartet ist. CNN gab es schon ab Mai, DF-1 erst ab August.

    Ich habe immer gesagt: meine Dreambox bleibt. Sky kann gehen. :cool:
     
  9. mich730

    mich730 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2019
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf das, was Sky in den letzten beiden Jahren abgeliefert hat, kann man auch getrost verzichten.
     
    jayhawks gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du doch...
    Die Diskussionen die hier geführt werden sind fast 1:1 identisch mit denen die geführt worden als Sky anfing die Karten zu pairen.
    Fast alle sind noch hier...und bei Sky... Und so wird es wohl auch bleiben. ;)
    Falls der Receiver angeblich nicht einsetzbar ist, bieten sich ja die Intervarianten Ticket oder IP an...
    Oder man kündigt eben.